1x 5m Fenster oder Fenster teilen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
tabtab

tabtab

Hallo,

wir haben im Treppenhaus (Nordwesten) 2 große Fenster (je 2,0m breit und 2,5m hoch) derzeit mit Rollladen. Wir wollen jetzt Jalousien dranmachen, um den Lichteinfall und Privatsphäre besser steuern zu können. Und da meinte unser GU, dass wir bei ner Jalousie aus 2 Fenstern auch einfach ein Fenster machen könnten, a 5m und 2m breit.

Vorteil: etwas billiger, als 2 Fenster mit Jalousie. (ca. 300€) Sieht bestimmt auch super aus, so ein großes Fenster. Wir fragen uns jetzt nur, wo die Vor- und Nachteile liegen?

Als Treppe kommt eine Podesttreppe rein. Ich dachte mir halt, dass ich bei 2 Fenstern das Licht besser steuern kann, z.B. oben offen, unten zu. Aber welchen Vor- /Nachteil seht ihr noch? Auch in Bezug auf Pflege und Folgekosten, weil Jalousie z.B. kaputt.

Ach ja, ein Nachteil hätte das 5m Fenster: die Flucht wäre etwas kleiner. Das heißt, wir hätten gegenüber den anderen Fenstern links und rechts daneben einen 10cm Versatz, sodass es nicht ganz auf einer Linie wäre. Das ist der 5m Jalousie geschuldet. Ich denke, das würde uns nicht stören, da eh Nordwestseite.

Also, wie würdet ihr entscheiden und warum?
Sind gespannt
 
One00

One00

Sieht bestimmt super aus. Nur möchte ich nicht mit dem tauschen, der den Riesenoschi einbauen muss...
 
S

Sebastian79

Bekommt Ihr Alufenster? In Plaste in einem Stück würde ich mal behaupten, dass das nicht geht. Vor allem im Bereich des Podests ist das schwierig, denn das muss dann sehr gut ausschauen und schon weiß gestrichen sein - man schaut ja auf die Kante von außen.

Wollt Ihr wirklich Rollläden an dem Fenster machen? Oder einen Raffstore? So eine Vollverschattung mit einer Rollladen ist doch nicht schön...

Stell ich mir übrigens auch super mit dem Fenster vor - wir haben nur ein mit Milchglas unterteiltes (am Podest) knapp 3,50m hohes und 60 cm breites Fenster.
 
P

Painkiller

Na er will doch eine Jalousie damit er nicht mit dem Rollladen alles dicht macht.

Stelle mit so ein 5m durchgängiges Fenster schon auch sehr schön vor, wobei mich der Versatz wohl stören würde. Aber je nach dem wenn das Fenster mittig sitzt relativiert sich das auch wieder.
 
B

Bauexperte

Hallo,

Und da meinte unser GU, dass wir bei ner Jalousie aus 2 Fenstern auch einfach ein Fenster machen könnten, a 5m und 2m breit.
Wenn ich das richtig verstehe, soll es ein Fensterelement 2.00 m breit und 5.00 m hoch werden; wenn das richtig ist, halte ich die Ansage des GU, das größere Fenster würde billiger, für gewagt. Auch, wenn es ein feststehendes Element ist (nicht zu öffnen), bin ich recht sicher, daß es _kein_ Kunststofffenster werden kann. Im Übrigen ist diese Größe auch ein Sondermaß und diese sind bekanntlich immer teurer in der Anschaffung.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
tabtab

tabtab

Danke für die Antworten.

Wir haben überall Aluminium-Anthrazit Fenster. Es ist preislich kein Unterschied, lediglich Preisunterschied Rollladen zu Jalousie und eine Jalousie zu 2 Jalousien.

Meine Frage zielte auch dahingehend ab, ob es irgendwelche praktikablen Gründe gibt, die dagegen sprechen. Ich dachte mir, dass man 2 Fenster getrennt von einander mittels Jalousie steuern kann. Bei einem großen Fenster habe ich diese Möglichkeit nicht. Wobei ich mich frage, ob das wirklich Nutzen ist, oder vernachlässigbar Nur putzen wird denke ich eine Herausforderung
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1346 Themen mit insgesamt 15401 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 1x 5m Fenster oder Fenster teilen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
2Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? - Seite 638
3Rollläden oder Jalousien im EG - Seite 282
4Rollladen (wo) verzichtbar? 26
5Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13
6Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
7Sichere Fenster/Haustüre für Randlage 34
8Elektrische Rollladen mit Astro-Sensor 12
9Raffstores bei Rohbau verbauen der für Jalousien vorbereitet ist 15
10Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 230
11Fenster fürs Bad (rausschauen ja/ hereinschauen nein) 15
12Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster 48
13Bodentiefe Doppelfenster innen mit Jalousien bestücken , Erfahrung? 24
14Rollläden zentral steuern - Welche Lösung? - Seite 380
15Rollladen und Raffstores in Anthrazit - Welche Nachteile? 22
16Rollladen im Gäste-WC ja oder nein? - Seite 235
17sommerlicher Wärmeschutz - Reduktion der Fenster? - Seite 222
18Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
19Raffstore und Rollladen am Haus kombinieren 19
20Nachträglich Fenster einbauen? - Seite 525

Oben