Kostenerfassung nach finalem Angebot - Passen diese Angaben?

5,00 Stern(e) 3 Votes
T

tamtamtam

Hallo liebe Gemeinde,

ich habe mich nun entschieden, auf dem Grundstück ( https://www.hausbau-forum.de/threads/Projekt-Hausbau-lageplanung-Haus-siehe-lagezeichnung.26888/page-2#post-256076 ) zu bauen.

Ich habe mir diverse Angebote von Fertighausanbietern eingeholt und präferiere Danwood.
Für mich ist der Preis ausschlaggebend. Je weniger Schnack Schnack ( KFW, Erker usw) umso besser. Ich bleibe bei der Bemusterung im Standard.

Frage: Sind die Angaben soweit plausibel?

Baugebiet: Brandenburg Ost
Bauträger: Danwood
Hausgröße: 129 m²
Grundstück vorhanden: ja
Hausstil: Stadtvilla
Sonderausstattung:
Fußbodenheizung EG/OG
elktr. Rollläden unten

Hauspreis incl Gründung - 30 cm Erdaushub, Gastherme + Warmwasser , Architektenleistung & Sonderausstattung: 190 TEUR

Baunebenkosten:
28,2 TEUR für Medien
8,5 TEUR für Vermessung, Notar , Baugrundgutachten
10 TEUR Puffer

Gesamt:
236,7 TEUR

vielen Dank für euer Feedback
 
N

niri09

wie viele Personen sollen darin wohnen? Ursprünglich waren aber 10x11 Meter geplant , oder?
 
T

tamtamtam

Aktuell sind 2 Personen geplant. Zukünftig auch gerne 3
Die Grundfläche wird nach Angebot ca. 8,5*9,5 Meter sein

Eine Angabe habe ich vergessen:
EG komplett Fliesen => Im Preis
Dusche EG kommt aus Pool "Bemusterung Mehrkosten"
 
Y

ypg

Ist die Bodenplatte dabei?
Ansonsten kann ich nur sagen, dass die 30 cm in den seltensten Fällen ausreicht.
Erdarbeiten sollte man immer einen größeren Batzen einkalkulieren.

Medien... das ist aber hoch! Was ist denn damit gemeint?

Was ist mit Elektrik? Sonderausstattung?
Außenwasserhahn bei Danwood bei?

Und die Außenanlagen wie Terrasse und Spritzschutz nicht vergessen: das sollte auch finanziert werden, da man in EL nicht vorankommt.
 
B

Bookstar

rechne mal noch ungefähr 100.000 Euro darauf. Dann hast du auch Außenanlagen usw. mit im Budget. Mit 350.000 Euro solltest du gut hinkommen.
 
Musketier

Musketier

rechne mal noch ungefähr 100.000 Euro darauf. Dann hast du auch Außenanlagen usw. mit im Budget. Mit 350.000 Euro solltest du gut hinkommen.

So eine Aussage ist doch Humbug. Es wird sicher noch einiges dazukommen, aber für ein Haus, was einigermaßen im Standard bleiben soll, kommen sicher keine 100T€ dazu.
Das ist Brandenburg und nicht Stuttgart.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 862 Themen mit insgesamt 29213 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kostenerfassung nach finalem Angebot - Passen diese Angaben?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kniestock Danwood Haus in Schleswig-Holstein - Was geht maximal? - Seite 323
2Erfahrungen von Danwood Bauherren - Seite 334
3Danwood Komplettangebot vs. Separatbeauftragung Architekt 13
4Danwood Family - Vorhaben realistisch? - Seite 218
5Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
6Danwood Erfahrungen, Kosten, Preise? 30
7Ablauf Danwood Family Hausbau Erfahrungen 24
8Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
9Schlüsselfertig Bauen Grundstück und Preise 79
10Kreditgröße in Berlin bei vorhanden Grundstück 14
11Hausbau Vorplanung - Realistische Einschätzung der Machbarkeit 11
12Grundstück in Aussicht, Hausbau finanziell möglich? - Seite 7117
13Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
14Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 232
15Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
16Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
17Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
18Haus passend zum Grundstück? Größe vom Grundstück ausreichend? 22
19Welches Haus können wir uns leisten? Grundstück besteht - Seite 220
20Einschätzung Grundstück - Hanglage 15

Oben