Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher

4,60 Stern(e) 8 Votes
G

guckuck2

Nominell 9,99kWp - 9W Nennleistung je Photovoltaik-Ziegel, 1110 Stk. insgesamt.
Wie viel in den Speicher geht hat nicht nur mit dem Ertrag, sondern auch mit der Verbrauchskurve zu tun. Unser Haus hat eine geringe Grundlast und eine Reihe von Verbrauchern, die bei Betrieb ganz gut Strom ziehen. Solange diese nicht genutzt werden, geht eben Einiges in den Speicher.
Das ist schon sehr überraschend, dass du mit 9,99 kWp bei diesem Wetter den Speicher voll bekommst. Ist deine Anlage Ost/West? Das könnte bei dem Wetter hilfreich sein, dennoch wäre es viel, so den Speicher gefüllt zu bekommen. Man hat ja auch noch andere Verbraucher im Haus.
 
blackm88

blackm88

Habe 7,5 kWp und 8kW Speicher und der ist kurz nach 13 Uhr voll und reicht von Sonnenuntergang bis morgens kurz nach 6 für Haushalt und Wärmepumpe.
 
blackm88

blackm88

Wie groß ist deine Photovoltaik?
Ich wohne ja im Westen, mehr als 3 kWh sind auch an sonnigen Dezembertagen nicht vom Dach gekommen.
Wenn du aber nun mit 20 kWp Anlagenleistung um die Ecke kommst, dann passt das wieder
ich habe einen Ertrag am 30.12. mit 28,9 kWh verbucht. Anlagengröße 7,5 kWp Süddach.
 
B

boxandroof

Hätte mit 10kWp im Dezember 9x einen Speicher voll bekommen. Bester Tag bei mir nur ca. 18kWh.

Einen Speicher verbaue ich auf absehbare Zeit nicht.
 
B

boxandroof

Habe im Dezember 115kWh exportiert. Im rein theoretischen Idealfall ohne Verluste etc. wären es also maximal 20€ Einsparung beim Strombezug im Dezember durch Speicher. November war fast identisch.
zusammenarbeit-von-lwwp-pv-anlage-und-speicher-365853-1.jpg
 
G

guckuck2

Eure Erträge klingen sehr gut!
Werde mal in Erfahrung bringen, wie es bei den Nachbarn läuft ... ich nehme an meine Anlage wird dann viel im Schatten liegen durch die tiefstehende Sonne (Flachdach mit Attika). Anders ist dieser starke Unterschied ja kaum zu erklären. Ertrag im Dezember waren lausige 70 kWh
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Photovoltaik gibt es 211 Themen mit insgesamt 5040 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher
Nr.ErgebnisBeiträge
1Preis Photovoltaik in Ordnung? 10,2 kWp und 5 kwh Speicher 14
2Bewertung Angebot Photovoltaik-Anlage mit Speicher - Seite 978
3Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher 13
4Photovoltaik Anlage + Speicher mit oder ohne Cloudtarif - Seite 213
5Stromspeicher auch für E-Auto unrentabel? Kosten Wallbox + Speicher - Seite 679
6Niedersachsen bezuschusst den Photovoltaik Speicher - Seite 220
7Kosten Photovoltaik mit Speicher - Seite 5120
89,2 kWP Anlage - Größe des Batteriespeichers? 11
9Einsparung Photovoltaik-Anlage, Speicher, Stromcloud - Seite 441
101483€ pro kWp | CanadianSolar 11,48kWp und SMA Wechselrichter - Seite 847
11Angebot Photovoltaik-Anlage inkl. Speicher - Speicher ja/nein? 44
12Wirtschaftlichkeit 10-kWp-Anlage vs. 5-kWp-Anlage - Seite 211
13Photovoltaikanlage Vor- und Nachteile, Erfahrungen, Lohnenswert? - Seite 8137
14Photovoltaik-Speicher - Erfahrungen? Tipps? 17
15Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im Einfamilienhaus Erfahrungen 39
16Photovoltaik zunächst ohne Speicher - Seite 854
17Speicher heizt Kollektor 10
18Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
19Ölheizungsanlage ca. 25Jahre alt, Speicher defekt 15
20Solaranlage mit Speicher in Garage, möglich? - Seite 228

Oben