Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 165m² Wohnfläche/Keller/Spitzboden

4,00 Stern(e) 3 Votes
D

diebbdwelt

Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum und bin gerade dabei unseren Neubau (Massivbau) mit der Architektin zu planen.
Bei der Suche nach möglichen Grundrissen bin ich auf dieses Forum gestoßen und möchte die Planungsunterlagen gerne zur Diskussion stellen.

Das Haus ist mit dem Turmerker nach Süden ausgerichtet (also das Haus um 180° drehen). Das Badezimmer im DG hatten wir auf der Nord-Ost-Seite. Die Architektin hat es mit einem Kinderzimmer getauscht weil die Geräusche durch die Wasser und Abwasserrohre im Wohnzimmer stark stören sollen. Daher hat auch der Hauswirtschaftsraum im Keller die Seite gewechselt
Habt ihr weitere Anregung dazu?
Der Spitzboden wird ausgebaut und als Büro genutzt.
Ich bin auf euer Feedback gespannt!

Gruß
diebbdwelt
grundrissplanung-efh-ca-165m-wohnflaechekellerspitzboden-44319-1.JPG

grundrissplanung-efh-ca-165m-wohnflaechekellerspitzboden-44319-2.JPG

grundrissplanung-efh-ca-165m-wohnflaechekellerspitzboden-44319-3.jpg

grundrissplanung-efh-ca-165m-wohnflaechekellerspitzboden-44319-4.JPG
 
Y

ypg

Für das kleine Raumwunder von Wohnzimmergröße finde ich die Wohnbereichbreite von ca. 3,50 Meter als viel zu schmal. Da würden dann nur Raumsparsofas Platz finden, die nicht zum Rest des Raumes passen.
Der Ansatz der Kellertreppe im EG ist zu schmal.
Wenn man das Haus dreht, also den Turm Richtung Süden, wären die Nebenräume von WC und Garderobe im Westen, auch das wäre schade um die schöne Abendsonne. Ich versteh auch nicht die Platzverschwendung für WC und Garderobe... Zum Keller und Turm vermag ich nichts zu sagen, ist nicht so mein Ding, aber ich kann mir vorstellen, wenn jemand Türmchen mag, dann mag er eigentlich auch eine schön grosse und einladende Eingangshalle. Insofern würde ich den Garderobenraum und das WC mal überdenken.
 
M

mon221084

Hallo diebbdwelt,

den Grundriss finde ich sehr ansprechend, da daraus kein 08/15 Standardhaus entstehen wird.

Zum Keller stelle ich mir die Frage der Begehbarkeit der Werkstatt. Wie hoch wird diese Türe am Ende sein? Durchgangszimmer sind auch so ganz eine Sache, im Falle der Party/Heizungsraums zum Hobby/Heizungsraum.

Das Erdgeschoss finde ich sehr gelungen. wobei das Wohnzimmer mit 3,5 m schon recht schmal ist. Schon mal überlegt, das Wohnzimmer mit der Küche zu tauschen? Gemäß diesem Vorschlag könnte parallel zur Nordwand (hinter der vorgeschlagenen Küche) eine zweite Mauer eingezogen werden, in der eine kleine Speisekammer untergebracht wird, die von der Küche aus begehbar wäre. Damit würde auch die Entfernung von der Küche zum Tisch kleiner, das ist aber nur so eine Idee. Den Garderobenraum finde ich gut, auch das Bad, wobei fraglich ist, ob die Dusche im EG benötigt wird, da hier auch keine Schlafzimmer angesiedelt sind.

Beim Obergeschoss finde ich die Raumaufteilung der Kinderzimmer etwas ungerecht - falls es zwei Kinderzimmer sind. Das eine liegt auf der Nordseite und hat ca. 10 qm, das Südzimmer hat hingegen irgendwas mit 15 qm.
 
kaho674

kaho674

Hallo,
schöner Grundriss, ich würde aber auch Küche und Wohnzimmerecke tauschen.
Irgendwie find ich die Treppe recht kurz. Da würde ich aufpassen, dass da keine Riesenstufen reingemogelt werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

DerBjoern

53qm Wohnküche und eure Gäste schickt ihr zum Feiern in den Keller? ;)
Partykeller wirklich nötig? Sonst vielleiht überlegen ob Arbeitszimmer evtl. im Keller besser aufgehoben ist. Außerdem würde ich überlegen ob ich zwischen Ankleide und Schlafraum noch eine Tür einbaue. So kann sich der eine anziehen und der andere Partner ungestört weiterschlafen.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 165m² Wohnfläche/Keller/Spitzboden
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
2Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
3Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 1285
4Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
5Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
6160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller 100
7Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 101813
8Finanzierung Hausbauangebot 138qm Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse + Keller - Seite 232
9Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
10Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
11Grundriss Einfamilienhaus ca. 160m², Haupteingang im Keller, Nordhang 1700m² 22
12Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung 32
13Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
14Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
15Neubauplanung - Einfamilienhaus 160 qm ohne Keller - Grundriss, Kosten usw.. 29
16Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? - Seite 549
17Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 19172
18Wohnzimmer Grundrissplanungs-Ideen? - Seite 239
19Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
20Grundriss 180qm plus Keller - 12,40mx9,04m 21

Oben