Endhaus aus dem Jahr 1900 ? Lohnt es sich ?

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

Niederrheiner2

Würdest du persönlich die Immobilie kaufen oder eher sein lassen ? , falls ja dann für welchen KP ?
 
Tolentino

Tolentino

Also mir wäre das Objekt zu klein.
Finanziell ist es schon sehr attraktiv. Für ein RH ist das Grundstück recht groß.
Ich hätte Angst vor der Sanierung. Denke dran, das jetzt gerade auch an Gasheizungsverboten gearbeitet wird.
Ich würde auf jeden Fall nochmal mit nem Bausachverständigen durchgehen.
 
N

Niederrheiner2

Das mit dem Gasheizverbot macht mir keine Angst da ich Kälteanlagenbauer bin und jeden Tag Klimaanlagen und Wärmepumpen einbaue.

aber mit dem Bausachverständigen ist eine gute Idee.
 
K

KarstenausNRW

Würdest du persönlich die Immobilie kaufen oder eher sein lassen ? , falls ja dann für welchen KP ?
Als Einstiegsimmobilie (mit max. einem kleineren Kind): JA

Komme selber aus dem Immobilienbereich und ich würde sie zu dem genannten Preis sowohl für die Eigennutzung, aber noch lieber zur Vermietung kaufen.
 
F

Finch039

Habt ihr denn noch einen Keller und/oder Dachboden mit dabei?

In Zeiten von hohen Zinsen und hohen Immobilienpreisen sicherlich eine tolle Chance, an Wohneigentum zu kommen.
Wenn es von der Größe für euch passt, würde ich nicht lang zögern. :)
 
N

Niederrheiner2

Ja es ist ein Dachboden, sowie Garage und ein Schuppen dabei.
Wir wohnen momentan in 70qm und 100 reicht uns völlig, was größeres wäre wieder viel teurer , um ehrlich zu sein sind wir Normalvediener und was anderes ist nicht drin ä.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Endhaus aus dem Jahr 1900 ? Lohnt es sich ?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 223
2Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
3Tipps/Dämmkonzept meiner Garage/Dachboden einziehen? incl. Skizze 10
4Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 223
5Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe 57
6Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? - Seite 422
7Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 285
8Dicke der Verlegeplatten für Dachboden? - Seite 316
9Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 526
10Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
11Regal für Dachboden - Dachschräge ohne Kniestock 35
12Kaltdach-Dachboden für Büro dämmen 23
13Pultdach 20Grad - ohne Dachboden? 19
14Dachboden Fußboden aufbauen 24
15Sollte die Decke unter dem Dachboden gedämmt werden? 10
16Feuchtigkeit im Dachboden. Wärme kommt von der Innenwand. 11
17Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? 39
18OSB-Platten für den Dachboden "erforderlich", trotzdem Aufpreis? - Seite 333
19Luft Wärmepumpe auf Dachboden 12
20Dachboden in neuer Stadtvilla nutzen 21

Oben