Erklärung der Hype´s

4,10 Stern(e) 7 Votes
kaho674

kaho674

Also, nur zum Verständnis, vor bodentiefe Fenster dürfen wohl keine Storen? Ist das dann ein Stilbruch?
 
11ant

11ant

Also ich habe auf meine Fenster 5 Jahre Gewährleistung, und nun?
Ein MindesthaltbarkeitsDatum ist ja kein VerfallsDatum, aber danach mag halt niemand mehr für eine Konsistenz seines Zeugs wie bei Auslieferung geradestehen.

Hatten wir schon Spots im Dachüberstand erwähnt? Und zählt das schon zu spätrömischer Dekadenz?
"neospätrömisch" ?

Da stehen dann die jungen Kerle vorm Haus Schlange, wenn das Töchterchen im kurzen Rock die Hausaufgaben macht.
Wenn die jungen Kerle nicht allzu pickelig und buckelig sind, macht das Töchterlein die Hausaufgaben gründlich. Pädagogisch wertvolle Fenster gewissermaßen
 
Climbee

Climbee

Mein Schreibtisch steht im OG vor einem bodentiefen Fenster (so ist es mal geplant), da sieht man von der Straße weder einen kurzen Rock noch das Chaos
 
T

Tego12

Bodentiefe Fenster: Bin ein Freund von so viel wie möglich, es sieht immer luftiger und moderner aus, sowohl von außen als auch innen, auch wenn man etwas davor stellt. Im OG mit Schreibtisch davor finde ich auch top, man hat einen klasse Blick. Kleine Kinder freut es umso mehr, für die ist es ein Riesen Mehrwert.

Spots im Dachkasten sind zum Beispiel nicht meins, da ich diese waagerechte Verkleidung des Dachkastens überhaupt nicht schön finde. Bei "Stadtvillen" mit gering geneigtem Dach ist das OK, bei Häusern mit "richtigem" Satteldach sieht schräg verkleidet deutlich luftiger/schöner aus (ok ist auch nen Tick teurer, aber das hält sich in Grenzen)
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Ein MindesthaltbarkeitsDatum ist ja kein VerfallsDatum, aber danach mag halt niemand mehr für eine Konsistenz seines Zeugs wie bei Auslieferung geradestehen.
Kannst du denn auch mal Fenster zeigen die nach 3 Jahren so schlimm aussehen?
Wenn ich hier du die Teils älteren Wohngebiete fahre/gehe sieht da nichts schlimm aus.
 
Y

ypg

Seufz... da lobt man den entspannten Thread, und jetzt? [emoji53]

Nun: Spots, die das Haus anstrahlen - finde ich so super [emoji106] und haben wir natürlich auch [emoji2]
Spots im Dachüberstand gibt es schon lang, die finde ich jetzt gar nicht erwähnenswert.


Gerade gelesen... Handtuchheizkörper sieht man in Musterhäusern auch sehr oft.

Wir hatten einen im alten Haus: kaum benutzt, es war auch schwer, gefaltete Handtücher zw die Sprossen zu bekommen.

Unser BU hätte wegen unserer Fußbodenheizung eh keinen im Standard montiert, also haben wir auch keinen [emoji2]
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86438 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erklärung der Hype´s
Nr.ErgebnisBeiträge
1Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster 23
2Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? 50
3Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
4Bodentiefe Fenster - Warum bodentiefe Fenster? Vor- Nachteile? - Seite 2112
5Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen 33
6Bodentiefe Fenster im OG ohne Brüstung - Seite 465
7Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? 17
8Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns - Seite 243
9Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
10Frontansicht Fenster sind suboptimal und müssen optimiert werden - Seite 990
11Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
12Fenster / Türen / Garderobe 13
13Mehrkosten Anthrazit für Fenster, Haustür und Garagentor? - Seite 321
14Terrassentür ungleich Fenster, oder? 21
15Wie viel Fenster sollte man haben? - Seite 631
16Aufpreis Fenster zur Standard-Baubeschreibung - Seite 216
17Einbruchsichere Fenster? 33
18Innenraum Gestaltung - Fenster 14
19Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
20Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10

Oben