Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?

4,60 Stern(e) 7 Votes
S

Schorsch_baut

Mit dem Bauamt zu sprechen wird da nicht nötig sein (da der Plan diesbezüglich klar ist und keine Befreiungen erfordert) und insofern wenig Sinn machen, wie die Nachbarn diejenigen sein werden, mit denen da zu sprechen ist (und das Bauamt nur denen Eure Kontaktdaten geben darf, nicht jedoch umgekehrt). Vernetzt Euch selbst, das ist nicht schwer.

Bei den üblichen Verdächtigen ist das - deshalb ähneln sich die Modelle ja so stark - bewährt ausgetüftelt. Das Schönste für die Kinder sind außer alterspassenden Spielkameraden in derselben Straße nicht zuletzt Eltern, denen nicht der Kapitaldienst für ein stylishes Neuschwanstein schlaflose Nächte garantiert. Was Jürgen Rüttgers mal schön platt mit "Kinder statt Inder" betitelt hat, benötigt essentiell Wohneigentumsbauunternehmen mit Angeboten für die Familien, die den Wohlstand der Rentner sichern. Von einer Handvoll Geissens kann eine Volkswirtschaft nicht leben. 140 qm für eine fünfköpfige Familie sind kein "(a)sozialer Wohnungsbau", sondern Brot & Butter Architektur für Jedermanns. Tragbare Wohnkosten und goldene Wasserhähne sind "natürliche Feinde" voneinander.
Da bin ich im Prinzip voll bei Dir, aber der Zugang zum zweiten Bad und der ausgewiesene Stauraum erinnern mich an die 80er Jahre Grundrisse, als die Menschen nur ein Drittel des Glumps von heute besessen haben.
 
11ant

11ant

Da bin ich im Prinzip voll bei Dir, aber der Zugang zum zweiten Bad und der ausgewiesene Stauraum erinnern mich an die 80er Jahre Grundrisse, als die Menschen nur ein Drittel des Glumps von heute besessen haben.
Lustigerweise ist im Beispiel in Beitrag #30 (@nordanney: wo stammt denn das her ?) das "Bad 2" sogar mit einem Bidet gesegnet - (nicht nur) für diese Hausklasse unüblich und m.E. alles andere als Glump.
 
T

trose69

Nein, ganz im Gegenteil. Habe ich mich falsch ausgedrückt?
Die Geschossflächenzahl bezieht sich auf Wohnfläche von Vollgeschossen. Dachausbauten kann man machen, zählt aber, wenn kein Vollgeschoss, nicht dazu.
Wenn Du Deine 7 x 12 geschickt aufteilst, dann kannst Du im Dach von 30 Grad gut Elternetage machen. Beachte, dass dort die Firstrichtung vorgeschrieben ist. Das Dach wird also über die 12 Meter gespannt. Ich denke mal, dass Du nicht unbedingt Gauben brauchst, da Du Giebel hast.
Ich paraphrasiere dich und mein Verständnis mal - dann kannst du das gerne checken:

Entgegen meiner irrigen (gerne auch naiven) Annahme, dass Dachausbauten laut Bebauungsplan unmöglich seien, sind sie es doch. Da lasse ich mich gern von dir korrigieren und freue mich ob der sich nun bietenden Gelegenheit die etwas beknackte Einlieger-Idee fahren zu lassen.

Also: Hätten wir das Geld, wäre das eine klasse Sache. Die 140k drauf machen es aber schwierig. Und ja: damit ist das Grundstück leider dann doch trotz der unerwartet besseren Situation raus. Hätte ich das mit Nachdenken selbst rausfinden können? Klar.


Du beziehst dich auf das kleine Grundstück - habe ich mehrfach in der Tat falsch gelesen.
 
T

trose69

Tja, Strafe muß sein, allein schon für die offenbar äußerst schlampige Recherche:

... denn gerade da findet Ihr genau das benötigte Modell überall als Bestseller vorgeturnt. Zwar als klassische nicht-freistehende Doppelhaushälfte, aber eine Fensterseite mehr ist ja kein Schaden. Die üblichen Verdächtigen sind übrigens zwar meist auch GU, bei den hier als Vorbilder tauglichen Projekten jedoch meistens (nur) BT.

Ich kann mir diese nur scheinbar freistehende Doppelhaushälfte sehr gut vorstellen, da sie vermutlich nur ein abgesetzter dritter Zwilling zu den direkt daneben stehenden Doppelhaushälfte werden wird (im Bebauungsplanausschnitt sehe ich allerdings weder Knödellinien noch klar erkennbare Nutzungsschablonenzuordnungen). Der Vermutung der Garage als praktisch Zwillingsklon der Nachbargarage schließe ich mich an - und auch, daß die Dachneigungen der Hauptdächer zu übernehmen und somit auch mit den Nachbarn des danebengelegenen Doppelhauses abzustimmen sind. Das ist aber bei den Projekten der üblichen Verdächtigen meist ebenso, Ihr werdet also Dutzende Beispiele konkreter Verwirklichungen besichtigen können. Und den Goalkeeperthread müßt Ihr nun wohl doch ganz durchlesen. Ich hatte gehofft, endlich könne sich da mal jemand nur den gelungenen Hausentwurf herauspicken. Sorry @goalkeeper.
OK. Das waren... spannende / furchteinflößende 300 Seiten - zumindest mit happy end. Ich glaube wir packen einfach ein Zelt auf unseren Rasen vorm Mietshaus.
 
N

nordanney

Lustigerweise ist im Beispiel in Beitrag #30 (@nordanney: wo stammt denn das her ?) das "Bad 2" sogar mit einem Bidet gesegnet - (nicht nur) für diese Hausklasse unüblich und m.E. alles andere als Glump.
LOL - tatsächlich der erste Grundriss, den Dr. Google bei der Suche nach "Doppelhaushälfte viele Zimmer" rausgeworfen hat. War zu faul, mal bei unseren Kunden nach Grundrissen zu schauen.
 
Zuletzt aktualisiert 08.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2512 Themen mit insgesamt 87206 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. - Seite 227
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben