Grundriss Einfamilienhaus auf 450 qm Grund

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Bau_BAY

Der Plan mit dem Baufenster und der Umgebung. Man fragt sich hier, warum alles nach vorn gedrückt wird, als wenn im Osten die Pest ausgebrochen ist, ein Atomkraftwerk oder eine Mülldeponie steht.
Ganz so schlimm ist es nicht. Die Idee dabei war im Westen nur die Terrasse zu haben und im Osten zusammenhängen den restlichen Garten. Dort wäre dann (hoffentlich) auch genug Platz für Bäume, Klettergerüst, Sandkasten und co. Die Inspiration liefert dabei das Video "Massivhaus für kleine Grundstücke (Wohnwerke)" - zu finden auf der bekanntesten Streamingplattform.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Massivhaus für kleine Grundstücke (Wohnwerke)
Das habe ich mir mal angeschaut. Das Haus steht auf einem sehr kleinen Stadtgrundstück von höchstens 15 Meter in Süd-Nord-Ausrichtung. In Baden-Württemberg ist eine Abstandsfläche von 2,50 erlaubt. Zudem ist das Grundstück eingekesselt von Mehrfamilienhäusern. Die haben das beste herausgeholt.
Das hat Dein Grundstück überhaupt nicht nötig. Du nimmst Deinem Haus und Eurem Lebenskomfort mit der Stellung viel Qualität.
In der dunklen Jahreszeit bleibt es relativ dunkel im Haus, weil der Süden im Erdgeschoss kaum Fenster hat. Außerdem möchte man ja gern in den Garten schauen bzw die Terrasse bei gutem Wetter als Wohnflächenerweiterung sehen und dann von der Terrasse aus den Kindern zuschauen.
Meiner Meinung nach ist das Haus durch die Querlage fehl gestellt.
Wenn Du es _nach_ dem Grundstück ausrichtest, dann kann ein 9 Meter breites Haus an der Südseite Sonnenlicht einfangen und dort auch mit, also ggf. Ecklage in West oder/und Ost die Terrasse liegen.
Ich halte Deine Idee für „verbaut“ und Deine Gedanken fehlgeleitet, wenn Du Dein Grundstück mit dem von Wohnwerke vergleichst. Oft werden die Grundstücke 20 Meter breit geplant, dass sie mit 30 Metern dann 600qm entsprechen. 18 Meter Breite ist also nicht unbedingt schmal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanghaus2023

Darf ich den Plan als Anhang hochladen?
Kannst Du machen. Aber besser ist Du schreibst hier wie das Baugebiet / Bauort heist. Dann finden wir das schon. Eine Aussage um welches Grundstück es sich handelt ist dann hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
H

hanghaus2023

Danke für den Bebauungsplan. Hast Du in der Stellplatzsatzung nachgelesen, ob ein Carport direkt an die Strasse darf?
 
B

Bau_BAY

Danke für den Bebauungsplan. Hast Du in der Stellplatzsatzung nachgelesen, ob ein Carport direkt an die Strasse darf?
Laut Stellplatzordnung wäre ein offenes Carport (ohne Seitenverkleidung) direkt an der Straße kein Problem. Sonst sind 5m vor der Garage gefordert. Hier im Ort gibt es aber einige auch verkleidete Carports oder Garagen direkt an der Straße. Ich würde dann im nächsten Schritt mal versuchen herauszufinden was die Bedingungen dafür wären.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2513 Themen mit insgesamt 87257 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus auf 450 qm Grund
Nr.ErgebnisBeiträge
1Carport mit Terrassendach gleich kombinieren - Rechtlich 13
2Terrasse an Hanglage auf Stelzen - Holz oder Stahl besser? 38
3Garten-Bilder Plauderecke - Seite 1722693
4Garage, Carport oder beides? 12
5Hang-Grundstück, Carport abfangen - Seite 222
6Grundstückskauf - Bitte um Eure Hilfe bezüglich der Auswahl - Seite 320
7Reihenmittelhaus mit Garten (Sondernutzungsrecht) 39
8Welche Grundstücke sind in diesem Baugebiet am besten (mit Plan)? 17
9Katzensicherer Garten - Seite 216
10Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
11Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle - Seite 212
12Terrasse und Auffahrt 55
13Bebaute Fläche: Gehören Garage / Carport zur bebauten Fläche? 19
14Ideen für Außenanlage, Garten, Garten-Landschaftsbau - Vorschläge, Tipps? 51
15Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
16Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun - Seite 1098
17Anschlüsse Strom etc. für Vorgarten und Garten - Seite 223
18Planung Außenanlage - Terrasse positionieren - Seite 478
19Ausrichtung des Hauses und Garten nach Osten 43
20Carport als Terrassenüberdachung nutzen? 18

Oben