Grundriss Typenhaus, traufständig auf kurzer Seite

4,50 Stern(e) 6 Votes
T

trose69

Hehe, der Witz war gut. Ihr habt hier einen neu? entwickelten Bebauungsplan in einem neuen Neubaugebiet. Der gilt.
Ja - halte ich auch für extrem unwahrscheinlich. Wir werden eine Bauberatung mit dem Bauamt machen (wird hier angeboten). Das wird in vielerlei Hinsicht hilfreich, denke ich.

Welches Ostgrundstück? Du erwartest von einem User hier etwas zu viel, wenn Du plötzlich mit Optionen kommst, wovon im Eingngsthread nie die Rede war.

Ich hoffe nicht, dass es noch einen dritten Thread gibt?!!
Du kannst diesen Thread auch weiter nutzen nach einer Pause.
Ich vertehe die Verwirrung. Und nein: es gibt nur zwei threads - und ich werde die threads hier, bei Zeiten & je nach Grundstück, sicher weiterführen.

Muss man halt abwägen, wie wichtig unterirdischer Raum ist. 9,50 Breite fürs Haus und breiteres Grundstück sehe ich als sehr verlockend an.
Oh ja. Das grosse Grundstück ist viel attraktiver - und nach Westen hin unverbaubar. Ob es überhaupt zur Verfügung steht, war zum Zeitpunkt des anderen threads noch nicht klar, nun jedoch konkret. Leider auch teurer.

Genau. 3000€/qm, daran kommt Ihr ja eh nicht vorbei. Alles andere ist austauschbar und nicht wirklich nötig zu wissen.
Ja. Wir rechnen inzwischen sogar mit 3500 - dafür waren unsere bisherigen Gespräche aber hilfreich.

beschäftige Dich mit dem Grund, skizziere, ggf frag hier nach. Dann siehst Du klarer.
Point taken. Machen wir.
 
11ant

11ant

Wir suchen ein auf der kurzen Seite traufständiges, 1,5-geschossiges Typenhaus zur Grundrissinspiration, werden aber online nicht fündig. Kennt jemand Beispiele? [ / ] Im Prinzip, wie gesagt, war meine ursprüngliche Frage: Gibt es Typ-/Aktionshäuser für ein solches Grundstück / Vorgaben.
Beispiele wurden bereits im ersten Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/grundstueck-geeignet-fuer-schmales-haus-fuer-5-personen.48156/ genannt und mir fiele zumindest gerade nicht ein, welche meiner Antworten dort nicht im Kern auch hier gültig wäre. Nein, Aktionshäuser gibt es im Genre "Reihen-/Doppelhaus" nicht. Und ja, Typenhäuser gibt es dafür sehr viele (die Quellen aka "üblichen Verdächtigen" hatte ich aber meines Erinnerns bereits erwähnt). Nun geht es also u, ein 9,5 x 13 m großes Baufenster, bei ansonsten gleichen Bedingungen wie für das 7 x 12 m große Baufenster. Somit gelten also bestenfalls Einschränkungen aus den bisherigen Aussagen teilweise entschärft oder weggefallen.

Ein Beispiel (von vielen) wäre: Gruber Holzhaus, Haus Clever, Größe L. (Es geht nur um den Grundriss und Typ – nicht um den Generalunternehmer).
Wäre ein solcher Grundriss mit drei Kinderzimmern auf der Längsseite bei um 90° gedrehtem Giebel, gleichem Kniestock und Dachwinkel überhaupt realisierbar? Würde die Anpassung der Giebelrichtung nicht die (vermeintlichen) Kostenvorteile eines Typenhauses aufheben?
Das Clever L paßt mit den Abmessungen von 9 x 12,6 m voll in den Grundflächenrahmen von 9,5 x 13 m hinein. Sein Kniestock ist im OG gewissermaßen raumhoch bei 0° Dachneigung (Geschossdecke), damit ist es zweigeschossig. Seine Treppenlage paßt für ein Reihenhaus, die Treppe liegt im mittleren Drittel der Haustiefe. Am Austritt sollte die Kopfhöhe damit trotz "niedrigerem Kniestock als raumhoch" passen. Eng werden kann es für Schlafzimmer, Kinderzimmer 1 und 3 und bestimmt für die Dusche, wenn man den Grundriss als Inspiration nehmen wollte. Die Kostenvorteile eines "Typenhauses, aber nicht von dessen Anbieter" sind in dieser Konstellation zwangsweise gleich Null.
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Typenhaus, traufständig auf kurzer Seite
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
2Kleines Grundstück und Winkelbungalow 26
3Bauen ohne Baufenster NRW 13
4130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
5Trapezförmiges Grundstück -Hausplatzierung? 23
6Schmales Grundstück Max. Möglichkeiten Einfamilienhaus mit niedrigen Drempel - Seite 341
7Baufenster auf der Flurkarte - Genehmigung - Seite 639
8Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 344
9Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
10Grundstück Hanglage, Höhenunterschied ca. 4 Meter 12
11Grundstück zuerst Kaufen dann Bauen - Erfahrungen / Tipps? - Seite 526
12Geringe Firsthöhe ergibt niedrigen Kniestock - Seite 355
13Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
14Stadtvilla 170m² auf 567 m² Grundstück - Seite 777
15Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
16Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle - Seite 216
17Grundstück vorbereiten für Bodenplatte bei leichter Hanglage 15
18Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 219
19Wie Bremer 2/3-Lösung mit hohem Kniestock erreichen? - Seite 213
20Grundstück Einfamilienhaus Neubaugebiet 60

Oben