Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?

4,80 Stern(e) 5 Votes
kaho674

kaho674

Verfärbung find ich auch nicht schlimm, Flecken - naja, werden sich vermutlich auch nicht vermeiden lassen. Nur wenn das Holz sofort zerbröselt, das fänd ich schon blöd. Also 10 Jahre sollte es schon halten hoffe ich. Würde auch jedes Jahr streichen bzw. ölen.
 
A

avalanche

Wir haben uns für sibirische Lärche entschieden, hat einen höheren Harzanteil und ist somit langlebiger.
Holzterrassen muss man jedoch immer pflegen damit man länger etwas davon hat, wenn einem der Aufwand nicht zu groß ist hat man ein schönes Naturprodukt.
 
K

Knallkörper

Lärche würde ich nicht behandeln. Ein Hochsitz hält unbehandelt 10 Jahre, wenn er regelmäßig behandelt wird 11 Jahre. Bei Lärche lohnt das einfach nicht, es kann sogar kontraproduktiv sein.
 
C

chand1986

Verfärbung find ich auch nicht schlimm, Flecken - naja, werden sich vermutlich auch nicht vermeiden lassen. Nur wenn das Holz sofort zerbröselt, das fänd ich schon blöd. Also 10 Jahre sollte es schon halten hoffe ich. Würde auch jedes Jahr streichen bzw. ölen.
In dem Fall bleibe ich bei meiner Empfehlung. Das sollte nämlich auch aus Europa zu bekommen sein.

Noch besser in der Witterungsbeständigkeit sind meines Wissens nur verschiedene tropische Hölzer und die stehen nicht zur Debatte.

Robinie sollte länger als die 10 Jahre durchhalten, kostet aber auch ne Ecke mehr als Lärche. Wenn du nach 10 Jahren erneuern kannst/würdest, ist der Tipp mit Lärche dennoch nicht schlecht. Holz entsorgen ist schließlich kein Müll in dem Sinn, sondern so eine Cradle-to-Cradle Sache.
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Terrassenplatten - Terrassenböden gibt es 115 Themen mit insgesamt 824 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holz-Terrasse - Welche Holzart wählen, oder WPC Dielen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Holz oder Stein rund um den Pool? 15
2Reicht Holz für ein Gartenhaus ? 11
3Schimmel am Holz/Rohbau, Abzug der Abschlagsrechnung möglich ? - Seite 328
4Klappläden aus Holz oder Aluminium? Elektrisch oder manuell? 15
5Preisunterschiede Holz-Aluminium vs Kunststofffenster? 17
6Haustürhersteller Holz / Aluminium Türen gesucht - Seite 222
7Fertig Großraumgarage Holz oder Beton? Welche Kosten? - Seite 212
8Fensterarten: Kunststoff, Holz oder Aluminium? Empfehlungen/Erfahrungen? 43
9Kaltwintergarten Umsetzung - Holz oder Fliesen? - Seite 215
10Fensterbänke innen - Holz, Naturstein oder welches Material? 21
11Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? 40
12Terrassen Unterkonstruktion auf Holz Witterung - Seite 211
13Verkleidung Dachüberstand Holz oder Kunststoff-Paneele? 30
14Holz-Aluminium-Fenster vs. Kunststoff-Fenster 22
15Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen 20
16Belag Betontreppe innen -> Holz, Vinyl, Naturstein? 29
17Parkett instand setzen: Ist das Holz? - Seite 426
18Holz-Aluminium-Fenster worauf achten 17
19Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
20Kunststoff- UND Holz-Aluminium-fenster - Wertigkeit erkennen - Seite 213

Oben