Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter

4,60 Stern(e) 5 Votes
A

aisukei

Mein Problem mit der ganzen Sache ist doch folgendes:

Die 8000 als Sondertilgung sind jährlich schon möglich aber diese 8000 sind eine Prämie von unser beider Arbeitgeber.

1. kann es sein, das es mal keine Prämie mehr gibt
2. Möchten wir in den ersten 2 Jahren Haus und Garten damit einrichten.

die 8000 Sondertilgung sind möglich aber ich möchte diese nur dann einzahlen, wenn ich der Meinung bin das die gerade komplett übrig sind. Die Sondertilgung soll keine Voraussetzung für unsere Finanzierung sein.
 
B

b0012sm

Bekommt Ihr Vorlauf vom Arbeitgeber? Ich würde evt Vorlauf und vielleicht 200 in nen Bausparer einzahlen um einen Teil nach 10 Jahren zinssicher verlängern zu können und die Sonderleistungen dann aufs Darlehen einbezahlen. Wie Ihr schon sagt nächstes Garten richten übernächstes Jahr das das Jahr drauf das und schwupp sind 10 Jahre um und keine Sondertilgung ist geleistet. Des Weiteren würde ich im Darlehensvertrag mit mindestens 2% Tilgung beginnen. Wenn das monatl nicht möglich sein sollte, dann solltet Ihr euch Gedanken machen ob Ihr überhaupt was baut.
 
Musketier

Musketier

Bekommt Ihr Vorlauf vom Arbeitgeber? Ich würde evt Vorlauf und vielleicht 200 in nen Bausparer einzahlen um einen Teil nach 10 Jahren zinssicher verlängern zu können und die Sonderleistungen dann aufs Darlehen einbezahlen.
Des Weiteren würde ich im Darlehensvertrag mit mindestens 2% Tilgung beginnen.
@b0012sm
Bei 800-900€ Rate monatlich und 200T€ Kreditsumme ist beides nicht möglich.
Was nun?
 
B

b0012sm

@b0012sm
Bei 800-900€ Rate monatlich und 200T€ Kreditsumme ist beides nicht möglich.
Was nun?
Wie kommst da drauf? 200 Teur 2,5% Zins 2 % Tilgung = 750,00 Eur Rate, dann machst halt bloss 150 plus Vorlauf passt auch. Wobei ich denke wenns wegen 50 eur scheitert dann würde ich das bauen lieber sein lassen.
 
A

aisukei

wir haben ein Haushaltsnetto von 4000 also wird es an 50 euro nicht scheitern. Ich wollte nur in Erfahrung bringen, ob es vielleicht noch andere Möglichkeiten gibt zu finanzieren, als es uns da von der Sparkasse gezeigt wurde.
 
B

b0012sm

Wie schon erwähnt finde ich dieses Konzept sehr gut, da höchstflexibel, durch Sondertilungsrecht in den ersten 10 Jahren und danach beim Bausparer kannst eh jederzeit alles zurückzahlen.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3214 Themen mit insgesamt 70961 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wir kommen bei der Finanzierung nicht weiter
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
2Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich - Seite 422
3Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
4Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 317
5Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde 40
6KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
7Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
8Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
9Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
10Restschuldabsicherung in 15 Jahren - Seite 632
11Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
12Konditionen von Banken, Zinssatz/ Laufzeit / Sondertilgung - Seite 639
13Finanzierungsbewertung Konditionen - Sondertilgung möglich 28
14Finazierungsangebot Sondertilgung jährlich möglich - Seite 214
15Laufender Bausparer bzgl. Sondertilgung u. Zuteilungsreife - Seite 218
16Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung - Seite 211
17TA-Darlehen mit Bausparer - viel gelesen, trotzdem den Haken nicht gefunden. - Seite 213
18Anschlussfinanzierung 2030 Jetzt vorsorgen Bausparvertrag/Sondertilgung/Festgeld - Seite 1164
19Unsicherheit beim Hauskauf 13
20Baufinanzierungsberater anwesend? - Seite 358

Oben