Finanzierungskonzept - Weichen stellen Zeitproblem

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Die Banken möchten ja idR einen genehmigten Bauantrag der ja Monate dauern kann.
Wenn wir das Grundstück teilweise finanzieren wollen / müssen, und eine Auszahlung im Juni stattfinden muss wäre dann der genehmigte Antrag notwendig ? Oder erst beim Bau und den Teilzahlungen nach Fortschritt ?
Ward Ihr denn überhaupt noch gar nicht bei einer Bank oder in einer Beratung?
Dann wird es Zeit!
 
D

D-Zug88

Ward Ihr denn überhaupt noch gar nicht bei einer Bank oder in einer Beratung?
Dann wird es Zeit!
Doch doch, Berater Bausparkasse und übermorgen bei der Hausbank. Vor dem ganzen Vorhaben waren wir bei der Hausbank zwecks der prinzipiellen Machbarkeit. Es wurde z.B. die Aussage getätigt, dass wir unbedingt ein genehmigtes Vorhaben haben müssen für die Thematik Grundschuld Grundstück weil es ein zusammenhängendes Darlehen ist und 99% der Banken das verlangen ?!

solche und andere unterschiedliche Aussagen welche uns etwas verwirrt haben und wir wollten auch hier nochmal fragen.
 
N

nordanney

Es wurde z.B. die Aussage getätigt, dass wir unbedingt ein genehmigtes Vorhaben haben müssen für die Thematik Grundschuld Grundstück weil es ein zusammenhängendes Darlehen ist und 99% der Banken das verlangen ?!
Ich kann jetzt nicht für 99% der Banken sprechen, aber zumindest für uns und ein paar hundert Partnerbanken, die mit uns arbeiten. NEIN, die Baugenehmigung ist nicht nötig.

Selbst bei unseren gewerblichen Projekten, die sich dann auch mal im dreistelligen Millionenbereich bewegen, ist die Baugenehmigung keine Pflicht für eine Kreditgenehmigung. Nur für die Auszahlung.
 
D

D-Zug88

Ich kann jetzt nicht für 99% der Banken sprechen, aber zumindest für uns und ein paar hundert Partnerbanken, die mit uns arbeiten. NEIN, die Baugenehmigung ist nicht nötig.

Selbst bei unseren gewerblichen Projekten, die sich dann auch mal im dreistelligen Millionenbereich bewegen, ist die Baugenehmigung keine Pflicht für eine Kreditgenehmigung. Nur für die Auszahlung.
Danke ! Dann hat unser Berater wohl etwas geflunkert…
 
P

Papierturm

Danke ! Dann hat unser Berater wohl etwas geflunkert…
Ist jetzt etwas Stille - Post - Prinzip, da niemand sonst dabei war.

Meiner Erfahrung nach braucht es eine fertige Planung, damit die Banken den Wert berechnen können. Davon hängt dann auch das Angebot ab.

Die Planung heißt jetzt nicht, dass der Bauantrag durch sein muss. Nur die Berechnungsgrundlagen sollten da sein.

Andererseits: ich möchte mich den warnenden Stimmen bzgl Bausparverträge anschließen. Bei uns hätte das im Vergleich zu einem Annuitätendarlehen am Ende erheblich mehr Zinsen gekostet.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70407 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierungskonzept - Weichen stellen Zeitproblem
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlechte Kontoführung bei Hausbank, Antrag bei Fremdbank? 51
2Mit wem finanzieren? Hausbank oder direkt Anbieter? 11
3Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank 23
4Finanzierung bei der Hausbank - Bewertung Angebot 46
5Münchener Hypothekenbank vs. Hausbank - welches Angebot würdet ihr nehmen? 42
6Finanzierung Hausbank, Bausparer, Tilgung 11
7Kalkulation Streifenfundament für einen Bungalow 33
8Budget-Kalkulation Einfamilienhaus 160 m² 13
9Planung des Wunschhauses nach Kalkulation geschockt - Seite 238
10Kalkulation eines Fertighauses 19
11Kalkulation / Zusatzkosten Ausbauhaus 28
12Kalkulation Innenausbau: Heizung, Sanitär, Bäder, Bodenbeläge 55
13Haus-Kalkulation teurer als erwartet. Ist diese realistisch? 21
14Kalkulation Hausbau und die Zeit danach - Seite 319
15Kosten Baugenehmigung im Freistellungsverfahren, Neubau 11
16Nachbarklage gegen bewilligte Baugenehmigung - Seite 546
17Einfluss des Nachbarn bei Baugenehmigung - Seite 218
18Keine Baugenehmigung solange Grundstück nicht erschlossen? 10
19Erteilung der Baugenehmigung? 24
20Laut dem Gesetz wird die Baugenehmigung automatisch erteilt, wenn 12

Oben