Finanzierung Hauskauf Einschätzung

4,40 Stern(e) 9 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Zur Finanzierung: Wenn ich 660.000 EUR aufnehmen muss und das Objekt nur einen 590.000 EUR Wert hat, dann ist dies eine ca. 110% Finanzierung.
Eine Antwort darauf würde mich aus aktuellem Anlass ebenfalls interessieren (allerdings aus Verkäufersicht)

Finanziert die Bank sowas dann nur mit genügend Eigenkapital oder wird es dann direkt abgelehnt?
 
C

CC35BS38

@kati1337
Suchbegriff ARD Mediathek Wärmepumpe ist ein schöner Beitrag zu einer Altbau Wärmepumpe mit 400€ im Monat Stromkosten für die Wärmepumpe …..
Da lief sicher einiges bei der Auslegung schief. Im Bericht wird angedeutet, dass die Dame über den Heizstab heizt. Das kann natürlich niemals klappen. Ist aber auch nicht so gedacht.
 
B

BackSteinGotik

Eine Antwort darauf würde mich aus aktuellem Anlass ebenfalls interessieren (allerdings aus Verkäufersicht)

Finanziert die Bank sowas dann nur mit genügend Eigenkapital oder wird es dann direkt abgelehnt?
Vermutlich wird es weiterhin stark die Tendenz geben, dass die heiße Luft zwischen Verkaufspreis und Beleihungswert mit Eigenkapital zu füllen ist. Sprich - 20% Eigenkapital sind eine gute Eintrittskarte. Reine Vollfinanzierung - eher nicht.

Zum Vorhaben hier - die Summen sind so hoch, dass ich die Idee mit 660.000€ Kredit für sehr gewagt halte. Bei 3% Tilgung wird man bei 2500€ pro Monat allein für den Kredit landen, und damit locker über den 33% für Wohnen in den Haushaltskosten. Mit Nebenkosten (~ 400€) wären es bald eher 50%. Außerdem ist noch ein Kind möglich - da wird es also noch mal für eine Zeit knapper.
 
WilderSueden

WilderSueden

Kommt auf die Solvenz des Käufers an. Bei entsprechendem Einkommen ist fehlendes Eigenkapital auch nicht so schlimm. Oder der Käufer hat noch anderes Kapital, z.B. eine Eigentumswohnung die noch mit als Sicherheit genutzt wird
 
S

Sparkle11

Leider ist kein sonstiges Kapital vorhanden... ich habe einen Termin mit einem Finanzdienstleister vereinbart, ich bin mal gespannt wie er die Thematik einschätzt.

Danke für die Info bzgl. der Energiekennziffer.
Woran macht man denn fest, ob die Elektrik erneuert werden muss? Kann ich das irgendwie erkennen bzw. welche Probleme entstehen, wenn dies nicht einem "neuen Stand" entspricht?
 
kati1337

kati1337

@kati1337 was hat deiner Schwester Photovoltaik und Luft-Wasser-Wärmepumpe in der Summe nach Abzug der Förderung gekostet? Ein Finanzberater wäre hier bestimmt besser als die Energieberater ….

Also ein wenig Kaufmann darf man schon sein …. Photovoltaik überlege ich mir ja noch als Hobby und ein wenig Idealismus, aber ein Wärmepumpe das kann ich drehen und wenden wie ich will, das rechnet sich einfach nicht …

Suchbegriff ARD Mediathek Wärmepumpe ist ein schöner Beitrag zu einer Altbau Wärmepumpe mit 400€ im Monat Stromkosten für die Wärmepumpe …..
So viel zahlen die nicht im Monat. Sie meinte um Weihnachten was um die 120€ glaube ich pro Monat. Ich weiß noch, dass ich's recht günstig fand weil wir um den Dreh früher an Gas gezahlt haben und das für weniger Wohnfläche.

Was sie für die Photovoltaik gezahlt haben ist schwer zu sagen. Die hatten die vorher schon, insgesamt fast 15kwp. Die haben aber auch 2 E-Fahrzeuge und pendeln beide jeden Tag >50km, daher rechnet sich die Photovoltaik da auch wirtschaftlich so oder so. Bei der LWWP spielt die glaube ich ne untergeordnete Rolle.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Finanzierung Hauskauf Einschätzung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einsatz von Kredit vs. Eigenkapital 41
2Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
3Berechnung Eigenkapital in Verbindung mit KfW-Kredit 28
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
6Grund verkaufen oder mehr Kredit aufnehmen? 135
7Welche Kredithöhe und welches Eigenkapital der Bank angeben? - Seite 1057
8Wie ist ein 400k Darlehen ohne Eigenkapital finanzierbar? NettoEK bei 4.500€ - Seite 34293
9Mit 20000 Euro Autokredit abbezahlen oder als Eigenkapital benutzen? - Seite 212
10Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 435
11Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 636
12Planen zu bauen, ist das realistisch? Jung + Eigenkapital - Seite 653
13Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 247
14Ohne Eigenkapital geht es nicht - Erfahrung! - Seite 18109
15Probleme mit Bank - Eigenkapital - Seite 210
16Unterschiedl. Anteil/Eigenkapital für Bau. Wie fest schreiben? 10
17Kein Eigenkapital gutes Einkommen Finanzierung machbar? - Seite 422
18Haus Kaufen ohne Eigenkapital? 29
19Machbarkeit Bauvorhaben. Eigenkapital 50'000 Euro 23
20Zählt Grundstückswert als Eigenkapital? Termin bei der Hausbank - Seite 223

Oben