Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen?

4,40 Stern(e) 5 Votes
H

Haeuslebaur

Hallo 11ant,

da bin ich dran. Heizungstausch ist schon fest eingeplant und die Außendämmung wird auch geklärt, vielen Dank für den Tipp!
 
S

Simon-189

Hallo Haeuslebaur,

hat der Freisitz denn eine ordentliche Bodenplatte oder steht die Stahlstütze "nur" auf einem Einzelfundament?

Wenn ihr das eh alles eher offen haben möchtet, dann würden sich doch einfach raumhohe Fenster aus Aluminium oder einer Pfosten-Riegel-Fassade anbieten. Wenn eine Bodenplatte da ist, kann man diese Fassaden da einfach draufstellen. In der Art eines Wintergartens nur eben mit der vorhandenen massiven Decke darüber.

Die vorhandene Stahlstütze könnte man dann noch z.B. verkleiden oder in der Farbe der neuen Fassade streichen.

Ich persönlich würde dort lieber Glas gegenüber massiven Wänden vorsehen.
 
11ant

11ant

hat der Freisitz denn eine ordentliche Bodenplatte oder steht die Stahlstütze "nur" auf einem Einzelfundament? [...] Ich persönlich würde dort lieber Glas gegenüber massiven Wänden vorsehen.
Ich verstand den TE so, als wolle er am liebsten die Fensteröffnungen des Bestandes an die neue Außenkante "verschieben". Aus dem Baujahr schließe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit, daß hier die Bodenplatte an die Kellerdecke angegossen ist - damals noch ohne "Isokörbe", und somit durchaus sogar begrüßend, daß dieser Bereich nun dem "Innen" zugeschlagen werden soll.
 
S

Simon-189

Ich verstand den TE so, als wolle er am liebsten die Fensteröffnungen des Bestandes an die neue Außenkante "verschieben". Aus dem Baujahr schließe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit, daß hier die Bodenplatte an die Kellerdecke angegossen ist - damals noch ohne "Isokörbe", und somit durchaus sogar begrüßend, daß dieser Bereich nun dem "Innen" zugeschlagen werden soll.
Stimmt, so könnte man das auch interpretieren. Da gebe ich dir Recht.

Im Moment sind die zwei Außenwände zu 70 % mit großen Fenstern versehen, das soll wieder so werden, würde die Fenster wieder nutzen wollen.
Das "wieder" hab ich überlesen.
 
H

Haeuslebaur

Hallo Simon,
danke für die wertvollen Tipps.

hat der Freisitz denn eine ordentliche Bodenplatte oder steht die Stahlstütze "nur" auf einem Einzelfundament?
Das weiß ich leider (noch) nicht.

Ich verstand den TE so, als wolle er am liebsten die Fensteröffnungen des Bestandes an die neue Außenkante "verschieben". Aus dem Baujahr schließe ich mit hoher Wahrscheinlichkeit, daß hier die Bodenplatte an die Kellerdecke angegossen ist - damals noch ohne "Isokörbe", und somit durchaus sogar begrüßend, daß dieser Bereich nun dem "Innen" zugeschlagen werden soll.
Genau, das ist der Plan mit den Fenstern (evtl. auch einer neuen Glasschiebetür o.ä.).
Wegen der Bodenplatte: Wäre das also positiv und man müsste keine neue Bodenplatte verlegen?
(Entschuldigt bitte, ich bin wirklich noch nicht sehr fit in Bauthemen).
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1S-Form Fassade herstellen - Bauweise 22
2Wie hervorspringenden Sockel (Fassade-Kellerwand) verkleiden 24
3Bodenplatte Und Haus mit Noppenfolie gegen Feuchtigkeit geschützt? Erfahrungen? - Seite 533
4Dämmung Bodenplatte "Ja!" oder "Nein!" - Seite 214
5Aufbau Bodenplatte mit Frostschürze aber ohne Fundament 10
6Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
7Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
8Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
9Bodenplatte noch dieses Jahr möglich?? 15
10Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? 11
11Steinwurf auf Bodenplatte Bauherrenhaftpflicht-Versicherung? 16
12Bodenplatte oder Streifenfundamente für Garage 12
13Mindestabstand ab Bodenplatte? 11
14Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
15Bodenplatte über Winter stehen lassen 15
16Bodenplatte vs Streifenfundament 15
17Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
18Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? 28
19Bodenplatte mit Mängeln? 22
20Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10

Oben