Mit 50 schon zu Alt zum Bauen?

4,30 Stern(e) 4 Votes
H

haussucher

hallo, wir sind neu in diesem Forum und haben viel Fragen.
Sind nur noch zu Zweit und möchten gern Bauen oder Gebraucht kaufen.
meine Frau hat Angst neu zu bauen weil sie schon 50 ist, ich bin 46.
Wir haben uns ein Limit gesetzt was die Rate betrifft für die Finanzierung.

Bei Gebrauchtimmobilien ist schwierig was zu bekommen daher habe wir jetzt ein neues Angebot, Kleines Haus 100 qm.
Eigenkapital ist Muskelkraft für den Innen Ausbau, bis zur Rente wird es sicherlich nicht ganz Funktionieren mit Abzahlen.

Hat meine Frau recht mit ihrer Unsicherheit? was denkt ihr?

viel grüße..
 
B

Bauexperte

Hallo,

Sind nur noch zu Zweit und möchten gern Bauen oder Gebraucht kaufen. meine Frau hat Angst neu zu bauen weil sie schon 50 ist, ich bin 46. Wir haben uns ein Limit gesetzt was die Rate betrifft für die Finanzierung.
Es gibt viele Menschen, die in Eurem Alter zum ersten, oder auch zum zweiten Mal bauen. Die Frage sollte daher lauten, warum wollt Ihr bauen bzw. was erwartet Ihr Euch von einem Neubau?
Bei Gebrauchtimmobilien ist schwierig was zu bekommen daher habe wir jetzt ein neues Angebot, Kleines Haus 100 qm.
Eigenkapital ist Muskelkraft für den Innen Ausbau, bis zur Rente wird es sicherlich nicht ganz Funktionieren mit Abzahlen.
Es hört sich immer so einfach an, Muskelhypothek für den Innenausbau - dabei ist es alles andere als einfach; ganz sicher nicht, wenn Du diese Arbeiten lediglich nach Feierabend und am Wochenende erledigen mußt. Das solltest Du Dir gut überlegen, zumal Du sicherlich bei dieser Vorgehensweise ein gutes 3/4-Jahr beschäftigt sein wirst, wenn es gut läuft. Was sollen denn Grundstück und Haus kosten und was hast Du für den Innenausbau kalkuliert?

Freundliche Grüße
 
A

Außerhalb

Hallo,
mit 50 schon zu alt zum Bauen? Das will ich doch nicht hoffen
Wir sind beide über 50 und haben am Samstag den Vertrag zum ersten selbstgebauten Massivhaus unterschrieben.

Allerdings sind wir keine Hausanfänger, wir haben nur bisher immer in gebrauchten gewohnt (3), die wir mehr oder minder geringfügig um- oder ausgebaut haben um dann doch wieder umzuziehen, weil der Platz zu knapp wurde.

Wenn ich kein Eigenkapital hätte und mein Mann viel selbst machen müsste, dann sähe die Sache allerdings anders aus.

Schöne Grüße
 
H

haussucher

Haus Kostet inklusive Grundstück 131000€ Eigenleistung 5500 für Nichttragende Wände und decken/Dachschrägen so stehts erst mal im Angebot
Gebraucht Immobilien kosten meist 110-125000€+ Renovierungskosten
+ Maklercourtage, und sind selten in für unsere Preislage.

Neubau sollte eine Alternative Lösung sein.
Meiner Frau wäre ein gebraucht Immobilie Angenehmer als Neubau da sie Angst hat vor Neubau

grüße..
 
B

Bauexperte

Hallo,

Haus Kostet inklusive Grundstück 131000€ Eigenleistung 5500 für Nichttragende Wände und decken/Dachschrägen so stehts erst mal im Angebot
Also runde TEUR 40 für das Grundstück und den Rest für ein Ausbauhaus?

Gebraucht Immobilien kosten meist 110-125000€+ Renovierungskosten + Maklercourtage, und sind selten in für unsere Preislage
Wenn eine Gebrauchtimmobilie nicht in Eure Preisklasse passt – wie soll es denn erst mit einem Neubau funktionieren? Zum Budget Grundstück + Haus + Kosten Ausbau, kommen ja noch nicht unerhebliche Nebenkosten in Höhe TEUR 30 hinzu. Zum Zeitaufwand habe ich Dir ja schon etwas geschrieben.

Freundliche Grüße
 
H

haussucher

danke euch schon mal für die Antworten.
Meine Letzten Daten waren etwas wenig, also Haus abzüglich Eigenleistung
94500 Grundstück 12000 der Rest ist für Bauleisten wie Architekt Hausanschlüsse,Vermessungkosten,Ausbaumaterialien Grunderwerbsteuer Versicherung,Zisterne etc.. Endpreis 130000.

Eigenleistung sind die nichttragenden Wände Malerarbeiten Teppich Verlegen Außenarbeiten.

Meinste das Kommt Teurer wie ein Gebrauchtes?, ich sag mal meine Letzte Besichtigung war eins für 115000@ 120qm Elektro war Erneuerungspflicht
Heizung fünfzehn Jahre Alt, Badeinbau war Notwendig halt kleinere Renovierungskosten+Makler. Grundstück war etwas Größe und Garage dazu.

zu dem Älteren Haus Hätte mein Frau nicht so viel ungutes Gefühl wie für ein neues, man Bringt viel negative Erfahrung im TV mit Neubau

grüße..
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Mit 50 schon zu Alt zum Bauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau in Eigenleistung streichen 32
2Wände im Neubau verputzen oder Vlies? 16
3Vorgehen für Einfamilienhaus Neubau bei vorhandenem Grundstück 179
4Grundstück mit Altbestand, Neubau nicht möglich 11
5Renovierung oder Neubau? Hauskauf mit riesen Grundstück! 13
6Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
7Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern? 19
8Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
9Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
10Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
11Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
12vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
13Hausbau ohne Eigenkapital 26
14Baufinanzierung ohne Eigenkapital, dafür anderweitigen Verbindlichkeiten - Seite 336
15Haus aus dem 30-er Jahren. Sanieren oder Neubau? - Seite 425
16Wie Hausbau + Grundstück heute noch leisten? 212
17Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
18Neubau mit bestehender Verschuldung - Machbarkeitsfrage 44
19Genug Eigenkapital? Bekommen wir überhaupt einen Kredit? 30
20Finanzierung Einfamilienhaus 950.000 €; Kredithöhe 750.000, Eigenkapital 200.000 79

Oben