Smarthome-Lösung bei Elektrosanierung - Empfehlungen

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Ben-man

Wieso liest man hier im Forum so wenig von Homematic? Das ist für mich die allererste Anlaufstelle und danach kommt KNX
 
B

Ben-man

Kosten, Möglichkeiten, Herstellerbindung.
und wieso das?
Kosten: Ist Homematic wirklich teurer als KNX? In meinen alten Rechnungen (hab schon lange nicht mehr gegengerechnet) war KNX inkl. Verkabelung, etc. immer teurer.
Herstellerbindung: Ist das in Smarthome-Zeiten von FHEM, Openhab, ioBroker überhaupt noch ein Argument?
Möglichkeiten: Was ist damit gemeint? Was kann ich denn mit Homematic nicht realisieren?
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
B

Ben-man

Man muss immer Äpfel mit Äpfeln vergleichen.
Was soll das bedeuten? Ich vergleiche die Möglichkeit mein Licht automatisch zu steuern, meine Rollladen automatisch zu steuern, Mails bei Ereignissen zu schicken, etc. Für den Endverbraucher sind beides Äpfel. Ob das eine ein Standard und das andere eine Produktlinie ist, ist für den Endverbraucher vollkommen egal.
Sagt der eingetragene Verein für KNX-Standards der Nordhalbkugel?
Integration und Interoperabilität.
Beantwortet meine Frage nicht und hört sich ganz stark nach einer Ausweichantwort an.
 
Mycraft

Mycraft

Moderator
Ich vergleiche die Möglichkeit mein Licht automatisch zu steuern, meine Rollladen automatisch zu steuern, Mails bei Ereignissen zu schicken, etc.
Genau. Deswegen ja auch Äpfel mit Äpfeln vergleichen. Dann sieht man das KNX plötzlich günstiger ist, als propagiert wird.

Beantwortet meine Frage nicht und hört sich ganz stark nach einer Ausweichantwort an.
Die Frage ist damit beantwortet und wenn du die Antwort nicht verstehst, dann hast du wohl einiges nachzuholen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Smarthome gibt es 147 Themen mit insgesamt 3440 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Smarthome-Lösung bei Elektrosanierung - Empfehlungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ist KNX Smart-Home die Zukunft? - Seite 2571
2KNX Hausautomation Erfahrungen – Welche Alternativen? 31
3Smarthome System für Einfamilienhaus, Rollläden, Licht KNX / Free@Home - Seite 857
4KNX oder Funk System für Neubau 24
5KNX in Eigenleistung bei technischem Verständnis 39
6Shelly Pro-Serie vs. Homematic IP wired vs. Bus-Verkabelung Erfahrung - Seite 351
7KNX im Haus selbst planen und teilweise umsetzten? 23
8Smart Home ohne Schalter? P.Hue, Home Assistant, Homematic wired IP 53
9Bus KNX Steuerung bei Neubau einplanen? - Seite 216
10Abschätzung Kosten KNX Automation 18
11KNX System - Ist dieses Produkt das richtige für mich? - Seite 22239
12KNX nur vorsehen, aber wie? Welche Rollladenmotoren? 45
13Lohnt sich KNX bei "nur" Raffstore-Steuerung, Fussbodenheizung, PV, KWL? 18
14KNX mit normalen Tastern und 230V 20
15KNX im Einfamilienhaus für moderne Luft-Wasser-Wärmepumpe notwendig? - Seite 2104
16Welche Verkabelungsmöglichkeiten mit KNX - Seite 220
17Elektro-Angebot mit KNX - Erfahrungen? - Seite 1299
18Elektrik für Smarthome Neubau vorbereiten - Seite 317
19Jalousiesteuerung für Neubau (Viele Einheiten pro Schalterdose) - Seite 230
20KNX, Sprachsteuerung und co. - Seite 227

Oben