Markise, Beschattung - Entscheidungshilfe

5,00 Stern(e) 4 Votes
McEgg

McEgg

Senkrechtmarkise benötigen wir nicht. Da wo wir sitzen, blendet es auch bei untergehender Sonne nicht, wenn wir über die gesamte Breite eine/zwei Markise(n) machen.
Im Moment überlege ich, ob ich mir noch ein Angebot von Weinor machen lassen soll. Bei zwei Markisen wird die Auswahl der Hersteller wieder größer. Mit 9,4m waren wir da etwas eingeschränkt.
Ich frage mich allerdings noch immer, wo die Unterschiede bei den Hersteller sind.... Bei den "guten" Herstellern werden auf jeden Fall immer Markilux, Weinor, Warema und auch Klaiber genannt.
Die Alternative von Weinor wäre die "Kubata". Mir gefällt auch die Markilux-MX-1-Compact optisch ganz gut. Allerdings würden da zwei nebeneinander komisch aussehen.
 
C

Curly

Senkrechtmarkise benötigen wir nicht. Da wo wir sitzen, blendet es auch bei untergehender Sonne nicht, wenn wir über die gesamte Breite eine/zwei Markise(n) machen.
wenn deine Terrasse in Richtung Süden geht, dann kannst du bei 4m Ausfall um 14 Uhr z.B. nicht im Schatten darunter sitzen, das solltest du dir vorher schon überlegen, es geht hier gar nicht um die Abendsonne. Auf der Seite von Markilux kannst du dir den Schattenwurf anhand deiner Daten (Länge und Breite der Markise, Anbringungshöhe, Neigungswinkel, Himmelsrichtung) anzeigen lassen.

LG
Sabine
 
McEgg

McEgg

Danke für's Nachhaken und den Tipp.
Ich hab das mal auf deren Seite eingegeben. Hier mal noch die Eckdaten:
Breite: 700cm (mehr geht auf der HP nicht)
Ausfall: 400cm
Montagehöhe: 260cm
Neigungswinkel: 12°
Ausrichtung: Süden

Wenn ich nicht ganz falsch liege, sollte ich mit dem Neigungswinkel noch eine Durchgangshöhe von 180cm haben und die Markise voll ausgefahren 390cm der Terrasse überdecken.
Laut Markilux wäre das Minimum an Schatten im Hochsommer am 01.08.2020 um 11-12 Uhr wie hier zu sehen:

markise-beschattung-entscheidungshilfe-389887-1.jpg


Da die EG Decke im Sitzbereich 110cm übersteht, hätten wir also ~4m Schattenbereich, in dem wir sitzen könnten.
Ist das richtig so? Dann müssten wir eventuell doch überlegen noch einen Voland dazu zu nehmen. Damit könnten wir noch ein Bisschen mehr rausholen. Hier mal mit 50cm Voland:

markise-beschattung-entscheidungshilfe-389887-2.jpg


Macht auch nicht mehr so viel aus und wird sicherlich noch mal deutlich teurer werden...
 
P

Pinkiponk

Noch eine Idee: Dass drei Markisen nicht gut aussehen würden, wurde mir klar, nachdem Du ein Foto der Hausfassade hochgeladen hast. Bitte nicht lachen, aber wir wäre es mit vier Markisen? Das ist eine gerade Anzahl, passt also besser. Zu den Farben hast Du Dich ja noch nicht geäußert, aber vier Markisen in beispielsweise verschiedenen Grautönen und ggf. weiß o.a. kann elegant aussehen. (Ich selbst schätze die Farbe grau nicht, aber ich weiß, es ist zur Zeit modern.)

Worüber ich noch nachdenke, ist, ob bzw. wie die unterschiedliche Gestaltung bei den Glasöffnungen der beiden Fassadenhälften aufgenommen oder durchbrochen werden kann. Aber da gibt es hier im Forum viele Kommentatoren, die sich mit Design besser auskennen.
 
McEgg

McEgg

Wie gesagt, ich kann nicht mehr als zwei Markisen anschließen. Die müssen direkt an mein KNX Bussystem und da liegen dann nicht genügend Kabel.
 
McEgg

McEgg

So, habe jetzt nächste Woche noch mal einen Termin wegen einer Weinor Markise. Danach entscheiden wir uns hoffentlich endgültig.
 
Zuletzt aktualisiert 17.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1449 Themen mit insgesamt 20353 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Markise, Beschattung - Entscheidungshilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feste Markise sinnvoll? - Seite 218
2Markisen-Qualität nach dem Hersteller beurteilen - Seite 215
3Markisen anbringen mit "problematischer"(?) Montagesituation 47
4Terrasse mit Plenera Dielen 32
5Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse 19
6Begehbare Garage (Terrasse) - Seite 211
7Terrasse mit Platten über Eck (L-Form). Realisierung Gefälle 12
8Terrasse erstellen lassen 11
9Terrasse auf Flachdach - Aufbau - Belag 12
10Fundament/Untergrund WPC Terrasse 36
11Terrasse und Auffahrt 55
12Terrasse auf Garage wird nur zum teil genehmigt 11
13Terrasse vom Nachbar grenzt an Garage 11
14Wohin mit Terrasse/Wohnräumen wenn Straße auf Westseite liegt? 45
15Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? 57
16Terrasse anlegen - Probleme mit dem Gefälle 18
17Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen? - Seite 431
18Lichtverlust durch überdachte Terrasse zu gross? 16
19Ausrichtung und Form von Einfamilienhaus - Ecke für Terrasse abschneiden? 14
20Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? 28

Oben