Welches Heizsystem für Hostel in Salzburg?

4,20 Stern(e) 6 Votes
M

MegaSchorsch

Hallo, bin gerade an der Heizplanung meiner Diplomarbeit.
Aber ich weiß nicht welche Heizung in Frage kommen würde. Alles was ich weiß ist, dass Öl, Gas, Holz(?) eher tabu sind. Also bleibt nur noch Fernwärme oder Wärmepumpe übrig. Was macht mehr Sinn? Wärmepumpe oder Fernwärme? Falls es noch andere Systeme gibt wäre ich dankbar wnn ihr mir die nennen könntet. Gesamte Heizfläche ist 1440 m2 und Standort ist in Salzburg, Österreich.
Liebe Grüße
 
PhiIipp

PhiIipp

Die Diplomarbeit muss beheizt werden?

Wer soll/kann denn bitte eine Heizanlage planen, wenn ihm schon das trivialste Basiswissen in dieser Thematik fehlt?

Bitte erst mal über die Grundlagen informieren und dann wiederkommen.
 
11ant

11ant

Hallo, bin gerade an der Heizplanung meiner Diplomarbeit.
Aber ich weiß nicht welche Heizung in Frage kommen würde. Alles was ich weiß ist, dass Öl, Gas, Holz(?) eher tabu sind. Also bleibt nur noch Fernwärme oder Wärmepumpe übrig. Was macht mehr Sinn? Wärmepumpe oder Fernwärme? Falls es noch andere Systeme gibt wäre ich dankbar wnn ihr mir die nennen könntet. Gesamte Heizfläche ist 1440 m2 und Standort ist in Salzburg, Österreich.
Servus nach Österreich (wo man sonst immer so stolz darauf ist, daß die Mangelfachkräfte ein Privileg der Piefkes seien und man selbst in Pisa nicht so schief steht) !
Öl, Gas und Holz sind keine Heizungen, sondern Brennstoffe. Und den breiten Reigen der Wärmeerzeugungs- und Verteilsysteme solltest Du umfassend kennen, lange bevor es auf eine Diplomarbeit als Versorgungstechniker zu geht. Ebenso, wie daß man für das Diplomarbeitsprojekt selbst ein fiktives Objekt genauer beschreiben muß als mit einer (hier zudem ungeeigneten !) Größenangabe. Das alles kann ich Dir aus dem Stand sagen - wohlgemerkt als (Cis-)Piefke, der niemals eine österreichische Hochschule von innen gesehen hat (was mir mangels Matura ohnehin nur als Besucher oder bestenfalls Gasthörer möglich wäre). Habe die Ehre !
Die Diplomarbeit muss beheizt werden?
Eine Diplomarbeit (oder besser gesagt, ihr Ausdruck auf Papier) wäre immerhin ein möglicher - wenn auch nicht mehr zeitgemäßer - Brennstoff :)
 
Zuletzt aktualisiert 18.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1824 Themen mit insgesamt 26767 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welches Heizsystem für Hostel in Salzburg?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat 29
2Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? - Seite 236
3Unterschied Anschaffungskosten Gas- oder Wärmepumpe - Seite 274
4Gas vs. Luft-Wasser Wärmepumpe - Seite 534
5Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 12149
7Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
8Aufpreis Luft-Wasser-Wärmepumpe gegenüber Gas gerechtfertigt? - Seite 332
9Gas oder Wärmepumpe? Erfahrungen / Feedback - Seite 4115
10Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
11Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
12Hybridheizung: Wärmepumpe mit Gas-Brennwertgerät im Altbau sinnvoll? 26
13Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
14Angebot Team Massivhaus (Wärmepumpe, Gas, Luft-Wasser) annehmen? - Seite 328
15Gas oder Wärmepumpe im KfW55 Haus - Seite 631
16Gaspreise - Wo ist Gas noch erschwinglich? - Seite 17519
17Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
18Fernwärme Ja oder Nein - Seite 220
19Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? - Seite 14300
20Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552

Oben