Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton)

4,60 Stern(e) 5 Votes
G

grasmücke

verstehe, die Argumentation erscheint mir bei Ausführung einer Holzdecke im KG nachvollziehbar. Dann würde ich auch entweder dem Vorschlag der Firma folgen, oder alternativ eine klare Zweiteilung in der Bauausführung durchdenken:

Alle KG Wände inkl. KG Decke massiv, ab dort nach oben ein Holzhaus. Aber das ist natürlich eine Änderung, die wohldurchdacht sein sollte und evtl. sogar eine andere Baufirma erfordert. Da bin ich ganz bei haydee - der Baufirma bei so grundlegenden Punkten besser nichts "aufzwingen".

Eine sinnvolle Entscheidungshilfe kann das Forum sicher nicht leisten, maximal Denkanstöße. Da spielen zu viele im Forum unbekannte Faktoren mit hinein.
Ihre Meinung teile ich auch. Es ist für mich bloß schwer zu entscheiden. Und wenn man Konkurenten-Anbieter fragt, dann lobt jeder ausschließlich eigenes Konzept.
 
H

haydee

Hat die Holzdecke schlechteren Schallschutz als Betondecke? Oder ist es egal, wenn die Dämmung gleich ist?

Ich habe wirklich nichts gegen Beton. Ich möchte halt die beste Lösung für den besten Preis. Möchte aber nicht nach 30 Jähren entäuscht werden, wenn die Holzwand repariert werden muss o.ä.
ob es mit Beton besser währe keine Ahnung.
Nur Holz ohne Schüttung ohne Schwimmenden Estrich ist furchtbar.

solange die Kellerwand nicht erdberührend ist hätte ich kein Problem mit Holz. Haben wir ja auch.
An der Wand ist es ja ähnlich wie beim Bodenplatten-Haus.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Keller gibt es 355 Themen mit insgesamt 3715 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Eine Kelleraußenwand als Dübelholzkonstruktion (Holz+Beton)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 231
7Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
8Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
9Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
10Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
11Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
12Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
13Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
14Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
15Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
16Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
17Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
18Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
19Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
20Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114

Oben