5-6 cm Breite statische Betonwand im Außenbereich

4,60 Stern(e) 5 Votes
WilderSueden

WilderSueden

So sehe ich das auch. Der Nachbar bezweifelt es aber, dass die Wand weiter kippt. Es wurde schon schriftlich ein Gutachten eingefordert, aber bis dato heute nichts erhalten.
Ich denke, du musst hier zweigleisig fahren. Einmal den Nachbar über einen Anwalt auffordern, die Mauer von deinem Grundstück zu entfernen und eine ordnungsgemäße Abstützung zu errichten. Und einmal mit einem Sachverständigen drüberschauen, dass das am Ende auch wirklich vernünftig gemacht ist. Was man da genau sucht, weiß ich auch nicht. Eventuell Geotechniker? Sachverständige für Tiefbau oder Gartenbau?
 
M

Michel56

Stimmt @Grundaus. Die Mauer liegt ein paar cm daneben und neigt sich rüber. Die schwerste Stelle der L Winkel dürfte vermutlich die Senkrechte Wand und der Knick(Ecke) sein. Die Mauer ist ca 50 Jahre alt. Wenn ich jetzt dort ein Betongklotz (senkrecht runter) anbringen möchte, dann vermute ich mal, dass der Boden unter der Senkrechten Wand gelockert wird. Das bedeutet aber auch, dass die Wand dann noch instabiler werden könnte. Hab ich bei der Therorie einen Dedankenfehler ?

Die Wand im Erdreich dürfte bei 5-7 cm doch vermutlich nur Erdfeuchtigkeit abhalten. Der Frost dürfte vermutlich durchgehen oder? wie müsste die Wand den im Erdreich theoretisch aufgebaut werden ? Mir kommt es alles etwas komisch vor.
 
Zuletzt aktualisiert 02.10.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 113 Themen mit insgesamt 1153 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 5-6 cm Breite statische Betonwand im Außenbereich
Nr.ErgebnisBeiträge
1Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? - Seite 223
2Mauer als Sichtschutz - Seite 211
3Mauer auf Grundstücksgrenze - Seite 245
4Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
5Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 326
6Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
7Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
8Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
9Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
10Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
11Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
12Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
13Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung 15
14Statiker Kosten - Was kostet ein Statiker oder Architekt? 17
15Tiefbauer widerspricht Statiker 27
16Statiker und KfW55-Zertifizierung 12
17Wandstärke Trennwand Doppelhaus. Statiker plant 17,5cm 14
18Angebot Statiker + Wärmeschutznachweis Energieeinsparverordnung 2016 16
19Statiker für grobe Einschätzung zur Tragfähigkeit gesucht 25
20Kosten Statiker Einfamilienhaus Tragwerksplanung 23

Oben