CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau

4,70 Stern(e) 10 Votes
N

nordanney

sonstige CO2 Kompensationen
Außer Renaturierung (am besten schnell wachsendes Brennholz für Holzfeuer in Entwicklungsländern...) bleiben nicht viele Alternativen (CO2-Verpressung o.ä. mal ausgenommen). Das hilft aber leider erst in den nächsten Jahrzehnten, aber nicht jetzt. Mal drüber nachdenken.
Und so viel, wie wir schon kompensieren durch irgendwelche Zertifikate (z.B. von Tesla erworbene CO2-Zertifikate), muss die Welt schon gerettet sein. Ach ja, das sind nur Zertifikate für die Nicht-Verpestung wg/Elektroautos (dafür aber viel CO2 bei der Produktion)...

Es bleibt am Ende nur eine sinnvolle Variante: CO2 einsparen. Auf Teufel komm raus durch den Schornstein pusten (von den hohen Heizkosten mal ganz abgesehen) und dann auf Kompensationen für die Rettung der Welt zu hoffen, ist vielleicht ein wenig naiv...
 
N

nordanney

etwas Gutes für die Umwelt
P.S. Wenn Du oder die Bekannten wirklich etwas Gutes für die Umwelt tun wollt, dann baut nicht neu, sondern nehmt eine Gebrauchtimmobilie. Der CO2-Abdruck eines Neubaus ist nicht so richtig gut. +/- 50 Tonnen CO2 verbraucht alleine der Bau - im Verhältnis zum Gesamtverbrauch über die Gesamtnutzungsdauer ist das schon sehr hoch.
 
K

Konsument4

P.S. Wenn Du oder die Bekannten wirklich etwas Gutes für die Umwelt tun wollt, dann baut nicht neu, sondern nehmt eine Gebrauchtimmobilie. Der CO2-Abdruck eines Neubaus ist nicht so richtig gut. +/- 50 Tonnen CO2 verbraucht alleine der Bau - im Verhältnis zum Gesamtverbrauch über die Gesamtnutzungsdauer ist das schon sehr hoch.
Dem stimme ich absolut zu, wobei in unserer Diskussion nicht der Umstand des Neubaus, sondern eben die mögliche Gasheizung für die Empörung gesorgt hat und ich das für eigentlich gar keinen so großen Aufreger hielt. Dann hat es mich interessiert und nach meiner Rechnung oben, bin ich etwas verwundert, dass die Gasheizung dabei mMn gar nicht so schlecht wegkommt. Nach der Wahrnehmung mancher ist das pures Teufelszeug.

Neu gebaut wird eh, aber man könnte kleiner bauen usw. klar - geschenkt. Übrigens war mir auch nicht so klar, dass Reisen/Fliegen einen so großen CO2 Fussabdruck hat. Da können mitunter ganze Familien zwei Jahre heizen, wenn einer nicht nach Übersee fliegt.
 
Nida35a

Nida35a

wobei das die Rechnung mMn auch nicht komplett zu Gunsten der Wärmepumpe ändert. D
Du möchtest nach Rechnung clever entscheiden und rechnest dir Gas schön, also mach es doch.
Zwei Punkte noch,
bei uns hätte der Gasanschluss im Neubau 13 T€ gekostet und monatlich ca 20€ Grundgebühr, Strom ist immer am Haus
 
K

Konsument4

Du möchtest nach Rechnung clever entscheiden und rechnest dir Gas schön, also mach es doch.
Zwei Punkte noch,
bei uns hätte der Gasanschluss im Neubau 13 T€ gekostet und monatlich ca 20€ Grundgebühr, Strom ist immer am Haus
Die Rechnung ist oben ganz transparent aufgeschlüsselt - sag mir bitte wo das "schön" gerechnet ist, das ist die eigentliche Frage.
 
C

chand1986

Die Rechnung ist oben ganz transparent aufgeschlüsselt - sag mir bitte wo das "schön" gerechnet ist, das ist die eigentliche Frage.
Die Schönrechnung liegt darin, dass Preisoptimalität keine Ressourcenoptimalität spiegelt. Wenn es tatsächlich um Umweltschutz ginge, würden alle „Kompensations“maßnahme auch dann ergriffen werden, wenn die Leute nur Wärmepumpe einbauen würden. Stattdessen gibt es Augenwischerei. Natürlich ist jede Emission, die nicht sein müsste, sogar dann noch überflüssig und deshalb schädlich, wenn man sie kompensiert. Weil die Referenz nie der Ist-Zustand ist, sondern das, was man stattdessen besser hätte machen können.
Wirtschaftlichkeitsrechnung und Klimabilanz sind nicht deckungsgleich.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu CO2 Fussabdruck Gasheizung vs. Wärmepumpe im Neubau
Nr.ErgebnisBeiträge
1überraschende Rechnung, kein Kostenvoranschlag - Seite 212
2 Elektriker-Rechnung nach 2,5 Jahren - Was sind meine Rechte? 18
3Benötige Rechnung von einer IKEA BESTÅ BURS TV Bank 21
4Rechnung Grundbucheintrag nicht an alle Käufer? 13
5Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig 25
6Rechnung vom Notar - 4 Tage nach Beurkundungstermin 11
7Rechnung für Wasseranschluss trotz Zahlung über Grundstückspreis? 35
8Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
9Architekten Rechnung - Höhe ok? 13
10Handwerker-Rechnung über Ersatz für defektes Werkzeug 27
11Rechnung enthält unberechtigte Posten, wie verhält man sich 13
12Bauunternehmer will Rechnung für Planungsleistungen stellen 60
13Angebot des GU vs. finale Rechnung - ein Albtraum - Seite 319
14Probleme mit Rechnung von Subunternehmer 19
15BG Bau schickt uns hohe Rechnung - kann ich mich dagegen wehren ? - Seite 213
16Wie oft eine Gasheizung warten ? 17
17Gasheizung + Solarthermie 15
18Vermieter falsche Angaben zur Stromabrechnung der Gasheizung. 14
19Neubau Gasheizung - Wie Fussbodenheizung auf Wärmepumpe auslegen? 11
20Gasheizung ohne Solarthermie? 61

Oben