Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten

4,80 Stern(e) 5 Votes
K

karl.jonas

Mit den 26 k€ solltest du das Dach voll bekommen. Verzichte auf den Speicher und hol dir so lange Angebote, bis der Preis passt. Die Preise purzeln schon wieder, die Lager füllen sich. Wenn du unbedingt einen Speicher möchtest, dann lass ihn einplanen und kauf ihn, wenn die Kasse wieder etwas gefüllt ist (mit viel Sonnenschein kann das schnell gehen :) )
 
H

hanghaus2023

Anlage mit 11,34 kWp installiert. Nun warte ich nur noch auf die neuen Zähler dann kann es los gehen mit Einspeisung. Erweiterung um 5,26 kWp, Speicher und wallbox ist schon geplant. Das geht dann nächstes Jahr los.
 
R

RotorMotor

Warum wurde nicht direkt voll ausgebaut und die hälfte kommt später dazu?
Man kann auch ohne Zähler einspeisen.
Warum soll noch ein Speicher kommen?
 
kati1337

kati1337

Ich weiß, dass gerne auf Speicher geschimpft wird, aber wir haben unseren jetzt seit 3 Wochen in Betrieb und ich muss sagen, für uns rentiert er sich sehr.
Ich habe anfangs auch die ganze Mathematik gemacht, wo man den Kaufpreis rechnet, die Garantie dagegenhält, und dann berechnet wie viele Zyklen man jährlich bräuchte um in der Garantiezeit breakeven zu schaffen. Die Zyklen auf die ich rechnerisch kam waren für uns schon eher ne pessimistische Annahme - also die Wahrscheinlichkeit, die nicht zu schaffen, hielt ich für gering.
Aktuell ist es Spätsommer, die Klima läuft, das Auto lädt, und von "Speicher nicht leer bekommen" kann keine Rede sein. Wir kriegen den ausnahmslos jede Nacht leer, und auch jeden Tag voll.
Wir sind schon gespannt wie der Winter wird - vor allem weil dann auch der Bedarf für die Luft-Wasser-Wärmepumpe höher gehen wird. Aktuell macht die nur Wasser heiß. Dafür fällt die Klima weg. Ob dann aber die höhere Last + geringere Ausbeute dafür sorgen, dass wir den Speicher nicht mehr voll kriegen, bleibt abzuwarten. Momentan ist der um 12 Uhr Mittags schon voll, da ist also noch ordentlich Luft.
Selbst wenn's im Winter weniger Zyklen werden - für 3/4 des Jahres bin ich optimistisch.

PV-Erzeugung und Last: 42.6 kWh erzeugt, Selbstnutzung 23 kWh, Last 40.1 kWh, Selbstversorgung 38.3 kWh.
 
Zuletzt aktualisiert 20.11.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 214 Themen mit insgesamt 5055 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot, Technik Photovoltaikanlage bewerten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaikanlage und Speicher - Seite 338
3Photovoltaikanlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
4Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
5Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher - Seite 220
6Photovoltaikanlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 455
7Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 5120
89,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
9Einsparung Photovoltaikanlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
101483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 847
11Bewertung Angebot Photovoltaikanlage mit Speicher - Seite 578
12Angebot Photovoltaikanlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
13Photovoltaik - Position auf dem Dach und Nur ein Zähler? 10
14Inbetriebnahme 9,3 kwP Anlage i.V.m Luft-Wasser-Wärmepumpe und Kontrollierte-Wohnraumlüftung 10
15Solarteur aus dem Münsterland / überregional gesucht 12
16Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? - Seite 317
17Neue Photovoltaikanlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
18Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 954
19Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
20Speicher heizt Kollektor 10

Oben