Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor?

4,80 Stern(e) 4 Votes
Helmut-Karl

Helmut-Karl

Hallo 77.willo, hallo Karsten,
wir haben 1999 das Haus komplett restauriert, die hat uns ca. 200.000,- € gekostet.
Es befinden sich 3 Wohnungen im Haus, 1 komplett ausgebaute Diele, Holzfußboden (Holzdielen) Eichenständer usw. DIe Diele hat eine Grundfläche von ca. 80qm.
Eine komplett mit Holzdielen ausgestattete Gartenterrasse und die Scheune ist auch mit Rotstein gemauert und besitzt komplett Betonboden.
Die Gesamtfläche des Hofes hat ca. 2.600 qm. Der Bodenpreis liegt hier bei ca 125,-€ pro qm.
Und wenn mir dann der Makler 350.000,- € bietet, so passt es eben nicht.
Darum möchte ich gerne einiges hinzubauen und den Preis dadurch zu erhöhen.
Natürlich sind dann andere Interessenten nötig, aber ich hoffe die werde ich dann auch finden.
Gruß
Helmut
 
Nordlys

Nordlys

350 sind frech wenig.
Was willo meint ist, wenn Du 1 Mio erzielen willst, musst dafür aber 600 leihen, kannst gleich für 350 verkaufen. Wenn Du eine Million erzielen willst und holst nen Investor rein, der 600 hinlegt, die er finanziert hat, will der mitverdienen, und wird dir keine 350 lassen.
Wie man es auch angeht, wahrscheinlich wird es am Besten sein, einen special interest Käufer für genau dieses Objekt zu finden.
Aber, berede es mit einem, der Dich und die lokalen Gegebenheiten kennt, darum Hausbank. Ich hoffe, es gibt eine, nicht nur so ne Internetklitsche.
 
Nordlys

Nordlys

Noch ein paar Hinweise. Bei einem Vermietobjekt ist der Wert rund zwanzig Jahreskaltmieten.
Zu den 125,- für Grund und Boden. Das ist für erschlossenes Bauland? Ist der ganze Hof erschlossenes Bauland? Also kann ich ggf. das alte Haus wegreissen und aus den 2300 qm vier Grundstücke oder fünf Doppelhaushälfte oder 8 Reihenhäuser machen? Falls nicht, zählen die 125,- nur da, wo es geht. Der Rest ist dann ggf. nur Gartenland. Als Landwirt weisst Du, was das heisst. Karsten
 
Helmut-Karl

Helmut-Karl

Hallo Karsten,
laut Gemeinde ist das Grundstück zu 0,4 Bebaubar. Aber das Haus abreißen würde keinen Sinn machen, das Haus ist ein altes Bauernhaus mir Eichenbohlen und Klinkersteinen.
Aber es ist noch genug Platz für Neubauten. Zumal die Gemeinde auf Lückenbebauung steht.
 
Nordlys

Nordlys

Wenn dem so ist, gäbe es zwei Spuren, ohne selbst viel zu leihen. Spur eins, ich finde einen, dem es genau so passt und der es mir fair bezahlt. Enger Markt, für beide Seiten. So war unser Glücksgriff mit der Diakonie als Käufer.
Spur zwei wäre, den Resthof als Kapitalanlage zu verkaufen, das Grundstück zu teilen, Neuvermessung, Teilungserklärung, neue Flurstück Nummer. Das Rausgelöste getrennt davon als Bauland verkaufen. Das Mietshaus brächte die 20 Jahreskaltmieten, das Land die 125,-
Alle anderen Wege sind mit Kapitaleinsatz größerer Art verbunden und wahrscheinlich, wie willo anmerkte, nicht lukrativer als eins oder zwei. Karsten
Anmerkung. Das Herausgelöste muss dann auchberschlossennsein, sonst wird das nix mit 125,-
 
T

Tammy175

Hallo zusammen, beim Verkauf einer Immobilie, bitte abgesehen von der Investition die noch zu tätigen ist, wenn ihr noch umbauen möchtet, daran denken, dass unter gewissen Umständen der Verkaufserlös in der Einkommensteuererklärung anzugeben sind! Am besten vor dem Verkauf mal von einem Steuerberater beraten lassen.
Wenn ihr viel investieren müsst, und dann den Verkaufserlös auch noch in der Einkommensteuer versteuern müsst wäre das ja ärgerlich ;)
 
Zuletzt aktualisiert 05.10.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5061 Themen mit insgesamt 100646 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Großes Grundstück, weitere Baumöglichkeiten vorhanden - Investor?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
2Bauland um Gartenland erweitern - Auswirkungen auf Baufenster - Seite 220
3Grundstück mit angrenzendem privat Waldgebiet - Seite 322
4Grundstück als Bauerwartungsland kaufen 15
5Privatstraße = Bauland? Wer bezahlt welchen Anteil? - Seite 221
6Bodenrichtwert und Grundstück an Hanglage 11
7Vorvertrag - Anbieter bietet Finanzierung und Grundstück - Seite 211
8Bauland zum Verkauf beräumen oder unter Wert anbieten? 25
9Optimale Aufteilung eines Flurstücks und Umwandlung in Bauland - Seite 320
10Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
11Grundstück gekauft - Bauplanung vor Übergabe beginnen? 11
12Grundstück im Außenbereich - Lohnt sich Widerspruch? 26
13Was habt ihr für euer Grundstück bezahlt? 61
14Umwandlung Außenbereich in Bauland - Möglichkeiten - Seite 325
15Außenbereich/Überschwemmungsgebiet zu Bauland? (Niedersachsen) 20
16Maklervertrag Grundstück Ackerland 18
17Bauvorhaben auf Eis gelegt - Grundstück behalten oder verkaufen? - Seite 325
18Bauerwartungsland für Gewerbe - langes schmales Grundstück 19
19Ergänzungssatzung für Bauland nur für einen Käufer gültig 11
20Erst Grundstück kaufen und dann finanzieren? - Seite 329

Oben