Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll?

4,10 Stern(e) 13 Votes
face26

face26

Das Haus soll im vorderen Bereich links platziert werden und die Garage/Carport rechts daneben, sodass der Garten hintenraus geht.
Soll oder muss? Bebauungsplan? Die Frage wäre für mich zuerst ob es da richtig platziert ist?
Grundstück würde ich bei dem Gefälle das auch so sehen, mit der Einschränkung, dass das nicht unbedingt ein Keller sein muss.
 
Y

Yosan

Prinzipiell vollkommen richtig und gut, allerdings eine Frage der Kosten , denn einen Keller hatten wir bisher in keinster Weiße einkalkuliert.

Wenn es wirklich nicht ohne Keller gehen wird, dann wird es eher ein "Nutzkeller", also ohne Fußbodenheizung, Standard 2,20 Höhe und vermutlich alles an Eigenleistung, was geht (Standardfliesen, Wände streichen)...einfach eben.
Wolltet ihr bisher einen Bungalow? Ansonsten könnte man bei dem Grundstück ja das Haus eben nur so zum Teil eingraden, dass der "Keller" eben nicht zusätzlich ist, sondern mehr oder weniger ein Geschoss ersetzt. Je nachdem was auch so zugelassen ist auf dem Grundstück
 
face26

face26

Da fragst du das falsche Forum. Die würden dir hier auch bei einer Steigung von 0,5 Grad zum Keller raten.
Na da liest hier aber nur sehr punktuell. Ich hab im Gegenteil den Eindruck, dass die Mehrheit eher vom Keller abrät wenn man nicht mindestens 1,5 Hang hat, ganz zu schweigen davon ohne Hang einen Keller zu bauen.
 
H

haydee

Baue keinen Nutzkeller ohne Nutzen für dich, das ist die teuerste Variante.

Nutzen hast du nicht wirklich, sonst hättest du mit Keller geplant.

Plane mit einem UG mit Wohnräumen. Im Süden und Osten hast du normale Fenster.

Entweder du planst die ganze Schlafebene nach unten oder einzelne Räume und die Grundfläche wird kleiner.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ab welcher Steigung ist ein Keller sinnvoll?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
2Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
3Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
4Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller 24
5Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
6Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
7Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 754
8Grundriss: Bauen leichten Hang - nicht genug für Keller wegen Aushub? 22
9Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
10Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
11Wann ist ein Hang ein Hang? Keller vs. Bodenplatte 19
12200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
14Keller oder Grundstück begradigen? 43
15Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
16Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück 108
17Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück 41
18Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
19Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 333
20Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? 75

Oben