Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024

4,80 Stern(e) 18 Votes
OWLer

OWLer

Wenn ich etwas in dieser Zeit gelernt habe, ist es dass ich auf Ökostrom keinen Wert mehr lege. Die "echten Ökoströme" ohne "Ablasshandel" hätten in der Theorie sich weiterhin günstig OTC mit Wind, Wasser, Solar eindecken können - mir sind aber keine Fälle bekannt, wo sie nicht auch im Gleichschritt mit allen anderen die Preise angehoben hätten.

Ich als Verbraucher ändere nichts am Strommix, wenn ich Ökostrom kaufe. Eher fördere ich ich noch das Abholzen von Wäldern für Pelletheizungen und das damit verbundene Wiederaufforsten mit neuen Monokulturen. Dafür gibts dann Zertifikate.
 
kati1337

kati1337

Wenn ich etwas in dieser Zeit gelernt habe, ist es dass ich auf Ökostrom keinen Wert mehr lege. Die "echten Ökoströme" ohne "Ablasshandel" hätten in der Theorie sich weiterhin günstig OTC mit Wind, Wasser, Solar eindecken können - mir sind aber keine Fälle bekannt, wo sie nicht auch im Gleichschritt mit allen anderen die Preise angehoben hätten.

Ich als Verbraucher ändere nichts am Strommix, wenn ich Ökostrom kaufe. Eher fördere ich ich noch das Abholzen von Wäldern für Pelletheizungen und das damit verbundene Wiederaufforsten mit neuen Monokulturen. Dafür gibts dann Zertifikate.
Naja der Strompreis in Deutschland wird ja nach diesem merkwürdigen System gebildet wo der teuerste den Preis bestimmt. Da können auch die mit "echtem Ökostrom" nicht gegenhalten soweit ich weiß?
Den Zertifikatshandel-Kram kaufe ich auch nicht mehr. Früher wusste ich gar nicht, dass es da einen Unterschied gibt. Bin jetzt aber seit einigen Jahren bei Polarstern oder Bürgerwerken, je nachdem wer den besseren Tarif hat. Da fließt pro kWh die man verbraucht ein Beitrag in den Ausbau der Erneuerbaren. Denke schon, dass das den Strommix langfristig beeinflusst. Was Ökostrom mit Pelletheizungen zu tun hat, habe ich nicht verstanden?
 
X

xMisterDx

Nach dem Rauswurf von Trauzeugen-Graichen könnte das Gesetz sogar noch komplett gekippt werden

Es bleibt spannend...
Und die Annahme, Strom werde sich 2027 aufgrund des CO2-Preises nicht massiv verteuern eine Illusion. Fast 50% unseres Stroms kommens 2027 noch aus Kohle und Gas, alleine 15% aus der extrem dreckigen Braunkohle...

Ich lach mich scheckich :D
 
G

guckuck2

Nach dem Rauswurf von Trauzeugen-Graichen könnte das Gesetz sogar noch komplett gekippt werden

Es bleibt spannend...
Und die Annahme, Strom werde sich 2027 aufgrund des CO2-Preises nicht massiv verteuern eine Illusion. Fast 50% unseres Stroms kommens 2027 noch aus Kohle und Gas, alleine 15% aus der extrem dreckigen Braunkohle...

Ich lach mich scheckich :D
Weniger lachen und mehr informieren, Herr Ingenieur.
Rechne mal den Co2 Ausstoß auf 10000kWh Gas vs. 2500kWh Strommix aus.
Und dann denk nochmal an den aktuellen Preis beider Energieträger und was das prozentual (!) für Auswirkung hat

Merkst selber.
 
kati1337

kati1337

Ebenfalls unlogisch ist, in dem einen Thread die massive Preissteigerung von Strom zu prophezeien, sich im anderen Thread aber über die Unrentabilität von Photovoltaik-Anlagen zu beömmeln.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1838 Themen mit insgesamt 26848 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einbau einer Gasheizung im Neubau 2023/2024
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luftwärmepumpe oder Gas und Solar nutzen? 300
2Heizanlage Hausbau mit Nebengebäude beheizt, Fußbodenheizung, Gas / Erdwärme - Seite 211
3Heizungsarten: Fußboden, Gas, Luftwärmepumpe? Erfahrungen? - Seite 212
4GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
5Ost-West-Ausrichtung der Dachflächen, Gas oder Luft-Wärme-Pumpe 10
6Neubau Einfamilienhaus, Gas oder Wärmepumpe, Ziel KfW55 - Seite 529
7Von Strom auf GAS 10
8Welches Heizungssystem? Luftwärmepumpe/Gas/Erdwärme - Seite 552
9Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
10KFW70 mit Gas-Solar Heizung 65
11Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
12Erschließungskosten für Gas und Abwasserleitungen 11
13Fertighaus-Heizung: Gas / Luftwärmepumpe / Fußbodenheizung - Seite 322
14Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
15Die Sache mit der Heizung - Luft/ Luft, Luft/ Wasser oder Gas? 28
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
17Gas oder Luftwärmepumpe Erfahrungen? - Seite 344
18Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 352
19Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
20Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung 43

Oben