Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?

4,40 Stern(e) 5 Votes
mayglow

mayglow

Macht es Sinn, nicht nur stoßweise zu lüften, sondern in zwei Zimmern die Fenster auf Kipp zu stellen, damit ein Durchzug entsteht? Natürlich würde das nur passieren, wenn wir nicht zu Hause sind, z. B. während wir arbeiten.
Die Gefahr ist dann, dass um die Fenster rum richtige kalte Zonen entstehen und sich dort erst recht Feuchtigkeit sammelt/Schimmel entsteht. Die Wärme im Haus ist ein wichtiger Bestandteil beim "trocken lüften". Effektiver zum Schimmel verhindern ist daher idR die Kombi ein paar Minuten Fenster richtig aufreißen/stoßlüften und insgesamt eher großzügiger heizen. Und das ist eben besonders effektiv zum Feuchtigkeit aus dem Haus kriegen, wenn es draußen deutlich kälter ist (auch wenn die Heizkosten da im Altbau etwas wehtun). Also auch wenn der Instinkt gerade sagt, "wir wollen die Wärme doch im Haus behalten", wenn es um Feuchtigkeit loswerden geht, dann ist das gerade genau der richtige Zeitpunkt zum "trocken lüften". (Das macht man übrigens auch bei Neubauten so, die oft auch noch viel Feuchtigkeit in den Wänden/Estrich/etc haben)

Es hat nen Grund, warum man von "trockener Heizungsluft" im Winter hier spricht. Ihr habt ja jetzt ein Hygrometer, wenn du da mal raufschaust, wenn ihr jetzt die Fenster aufreißt, dann kannst du richtig zusehen, wie die Luftfeuchtigkeit runter geht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1043 Themen mit insgesamt 7868 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schimmel durch Dämmen weg oder nicht?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Feuchtigkeit in Souterrainwohnung - Seite 1171
3Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? - Seite 431
4Feuchtigkeit zieht durch die bodentiefen Fenster im Neubau 34
5Feuchtigkeit im Waschkeller - Lüften oder Entfeuchter? - Seite 221
6Hilfe - Schimmel im Neubau 11
7Fenster zu klein geliefert 12
8Schimmel innen 3 Jahres altes Haus Wand/Decke-Eck 37
9Feuchtigkeit Badezimmerdecke + mangelhafte Isolation - Seite 744
10Nach Estrich Schimmel oder Stockflecken? - Seite 222
11Zu viel Feuchtigkeit im Einfamilienhaus nach Estrich-Einbau? Schimmelgefahr? - Seite 749
12Schimmel ungedämmtes Flachdach Geräteraum 15
13Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
14Rigipsplatten Schimmel? - Seite 857
15Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf - Seite 471
16Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 646
17Pro und Kontra der Belüftung - und Entlüftungsanlage - Seite 9134
18Schimmel im Kinderzimmer 10
19Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 528
20Feuchtigkeit in Außenwand bei 300 Jahre alten Haus - Seite 319

Oben