Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

Myrna_Loy

Ich würde das Vorhaben erst mal in Sachen Grundflächenzahl und Abstandsflächen überprüfen lassen. Es kann sein, dass ihr die Abstandsflächen übernehmen müsst und ob dann noch ein zwrites Haus passt, mit Stellplätzen und Zufahrt und Rettungswegen?
 
K

kaiplan

Ich würde das Vorhaben erst mal in Sachen Grundflächenzahl und Abstandsflächen überprüfen lassen. Es kann sein, dass ihr die Abstandsflächen übernehmen müsst und ob dann noch ein zwrites Haus passt, mit Stellplätzen und Zufahrt und Rettungswegen?
geht.

nur die frage mit der scheune
 
S

SoL

geht.

nur die frage mit der scheune
...ist aus meiner Sicht keine Frage mehr.
Bausachverständigen einschalten, Geld in die Hand nehmen, Scheune des Nachbarn standfest machen, fertig.

Was ist denn Dein Wunsch?
Du darfst abreißen und der Nachbar darf noch zum Einzug in die neuen Häuser gratulieren?
 
M

Myrna_Loy

geht.

nur die frage mit der scheune
was heißt „geht“? Du musst eventuell 5 m Abstand zur Scheune halten. Das passt?
Ihr habt eine konkrete Bauvoranfrage gemacht und einen schriftlichen Bescheid, dass alles passt? Inklusive Stellplätzen? Bauämter sagen nämlich gerne „ja passt“ und das „ABER“ kommt, wenns konkret vorliegt.
 
Y

ypg

geht.

nur die frage mit der scheune
Ich verstehe das „geht“ (auch) nicht.
Wenn etwas gehen würde, dann wäre doch schon die Sache mit der Scheune abgekaspert. Und zwar so, wie das zweite Haus mit der Scheune konform gehen kann (Nutzungsumwidmung, Abriss/Neubau, Abstabdsflächen zum vorderen Neubau, Grundflächenzahl). All das wird doch überprüft, eingereicht und erreicht dann ein „geht“ mit den und den Auflagen .
Ein „geht, aber weiß nicht, wie“, das gibt es irgendwie nicht bei meiner Auffassungsgabe :cool:
 
mayglow

mayglow

Ist Scheune Abreißen denn Zwangsvoraussetzung, dass euer Bau-Vorhaben geht oder ist das eher ein "die stört halt, darum würden wir sie gerne jetzt, wo wir eh dabei sind, (und ggf der Zugang einfacher ist) wegmachen"?
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42590 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau Doppelgarage / Werkstatt 13
2Gartenterrasse bei Neubau direkt vergrößern? 16
3Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl - Seite 431
4Abriss und Neubau oder Renovierung? - Seite 533
5Grundriss Mehrgenerationenhaus Umbau alte Scheune - Seite 8202
6Grundriss-Umbau Teil einer Scheune zu Einfamilienhaus mit Option zu Zweifamilienhaus 33
7Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
8Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? - Seite 226
9Grundflächenzahl mehrere Flurstücke - Seite 222
10§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche - Seite 216
11Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung - Seite 218
12Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
13Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
14Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen - Seite 421
15Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen - Seite 219
16Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
17Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
18Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
19Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
20Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11

Oben