Fensterform und Größe bei Bungalow - Symmetrie ist uns wichtig!

4,50 Stern(e) 4 Votes
Y

ypg

Ypg......, hast du ein Vorschlag wie die Fensterformen und Größen in der Front besser aussehen könnten ?

Oder wolltest du nur mitteilen, dass dir mein Haus, die Optik, der Grundriss und sowieso alles nicht gefällt [emoji4]?

Ich kann mir vorstellen du hast einen Tipp zu den Fenstern für mich.

Viele Grüße
Du liest nur das, was Du willst
Ich finde den dänischen Hausstil richtig cool... und Euren Klinker erst rechts - aber der typisch dänische Stil ist bei Euch doch nur durch die grosse Bungalowvariante durchgesetzt. Das allein ist nun mal nicht dänisch...

Wie ich und was ich ändern würde, auch die Fenstergeschichte, das habe ich mit Sicherheit schon längst in Deiner Vielzahl von Threads geschrieben. Auch zu den Giebelfenstern habe ich mehrmals etwas geschrieben... Ins Detail werde ich auch nicht mehr gehen, da ich nicht sehe, dass Du irgendetwas umsetzt, was man Dir hier, aber auch Architekten bei dir zu Hause, rät.

Ansonsten:
Für mich ist diese Fensterdiskussion derzeit noch gar nicht angebracht
 
blaupuma

blaupuma

Du liest nur das, was Du willst
Ich finde den dänischen Hausstil richtig cool... und Euren Klinker erst rechts - aber der typisch dänische Stil ist bei Euch doch nur durch die grosse Bungalowvariante durchgesetzt. Das allein ist nun mal nicht dänisch...

Wie ich und was ich ändern würde, auch die Fenstergeschichte, das habe ich mit Sicherheit schon längst in Deiner Vielzahl von Threads geschrieben. Auch zu den Giebelfenstern habe ich mehrmals etwas geschrieben... Ins Detail werde ich auch nicht mehr gehen, da ich nicht sehe, dass Du irgendetwas umsetzt, was man Dir hier, aber auch Architekten bei dir zu Hause, rät.

Ansonsten:
Ja dänischer Stil ist schick, wir haben aber einige Abweichungen deswegen kann man es nicht wirklich mehr dänisch nennen abgesehen von der Form und von den offenen Decken.
( die Dänen haben den Dachüberstand direkt auf den Fenstern sowas...)

Ypg, ich lese alles was du schreibst und habe deine Vorschläge auch überdacht Danke dafür.
Trotzdem habe ich mich gegen Dreiecksfenster oder sonstige Fenster im Giebel entschieden.
Ich hab das gewusst getan und das ist dir wahrscheinlich schleierhaft [emoji4].
Aber so ist es halt mit dem persönlichen Geschmack. Auch der Grundriss gefällt mir gut. Ich toleriere einen 1,2 m Flur der 6 Meter lang ist weil er mir einen Grundriss ermöglicht den ich mir wünsche.

Kurz und knapp.

Ich nehme alle Infos an denke drüber nach und entscheide bewusst.

Viele Grüße
 
M

Mastermind1

Wollte gerade eine Art Dreiecksfenster zeichnen. In dem Fall - Zeit gespart...

Wenn der Schornstein rechts nicht wäre, dann würde ich ganz klar sagen, dass die 4türen zu einem gesamten grossen Fenster zusammengeschoben gehören. Und oben darauf ein Fenster inkl Motor zur auf/zu Steuerung (damit kann man im Sommer super lüften)..
 
Y

ypg

Schmal, hoch, zweigeteilt wirkt immer etwas piefiger als modern. Zu vielen Häusern passt es aber, da es dann heimeliger wirkt.
Modernes Haus würde ich immer mit 2 Meter Breite bauen statt der 176... wirkt besser, aber das ist auch Geschmacksache. 2 Meter Breite kostet ja noch nicht einmal mehr beim Hausbau. Ab da reduziert sich nämlich oft der Rechenbetrag des Maurers [emoji6]

Unabdingbar ist die Beleuchtung des offenen Giebels, damit es nicht unfertig aussieht. Hat noch den Vorteil, dass Du tagsüber mit heruntergelassenen Rollläden herumlaufen kannst, oben aber Tageslicht reinkommt.
Diese Dreiecksfenster hatten wir im alten Haus über jedem Fenster im Giebel. Hier reicht ein Fenster pro Giebel, also eineHälfte.

Ist zwar jetzt kein Dreieck... aber nicht einen Cent zubezahlt [emoji4]
Wir können dadurch abends den Mond sehen wie auch Sterne bzw die blaue Stunde sieht toll aus.


Weiße Fassade mit schrägem Dach, Fenster und Schatten, blauer Himmel im Hintergrund


Heller Innenraum mit schräger Decke; links oben ein Oberlichtfenster, unten links ein weiteres Fenster.


Die Front würde ich mit Bullaugen ausstatten!
 
blaupuma

blaupuma

O.k dann eher breitere Fenster anstatt schmal ? Vorne

Trotzdem 155 cm hoch ? Sind dann ja wirklich riesig.


Meine Frau will keine Schiebe Hebeltür Richtung Terrasse, und der Architekt sagte es wäre auch schwer eine Terrassentür die breiter als 1 Meter ist ( pro Flügel )auf Dauer zu öffnen.
 
Y

ypg

Muss ja nicht breiter sein.
Bei uns ist alles 2 Meter mit Stulp, also ohne mittige Trennung. Und dann Doppelflügelig. Schiebe wollte ich auch nicht.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1356 Themen mit insgesamt 15489 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fensterform und Größe bei Bungalow - Symmetrie ist uns wichtig!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche - Seite 223
2Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
3Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 323
4Grundriss Einfamilienhaus mit Satteldach, 1,5 Geschossig - Verbesserungen? - Seite 5124
5Erster Grundriss Einfamilienhaus - Eure Ideen auch zum Grundstück - Seite 533
6Mein Grundriss für 4 Familienhaus, die Meinungen bitte 72
7Grundriss & Hauspositionierung Einfamilienhaus auf "kurvigem Grundriss" - Seite 339
8Grundriss-Planung Neubau Einfamilienhaus 2-Geschosser ca. 135qm - Seite 742
9Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 989
10Grundriss-Vorstellung Idee Bungalow 12x11m 25
11Grundriss Einfamilienhaus 1 Vollgeschoss Technik und Tageslicht - Seite 11194
12Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 3115
13Grundrissplanung 4-Giebel Haus Herrengiebel Doppelgarage - Seite 212
14Fertigholzhaus Giebel Wetterschutzfarbe 21
15Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung 23
16Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
17Grundriss: Bitte um Meinungen Erdgeschosstwurf - Seite 214
18Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
19Grobe Kostenrechnung anhand Grundriss 13
20Grundriss die IV! :-) 18

Oben