Planung Netzwerkschrank und Heimserver

4,80 Stern(e) 6 Votes
D

DaGoodness

Grundsätzlich gebe ich dir da ja Recht. Aber da sehe ich als Einfallstor eher den Internetanschluss als eine Außendose.
Warum soll der böse Hacker seinen dunklen Keller - von dem aus er quasi auch in alle "ungesicherten" Häuser kommt - verlassen um durch die Straßen zu ziehen und erstmal langwierig nach einer Dose zu suchen?!
Der Otto-Normal-Einbrecher hat keine Ahnung von IT und nimmt einfach mit was er zu Geld machen kann.
Der böse Hacker hat so viel Ahnung, dass er gar nicht vor Ort am Haus sein muss um auf das "ungesicherte" Netzwerk zuzugreifen.
 
J

jrth2151

Grundsätzlich gebe ich dir da ja Recht. Aber da sehe ich als Einfallstor eher den Internetanschluss als eine Außendose.
Warum soll der böse Hacker seinen dunklen Keller - von dem aus er quasi auch in alle "ungesicherten" Häuser kommt - verlassen um durch die Straßen zu ziehen und erstmal langwierig nach einer Dose zu suchen?!
Der Otto-Normal-Einbrecher hat keine Ahnung von IT und nimmt einfach mit was er zu Geld machen kann.
Der böse Hacker hat so viel Ahnung, dass er gar nicht vor Ort am Haus sein muss um auf das "ungesicherte" Netzwerk zuzugreifen.
Da muss ich dir jetzt auch recht geben. Stimmt schon so was du sagst, aber man weiß eben nie.
Am wahrscheinlichsten würde ich aber auch den Fall, dass dich jemand irgendwie kennt und dir schaden will, einschätzen. Sei es jetzt nur flüchtig, wirklich alte Feinde oder eben jemand, der das aus Notgeilheit heraus macht. Wirklich hoch ist die Gefahr aber natürlich nicht.

Für den eigenen Seelenfrieden kann man das mit der RADIUS-Authentifizierung allerdings machen, kostet ja nicht mehr als 10min Arbeit, wenn man weiß wie.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

den TP-LINK CPE210 haben wir in der früheren Vergangenheit mehrfach verkauft. Das ist ein solides, sehr günstiges Gerät für 2.4GHz WLAN. Reicht vermutlich auch aus. Du kannst ja, solltest du damit nicht zufrieden sein, den Injektor (innen) und den Accesspoint (außen) später austauschen.
Für die alten Versionen des TP-LINK CPE210 gab es "Freifunk-Firmware". Nur mit dieser haben wir den verkauft bzw. im Rahmen einer Aktion verschenkt. Deswegen sind meine Erfahrungen nur eingeschränkt verwertbar. Die aktuell verkaufte Version unterstützt das leider nicht mehr bzw. umgekehrt (wird von Freifunk nicht mit passender Firmware versorgt)
Mit Freifunk Firmware müsstest du dir halt keinerlei Sorgen mehr machen wenn der LAN Port mechanisch geschützt wird. Alternativ innen einen FB 4040 mit Freifunk Firmware DAVOR bauen. Dann hättest du auch Ruhe, aber keinen Zugriff auf Komponenten innerhalb deines Netzes.
 
R

Rhyem86

Ich brauche noch mal ein Tipp
Ich hab leider in ein LAN Kabel geschnitten. Jetzt überlege ich wie ich das flicken kann.
Habe gesehen es gibt da so adapter wo man die Enden einfügen kann.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

die hier habe ich bereits erfolgreich verarbeiten können für genau so einen Anwendungsfall (Kabel aus Versehen angebohrt): Metz Connect Kabelverbinder Class FA CAT 7a 130863-02-E. Benötigt wenig Platz, leider recht teuer. Achtung: Muss gut (bis knapp über die Markierung) zugedreht werden sonst kein Kontakt.
 
R

Rhyem86

die hier habe ich bereits erfolgreich verarbeiten können für genau so einen Anwendungsfall (Kabel aus Versehen angebohrt): Metz Connect Kabelverbinder Class FA CAT 7a 130863-02-E. Benötigt wenig Platz, leider recht teuer. Achtung: Muss gut (bis knapp über die Markierung) zugedreht werden sonst kein Kontakt.
Danke dir. Alles besser als das Kabel komplett neu legen
Gerade wo der Putz drauf ist jetzt
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Planung Netzwerkschrank und Heimserver
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT und/oder Kabel? 12
2Kabel für Außenlampe zu kurz 11
3Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
4Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
5EDV Kabel und W-lan Router 43
6Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
7UPT-Kabel - Was ist das und wo installieren? 10
8Aufbau Zusatzdämmung Fußbodenheizung - Kabel liegen auf Rohbodenplatte 25
9WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
10Kabel durch Leerrohr einziehen 20
11Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
12Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
13CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45
14Telekom Hybrid oder Vodafone Kabel - Vor- & Nachteile für Internet 36
15Kabel vs. Telekom Glasfaser - Entscheidung - Seite 556
16LED-Deckenlampe anschließen - von der Decke hängen mehrere Kabel 27
17Kabel und/oder DSL Anschluss beantragen - Seite 237
18Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
19Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
20Sat Kabel und Ethernet wie verteilen und anschließen? - Seite 216

Oben