Was tun mit Riester Rentenversicherung?

4,00 Stern(e) 3 Votes
M4rvin

M4rvin

Man muss doch alles mit Renteneintritt nachversteuern.

Ich lasse mich gerne eines besseren belehren! Gibt es denn eine Art Vergleichsrechner? Sowas gibt es doch für Bausparvertrag auch, sprich eine Wette auf steigenden Bauzins...
 
F

Fuchur

Man muss doch alles mit Renteneintritt nachversteuern.
definiere "alles"?

Simpelste Variante ist der Riester (Fonds-)Sparplan. Du bekommst das Guthaben als monatliche Rente ausgeschüttet. Die zählt als Einkommen und wird als solches versteuert. Ist auch irgendwie logisch, denn deine Beiträge wurden vom brutto gezahlt und wurden damit nicht versteuert. Wie hoch die Steuerlast ist, kannst du dir mit jedem Einkommensteuerrechner ausrechnen. Üblicherweise ist das Einkommen in der Rentenzeit geringer, damit auch der Steuersatz.

Ob sich nun mit Prämien, Beitragshöhe und Steuersätzen Riester "lohnt", ist höchst individuell. Tendenziell profitieren Gutverdienende mit Kindern am meisten.

Ganz nebenbei: du weißt schon, dass du auch deine gesetzliche Rente versteuern müssen wirst?
 
M4rvin

M4rvin

Ja Ok, dass ist mir soweit schon klar. Nur brauche ich ja für das Haus Geld und nicht im Rentenalter, wenn es schon abgezahlt Ist!
 
Nordlys

Nordlys

Du darfst es ja auch zum Tilgen einer selbstgenutzten Immobilie benutzen. Aber damit das was bringt, muss da auch was drin sein. Das was da jetzt drin ist ist doch n Fliegenschiss.
Ich hab 18 tsd. ins Haus gesteckt aus meinem Riester, drei hab ich stehen lassen, um den Vertrag weiter zu besparen. Wenn ich in drei Jahren und paar Monaten in Pension gehe, kill ich ihn ganz und tilge das Haus zu 100% und geh schuldenfrei mit bezahltem Haus in den Ruhestand. So der Plan. Jetzt sind da noch 43 tsd. Schulden drauf. Mit 63 noch um die 13. Runde 11 vom Riester, die restlichen 2 finden sich auch. Zack, fertig.
 
M4rvin

M4rvin

Prima, das ist ein gutes Beispiel.
Und weißt du was du jetzt dann an Steuermehrbelastung hast?
Hast du dir auch Gedanken gemacht, ob du mit mehr ST eine geringere Restschuld hättest?
Wenn ich das richtig verstanden habe, hättest du ja insgesamt 29teur im Riester gehabt, oder?
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Versicherungen beim Hausbau gibt es 153 Themen mit insgesamt 2034 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Was tun mit Riester Rentenversicherung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück und Hausbau mit unserem Einkommen möglich? - Seite 443
2Baufinanzierung trotz EU Rente 43
3Riester Rente für Finanzierung nutzen? - Seite 430
4Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
5Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
6Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
7Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
8Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
9Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
10Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
11Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
12Können wir uns das leisten? Einkommen / Investition / Eigenkapital 131
13Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
14Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen 35
15Hauskauf mit unserem Einkommen überhaupt möglich? - Seite 249
16Hausbau mit unseren Einkommen möglich? - Seite 388
17Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? 38
18Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
19Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 263
20Baufinanzierung, Einschätzung mit dem Einkommen möglich? 11

Oben