Hypothekenabsicherung per RLV?

4,80 Stern(e) 5 Votes
W

wadenkneifer

Nein, ich rede vom Darlehen. Mit einfachen Beispielzahlen:
Gehalt Er: 75%
Gehalt Sie: 25%
Darlehen: 100.000 €

Gegenseitige Absicherung: Reduzierung des Darlehens auf ein Volumen, dass der andere mit seinem Gehalt oder einer möglichen Steigerung tragen kann. Beispiel: 50.000 € für ihn und 20.000 € für Sie. (wie gesagt: Fiktive Zahlen!).

Warum nicht 75k und 25k? (das wäre aus meiner Sicht die "Nummer-Sicher-Variante"): Sie sollte mit maximal (Worst-Case) 50 % Restschuld klar kommen. Dieser Fall könnte ja nur eintreten, wenn zum Schadenszeitpunkt 0 Tilgung erfolgt wäre. Außerdem gibt es ja noch Absicherungsbaustein 2:

Ausgleich des Einkommens (inkl. des virtuellen Einkommens für Kindererziehungszeiten bei ihr) des jeweils anderen für min. 1 Jahr, besser 1,5 Jahre + "Bonus" für Kindererziehung, Zukunft der Kinder.

Diese beiden Bausteine haben wir halt zu einem zusammen gefasst.

PS: ich bin kein Versicherungsfachmann oder ähnliches aber so erschien mir das unter Berücksichtung von Eintrittswahrscheinlichkeiten, Schadenszenarien etc. am sinnvollsten.
 
N

nordanney

Bei den niedrigen Preisen für Risikolebensversicherungen würde ich möglichst das gesamte Darlehen absichern. Wir zahlen z.B. für TEUR 150 Versicherungssumme (zwei Versicherungen - je eine für mich und meine Frau) lediglich EUR 120 p.a.
Das Geld sollte drin sein!
 
H

HilfeHilfe

Hallo

dann ab zu Risiko-LV. nicht fallende Summe. Ich würde euch auch raten die Gesundheitsfragen wahrheitsgemäß zu beantworten & evtl doch bei einer großen Versicherungsgesellschaft das ganze abschließen ( uns persönlich waren Direktversicherer wie Comos zu unsicher)
 
N

nordanney

Warum die nicht-fallende Versicherungssumme? Die Hypothek wird ja schließlich immer kleiner...
Die Ersparnis ist im Beitrag nur gering. Außerdem ist es ja nicht schlecht, falls Du ins Gras beißt, dass nicht nur das Haus gesichert ist, sondern vielleicht auch Renovierungskosten, Vorfälligkeitsentschädigungen, Puffer für den Partner zum Leben, Beerdigungskosten usw.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hypothekenabsicherung per RLV?
Nr.ErgebnisBeiträge
1KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
2Riester-Darlehen für mein Fall brauchbar? 13
3U-Werte Wärmeverluste laut Auflage, Vergleich für KfW85 Darlehen 12
4Darlehen mit Zinssatz 2.51% - Tipps zur Finanzierung - Seite 322
5Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? - Seite 217
6Vorfinanzierung Schwäbisch Hall Wohnriester Bausparvertrag/Variables Darlehen - Seite 216
7Grundstück gekauft - Finanzierung/Darlehen Haus möglich? 13
8Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11
9Kombi-Darlehen BSS vs. Annuitäten-Darlehen - Seite 319
10Zwischenfinanzierung / variables Darlehen 11
11Erst variables Darlehen, dann Baufinanzierung? 11
12Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
13Kombination aus Bausparer, KFW und Darlehen 10
14Ablösung Ratenkredite durch Nachrangiges Darlehen 28
15Größeres Darlehen mit nur 5 Jahren Zinsbindung 14
16L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 2450
17Endfälliges Darlehen und ETF aktuell eine Überlegung Wert? 27
18Endfällige Darlehen & Annuitätendarlehen kombiniert - sinnvoll? - Seite 328
19Bereitstellungszinsen umgehen - 100% Auszahlung Darlehen 13
20KfW als endfälliges Darlehen mit 4 Jahren LZ 11

Oben