Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?

4,90 Stern(e) 14 Votes
B

BungaSeppel

Eigenkapital "zuerst ausgeben zu müssen" gehört zu Alg II, aber nicht in die Baufinanzierung. Da sollte das Eigenkapital der Agilität dienen. Es zuerst ausgeben zu müssen wäre auch total kontraproduktiv, weil man es vor allem "zeitlich nach hintenraus" braucht. Niemand macht Gartenarbeiten und Küchenkauf vor der Grundsteinlegung.
Gartenarbeit und Küche laufen eh nicht über die Baufinanzierung. Da waren sich in unserem Fall Interhyp und die drei Banken, die wir direkt angefragt haben, einig. Eine Küche und ein paar Blumen im Garten (ich weiß, mit letzterem überspitze ich, aber das ist die grundsätzliche Denkweise der Banken) steigern nämlich wohl nicht deren Sicherheit bei Zahlungsausfall.

Ich glaube du verwechselt offizielles Eigenkapital (zählt fix zur Investsumme dazu, Existenz muss nachgewiesen werden) mit Cash, was du später noch für privaten Krams wie eben Küche, neue Möbel etc. brauchst, was die Bank aber nicht interessiert. Das echte Eigenkapital muss in Dinge fließen, die nachher auch offiziell den Wert des Hauses steigern.

Bei unserem endgültigen gewählten Kredit war es explizit ein Feature, dass 50% des offiziellen Eigenkapitals als letztes ausgegeben werden durften. Bei allen anderen Krediten wäre dieses Geld zuerst dran gewesen. Es ist vom Prinzip auch nachvollziehbar: die Banken wollen, dass dein Haus jederzeit mehr wert ist als die Summe, die du ihnen schuldest. Darfst du dein Eigenkapital zuletzt ausgeben, verschleuderst es aber in der Zwischenzeit und gehst dann mit einem halbfertigen Haus pleite, ist die Bank im Risiko.
 
11ant

11ant

11ant

11ant

Was total unsinnig ist, auf der einen Seite einen Kredit in Anspruch zu nehmen und auf der anderen Seite Geld (unverzinslich) und ohne Zugriff drauf rumliegen zu haben.
Das ist wohl eine Philosophiefrage, über die man sich mit seinem Finanzierer abstimmen muß: aus meiner Sicht ist Unsinn, zuerst seine Bodenfreiheit auf Null zu fahren und zuallererst illiquide zu werden. Illiquidität ist der Vorbote der Insolvenz. Liquidität gibt ein kluger Geschäftsmann zuletzt auf, lieber nimmt man mal weniger Performance mit. Kein Feldherr legt sich erstmal Fesseln an und treibt sich selbst in die Enge. Überblick, Schlagkraft und Agilität machen den Sieger.
 
N

nordanney

Das ist wohl eine Philosophiefrage, über die man sich mit seinem Finanzierer abstimmen muß: aus meiner Sicht ist Unsinn, zuerst seine Bodenfreiheit auf Null zu fahren und zuallererst illiquide zu werden. Illiquidität ist der Vorbote der Insolvenz. Liquidität gibt ein kluger Geschäftsmann zuletzt auf, lieber nimmt man mal weniger Performance mit. Kein Feldherr legt sich erstmal Fesseln an und treibt sich selbst in die Enge. Überblick, Schlagkraft und Agilität machen den Sieger.
Philosophieren kann man viel. Fakt ist aber, dass Eigenkapital vorab der absolute Standard bei allen Banken ist. Egal, was du davon hältst. Es gibt einen Grund, nicht alles ein für die Finanzierung zu verwenden und anzugeben sondern als Puffer zu behalten.
 
Zuletzt aktualisiert 09.10.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 870 Themen mit insgesamt 29436 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Baupreis-Einsparungen durch Eigenleistung Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit - Seite 328
2Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
5Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
6Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
7Traum vom Haus realistisch? - kaum Eigenkapital 42
8Eigenkapital „geerbt“ was anstellen, Erfahrungen? - Seite 254
9Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
10Können wir uns ein Hausbau ohne Eigenkapital leisten? - Seite 214
11Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
12Probleme mit Eigenkapital - Immobilienkauf - Seite 215
13Beeinflussung Pferdebesitz/das Alter die Chance auf einen Kredit? 10
14Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
15Hauskauf Anfang 2015 geplant - Kein Eigenkapital - Seite 241
16Wie Eigenkapital einsetzen 14
17Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? - Seite 320
18480.000 Kredit zu hoch, Erfahrungen? 36
19Wie viel Eigenkapital wird beim Grundstückskauf eingesetzt? 13
20Grundstückspreis = komplettes Eigenkapital. Finanzieren ja/nein? 13

Oben