Angebot Heizung - welche Infos

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

Mr.T2000

Hallo,
eine vielleicht etwas naive Frage: Welche Infos benötigt den der Heizungsbauer - abgesehen von der gewünschten Heizung - vorab? Ich habe Grundrisspläne und natürlich Infos über die Wand / Dämmung / Materialien. Reicht das dem erst mal? Danke für Feedback.
 
J

Joedreck

Sollte reichen. Wenn er gut ist, berechnet er die Heizlast anhand deiner Angaben. Wahrscheinlich macht er das nicht und baut nach Gefühl ein
 
O

Osnabruecker

Was meinst du mit gewünschter Heizung?
Art: Z.B. Gasbrennwertheizung
Marke: Heizung Bosch, Typ XY, Z Kilowatt

I.d.R. haben die Sanitäre Hersteller, mit denen die Zusammenarbeiten. Die Vorgabe eines speziellen Geräts würde ich der Firma überlassen.

Ich habe neben den von dir genannten Unterlagen noch die Energieeinsparverordnung Berechnung mitgegeben. so konnte er die passende Heizlast ermitteln und die Solaranlage dimensionieren.

Ansonsten muss er wissen wo alles hin soll etc.

Soll Heizung auch Sanitär machen? Dann zb an Außenhähne denken; wird schnell übersehen.
 
J

Joedreck

Wenn es um einen Neubau inkl neuer Heizflächen geht, kannst du die Energieeinsparverordnung Berechnung dafür knicken. Dann zählt, wenn man es richtig machen will, nur eine Raum weiße Heizlastberechnung, wonach auch die Fußbodenheizung ausgelegt wird.
 
A

annab377

vielleicht eine doofe Frage, aber wenn ich die Raumweise Heizlastberechnung dann durch einen Ingeneuer/Fachmann/Technikbüro berechnen hab lassen, dann zähl ich einfach die einzelnen Heizlasten der jeweiligen Räume zusammen und hab die Heizlast des Gebäudes oder?
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1825 Themen mit insgesamt 26770 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Angebot Heizung - welche Infos
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung 14
2Heizung zu überdimensioniert? - Seite 244
3Heizung (Wärmepumpe) Falsch, Wärmeleistung zu hoch? 14
4Angebotsvergleich Heizung - Bitte um eure Erfahrungen - Seite 249
5Energieeinsparverordnung bzw. Wärmeschutznachweis Angebot 17
6Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? - Seite 226
7Muss man zwingend nach Energieeinsparverordnung (2009) bauen? 12
8Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen - Seite 531
9Neue Energieeinsparverordnung ab 2016 -> was bauen? - Seite 230
10Einfamilienhaus Energieeinsparverordnung 2016 Bauträger empfiehlt Mehrdämmung - sinnvoll? - Seite 339
11Welche Heizung? Bitte um Empfehlungen - Seite 327
12Wie kann man die Energieeinsparverordnung umgehen und den Behördenwahnsinn vermeiden? - Seite 5162
13Solar für Warmwasser/Heizung oder besser Photovoltaik für Strom? - Seite 221
14Ytong-Energieeinsparverordnung 25cm Steindicke zulässig - Wer hat Erfahrungen? - Seite 217
15Heizung "nach" Baugenehmigung ändern? 13
16Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik - Seite 347
17Kauf Einfamilienhaus Neubau Energieeinsparverordnung Standard perspektivisch ausreichend? - Seite 224
18Neubau: Energiesparnachweis/Energieausweis, Kosten nachprüfen - Seite 215
19Heizlastberechnung mit Wunschtemperaturen nötig? 14
20Wem die Raumweise Heizlastberechnung anvertrauen? 46

Oben