7m² Badezimmerplanung - Feedback wäre schön!

4,70 Stern(e) 3 Votes
A

ArniBanarni

Moin zusammen,

wie eben in einem anderen Thread vorgestellt haben wir im Herbst letzten Jahres unser Bad unten fertiggestellt.
Diesen Sommer/Herbst ist das Bad oben dran.

Wir haben unsere Planung finalisiert und sind bereits im Feinschliff.
Da wir bei der Badplanung im EG sehr guten Input hier bekommen haben, teile ich auch gern meine Pläne für das Bad OG, in der Hoffnung auch hier Tipps zu bekommen.

Grundsätzlich zum Vorhaben (der Reihe nach links) und damit verbundene Fragen:

Allgemein
  1. Der Fußboden soll mit schwarzen Fliesen verlegt werden ( Okinawa-R-Carbon)
  2. Wandfliesen werden nur in der Dusche verlegt
  3. Die Decke wird abgehängt und mit Sports versehen
Links
  1. Beim Reinkommen links planen wir eine Dusche. Hier soll eine Glaswand stehen (100cmx200cm) -> Sollte man diese tatsächlich bis zum Boden führen oder reicht es wenn man die Rückwand des Regals verfliest und als Rückwand nutzt?
  2. Das regal wollen wir extern kaufen (2x Unterschrank 40x40x80cm) und durch den Trockenbauer "einkoffern" lassen
  3. Die Dusche soll ebenerdig begehbar sein. Wir planen anders als unten, nicht den Boden zu fliesen, sondern eine schwarze (3cm Hohe) Duschwanne in Schieferoptik zu nehmen. Ist es mit solchen Wannen möglich ohne großen Aufwand den Eingang ebenerdig zu gestalten?
  4. In die Rigips Zwischenwand (Dusche-Toilette) wollen wir von der Duschseite ein Regal verbauen. Entweder oben in der Wand, wie eingezeichnet oder Alternativ eine Vitrine die auf dem Boden steht.
  5. Auf der Rückseite der Vitrine soll da wo noch Platz ist ein EMCO Modul für Klobürste, Toilettenpapier und Mülleimer angebracht werden.
  6. Toilette ist eine Subway 2.0
  7. Bei der rechten Seite
Rechts
  1. Eingang rechts steht ein herkömmlicher, schwarzer Handtuchhalter
  2. Anschließend folgen diverse Armaturen. Wir sind uns unsicher wie wir Waschtisch (W) und Hochschrank (H) positionieren. Von der Eingangstür der Reihe nach haben wir 3 unterschiedliche Szenarien:
  • W/H/H --> Durchgang ist hier am engsten
  • H/W/H --> Durchgang ist gut und die Anordnung ist symmetrisch - leider kommt mir der Abstand von ca. 10cm zwischen den einzelnen Modulen sehr klein vor
  • H/H/W --> Durchgang ist optimal. Am W links kann die Wand stören wenn man sich wäscht.

Bin gespannt auf Euer Feedback.
Wir sind eine Familie mit 3 Kindern und brauchen deshalb meines Erachtens dringen ein Doppelwaschbecken, damit sich die Kids Abends beim Zähneputzen nicht im Weg stehen.
Badezimmer mit Waschbecken, Toilette, Badewanne, Fenster und Ablagen in grauen Fliesen.

Grundriss eines Zimmers mit Maßen: linke Eckcouch, rechte Schränke, zentrale Sitzgruppe.

Grundriss eines Zimmers mit Badewanne links, Bettbereich in der Mitte, Schränke rechts, Teppich

Grundriss eines Zimmers mit linken Einbauschränken, zentraler Sitzgruppe und rechtem Küchenbereich.

Grundriss eines Zimmers mit Möbeln, Maßangaben und farbigen Bereichen.

Skizzenhaftes Badezimmer mit Waschbecken, Spiegel, Unterschrank und Toilette

3D-Wohnzimmerentwurf mit Sofa, TV-Wand und Glasabtrennung in moderner Einrichtung

Skizzenhafte 3D-Darstellung eines Schlafzimmers mit Bett und Schrank.
 
K a t j a

K a t j a

Was ist das für ein Klotz neben der Tür mit 35 x 100mm? Ist das irgend eine tragende Wand? Falls nicht, kann das weg?
 
A

ArniBanarni

Ursprünglich haben wir geplant dort nur eine Glasscheibe hinzusetzen.
Inzwischen ist unsere Idee die, dass wir davor eine Bank mittels Trockenbau hinsetzen und dort hinein 2 kleine Schränke - siebe Bild 6 Abbildung oben rechts
 
bauenmk2020

bauenmk2020

Wo ist denn der Badewannen-Ablauf? Richtung Toilette? Falls nein, kann der bis an die andere Wand verlängert werden?
Fußbodenheizung vorhanden ?

Falls wegen Ablauf doch die Brause Richtung Toilette sein muss, dann würde ich die Abmauerung WC/Dusche als L-Lösung machen. Im Oberen Bereich mit Glaseinsatz (Innen bündig) oder Alternativ bis hoch gefliest und Im Duschraum dann mit Niedervolt LED in eine Zwischendecke.
 
C

chand1986

Ich sehe nicht, dass das so funktioniert.

Bei einer Dusche, wie ihr die plant, brauchst du ca. 1,40m Scheibe seitlich, um das Spritzwasser draußen zu halten. Geht nicht.

Ich würde die Toilette vor Kopf der Dusche setzen.

Ich sehe kein Fenster. Nur um sicher zu gehen: Ihr wollt SCHWARZE Fliesen in einem kleinen, innenliegenden Bad?

( edit: Vergiss die Frage mit dem Fenster. Bilder schaeun hilft… )
 
Zuletzt aktualisiert 23.11.2025
Im Forum Sanitär / Bad / WC gibt es 1379 Themen mit insgesamt 14423 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 7m² Badezimmerplanung - Feedback wäre schön!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Renovierung-Tipps für sehr kleines Bad mit Dusche statt Badewanne - Seite 236
2Bodengleiche Dusche mit Fenster in der Nähe 13
3Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 979
4Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 422
5Fliesen legen in Bodengleicher Dusche 34
68,02m Positionierung Waschbecken / Toilette - Seite 269
7Idee für Dusch-Rückwand gesucht / Fliesengrößen Problem 14
8Badezimmer welche Bereiche Fliesen? 58
9Badplanung - Dusche und Badewanne tauschen? 24
10Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218
11Badezimmer raumhoch oder halbhoch Fliesen? - Seite 532
12Badplanung 14m², Neubau, quadratisch, zwei Fenster - Seite 870
13Bad-Grundriss 8,7qm, mit Dusche und Badewanne 16
14Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche 14
15Wie das Bad fliesen? (Optik) 12
16Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
17Ablaufrinne Bodenebene Dusche mit Fußbodenheizung - Seite 344
18Fliesenhöhe 2 m in Dusche genug? 18
19Dusche 2 Seiten offen - Seite 226
20Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43

Oben