Überschüssigen Mutterboden verteilen - Wie am besten vorgehen?

4,80 Stern(e) 4 Votes
S

Snowside

Moin Moin,

wir haben noch eine ganze Menge Mutterboden vom Bau über, wo ich leider nicht weiß, wohin damit. Da wir ein großes Grundstück haben, wäre wohl das einfachste, ich hole mir einen Bagger und verteile das ganze nach Hinten.

Im Internet hatte ich mich schon ein wenig informiert und bin auf folgende Vorgehensweise gestoßen:

1. Mit Bagger verteilen
2. Große Steine / Wurzeln / Äste entfernen
3. Mit Gartenfräse auflockern.
4. Noch mal große Steine / Wurzeln / Äste entfernen
5. Warten
6. Rasen einsähen
7. Mit Walze leicht verdichten

Bin ich soweit auf dem richtigen Weg oder ist das Quatsch?

Gruß
ueberschuessigen-mutterboden-verteilen-wie-am-besten-vorgehen-277150-1.jpg
 
S

Steven

Hallo Snowside

das ist schon der richtige Weg.
Im Hintergrund ist Mutterboden. Vorne aber nicht.

Steven
 
O

Otus11

Lehm und Schluff muss zudem gut mit unteren gelben Sand vermengt werden, damit dass gut drainiert. Sonst bildet sich oben durch ein Verdichten sehr schnell eine Sperrschicht mit Staunässe / Pfützen.
 
S

Snowside

Klasse. Danke euch für die schnelle Antwort. Dann bin ich mal direkt den Bagger reservieren.

Gruß
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1452 Themen mit insgesamt 20364 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Überschüssigen Mutterboden verteilen - Wie am besten vorgehen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfahrt Steine von Kann in Hellgrau - Seite 316
2Gartenfräse für Mutterboden Elektro / Benzin 15
3Hanggrundstück z. T. begradigen; Mutterboden zuerst abtragen? - Seite 211
4Mutterboden oder Pflanzerde für Neuanlage besser? - Seite 229
5L-Steine für Hangbefestigung verwenden. 33
6L-Steine direkt an Nachbarzaun? 34
7L-Steine 80cm / 180cm - Kostencheck pro Meter, Erfahrungen 12
8Welche Steine sind das und spielen diese eine tragende Rolle? 11
9Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
10Energieeinsparung durch bessere Steine 14
11Höherliegende Nachbargrundstücke abfangen: L-Steine usw. - Tipps 134
12Materialmenge Mörtel und Ytong-Steine Berechnen? 12
132 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? 22
14Wandkosten: macht selberrechnen Sinn? Und was kostet Steine-Recycling? - Seite 210
15Beton der L-Steine reicht in mein Grundstück. 17
16Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 246
17Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
18Steine aus dem Boden im Garten entfernen 12
19Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
20Bäume auf Baugrundstück, Wurzeln für Bodenarbeiten entfernen? 11

Oben