18er oder 24er Porotonaußenwand?

4,80 Stern(e) 5 Votes
T

The_Kane

Guten Tag Foren- Gemeinschaft,

wir haben zwei Bauunternehmen im Rennen, die mit Poroton und WDVS bauen.
Nr.1 nutzt 18er Steine Plus WDVS
Nr.2 nutzt 24er Steine Plus WDVS

Jetzt meine Frage, wie groß ist der Unterschied? Hat man bei den 18er Nachteile? Oder ist da die Dämmung stärker?

Danke!

MfG
 
L

Lumpi_LE

Wenn bei 18er Porenbeton noch ne Stahlbeton Decke draufliegt, hätte ich kein gutes Gefühl mich darin aufzuhalten..
 
andimann

andimann

Moin,
es gibt viele unterschiedliche Porotonsteine, mit unterschiedlichen Wärme- und Schalldämmeigenschaften. Von daher fehlen genaue Infos um dir da wirklich was sagen zu können.
Nur mal so allgemein: Bei der 18er Wand werden vermutlich einfache Hochlochziegel eingesetzt, bei der 24er tippe ich auf T14 bis T18 er Steine. Die Wärmedämmung wird am Ende ohnehin vom WDVS gemacht, der Stein dahinter ist für die Wärmedämmung eher nebensächlich.
Aber die Hochlochziegel werden dir den besseren Schallschutz bieten, allerdings kannst du in einer 18 er Außenwand keine Fallrohre mehr verstecken. Da hast du sofort Abkofferungen.

Wir haben 24er T14 Steine mit WDVS. Würde ich heute noch mal bauen würde ich 24er Hochlochziegel nehmen. Sind billiger und aufgrund der höheren Masse schalldämmender.

Gruß,
Andreas
 
T

The_Kane

Vielen Dank vorab für die Antworten.
Leider kann ich die genauen Steine nicht nennen. Bei dem einen steht: "Hoclochziegel...nach den gültigen Richtlinien Herstellen. Mauerserkstärke =24cm."

Bei dem anderen "porosierter Hochlochziegel".

Wäre einmal FIBAV und Heinz von Heiden.

MfG
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Maurer / Maler / Gipser gibt es 1485 Themen mit insgesamt 13160 Beiträgen


Ähnliche Themen zu 18er oder 24er Porotonaußenwand?
Nr.ErgebnisBeiträge
117,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
2Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? - Seite 329
3Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? - Seite 539
4Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
5Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
6Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
7Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
8Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
9Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
10Poroton T12 Steine Außenwand - Seite 318
11Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
1242,5cm Porenbeton und 400cm breite Fenster und Raffstoren 18
13Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? - Seite 220
14Thermoziegel / Poroton und Isolierklinker - Ist das optimal? - Seite 221
15Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein? - Seite 318
16Außenwand für KFW 40 (+) mit WDVS oder nicht? - Seite 686
17Poroton oder Kalk Sand Stein 43
18Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH - Seite 455
19Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
20Neubau 36,5 Porenbeton dämmen? - Seite 760

Oben