Außenmauer/Stützmauer sanieren (Putz bröckelt / Mauerabdeckung)

4,50 Stern(e) 4 Votes
A

Anghi

Hm, wenn ich die Mauer mit Holz verschalen will, dann müsste ich ja etwas Abstand lassen, damit das Holz hinterlüftet wird und rundherum abtrocknen kann. Dadurch würde die Mauer deutlich breiter werden. Und weil die ja konisch zuläuft, wäre es auch ein kleine Herausforderung, die Bretter entsprechend zuzuschneiden. Ich glaube, wenn der Gipser grünes Licht gibt und nochmal neuen, ordentlichen Putz aufbringt, ist das vermutlich die beste Lösung und sieht dann auch ordentlich aus.

Und Mauerabdecksteine - ja, werden jetzt so schnöde aus Beton. Echter Naturstein ist halt deutlich teurer, und das sind einige Meter hier, die ich neu abdecken muss. Deshalb gehe ich da den pragmatischen Weg: Ordentlich und Funktional, auch wenn ich keinen Designpreis mit der Mauer gewinne.

Der Gartenbauer hat mir übrigens auch grünes Licht für die Bepflanzung der "Rille" gegeben - damit kann ich die langweilige Mauer optisch noch deutlich aufwerten (Polsterstauden, Mauerpfeffer, Hauswurz & Co.).
 
tomtom79

tomtom79

Du musst egal welche Abdeckplatten du nimmst denn Stoss der Abdeckplatten entweder mit einem Dichtmittel zb. Acryl füllen, oder mit dem Kleber.
Am besten ca 4-5mm Abstand zwischen den Platten bisschen abkleben und fuge mit Acryl füllen und abziehen.

Oder wenn auf ein Blech ausweichst ein Leitblech drunter klemmen.

an den Treppen muss ein Sockel hin den natürlich an der Wand auch abdichten. Bzw hätte der Sockel vor dem Putz hingehört und auf den Sockel geputzt werden müssen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.10.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1474 Themen mit insgesamt 20607 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Außenmauer/Stützmauer sanieren (Putz bröckelt / Mauerabdeckung)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauer steht nicht plan auf Bodenplatte bzw. 2cm steht über - Seite 426
2Verkleidung/Verschönerung Mauer im Garten 30
3Mauer aus Schalungssteinen verputzen oder streichen? 13
4Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 4114
5Frostsichere Gründung einer Mauer bei bestehender Nachbareinfriedung - Seite 315
6Welche Höhe sollte der sichtbare Sockel am Haus haben? 13
7Wie kann man unsere Nische verbreitern? Putz schleifen? - Seite 211
8Schornstein im Mauerwerk und nicht davor - Seite 216
9Mauer als Sichtschutz - Seite 211
10Mauer auf Grundstücksgrenze 45
11Wie eine Mauer aus Schalungssteinen verputzen, Erfahrungen? 13
12Außenanlage - Nachbar hat bereits Mauer 15
13Mauer hochziehen mit Türdurchbruch 12
14Vorgarten Mauer, Hang/ Gefälle, was tun? - Seite 212
15Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren 12
16Streifenfundament bei kleiner Mauer überhaupt notwendig? 23
17Befestigung Stahlplatten auf Mauer ohne Bohren 10
18Materialmix ohne Keller, Sockel, feuchtabw. Stoff Isolation 19
19Sockel von Garage zieht Wasser - Mangel? 28
20Sockel an Kühlschrank und Arbeitsplatte über Kühlschrank - Seite 219

Oben