Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering?

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

tom_tom

Wir würden gern unsere halbgewendelte Betontreppe nicht zu breit machen (EG ins OG), um Platz in anderen Räumen zu gewinnen.

Fertigmaß der Stufen: 94 cm Breite
Auge: 30 cm
gesamte Treppenöffnung: 2,18 m breit, 2 m tief

Ich weiß leider gerade nur die lichte Raumhöhe im EG: 2,47 m

Der Architekt meint nun, die Treppengröße sei nur eine Notlösung und er würde die Treppenkonstruktion breiter machen.

In anderen Bereichen neigt unser Architekt nachgewiesen zu Übertreibung (älterer Herr).

Was meint Ihr?
 
N

nordanney

Ganz ehrlich? Alte Schule hat manchmal auch Erfahrung. 94cm wären mir zu schmal, um angenehm zu sein.

Keine Ahnung, ob noch Putz abgezogen werden muss bei Deinem "Fertig"maß. Aber noch ein Handlauf dazu und es ist echt nur eine Notlösung.
 
Tolentino

Tolentino

wir haben 95cm und das ist im Alltag ok, aber noch weniger würde ich nicht haben wollen.
Beim Möbelschleppen (oder große Pflanzen) ist es eigtl nicht ok.
 
Musketier

Musketier

Wir haben ca. 2,04 cm Breite, allerdings Holz und keine Betontreppe. Keine Ahnung ob das nochmal einen Unterschied macht.
Im Alltag geht es, wenn man sich nicht gerade auf der Treppe begegnet. Möbel hoch oder runter sind in der Tat eine Herausforderung.

P.S. Gerade nochmal nachgemessen. Wand bis zum Geländer sind 90 cm.
 
T

tom_tom

Man könnte vielleicht das Auge reduzieren, z. B. auf 15 cm. Dann würden aber wohl die Stufen bei den Kurven jeweils zur Ecke sehr schmal zulaufen. Ist aber vielleicht insgesamt dennoch besser mit einem kleineren Auge, da Stufen generell breiter möglich.
 
Zuletzt aktualisiert 02.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2499 Themen mit insgesamt 86879 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Treppenmaß für halbgewendelte Treppe zu gering?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU - Seite 5119
2Betontreppe oder (geschlossene) Holztreppe? 10
3Holzstufen auf Betontreppe? 24
4Betontreppe mit unterschiedlichen Stufenhöhen 10
5Geschlossene Betontreppe oder offene Stahl-Holztreppe 10
6Betontreppe mit Holz verkleiden | Erfahrungen & Kosten 23
7Den Plan selber zeichnen?, Braucht man unbedingt einen Architekt? 11
8Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
9Schmlußssrechnung Architekt - Seite 213
10Architekt --> Absprachen? Was ist das? - Seite 321
11Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
12Abbruch Zusammenarbeit Architekt - verlangt überzogenes Honorar - Seite 228
13Zusammenarbeit mit einem Architekt - wie funktioniert es richtig? - Seite 222
14Planung / Architekt, Einbeziehung Fachplaner für Genehmigungsplan 10
15Kostenabschätzung Architekt Einfamilienhaus. Eure Einschätzung 44
16Doppelhaus Architekt oder GU / Fertighaus oder Massiv 13
17Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 385
18Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
19Ist ein Architekt wirklich so teuer? - Seite 746
20Bauträger oder Architekt - Kosten - Seite 443

Oben