Rosskastanie im Bebauungsplan

4,60 Stern(e) 5 Votes
I

IGLO86

Guten Morgen.
Ich habe die Möglichkeit folgendes Grundstück zu erwerben. Es ist für mich von der Lage super gelegen, hat süd, süd-West-Ausrichtung, nur jeweils zu beiden Seiten einen Nachbarn und zum Garten hin freie unverbaubare Aussicht da dort ein Biotop liegt. Das einzige was mir Bauchschmerzen macht ist dass sich vor der Grundstücksgrenze eine Rosskastanie im bebauungsplan eingezeichnet ist. Diese befindet sich nicht auf dem Grundstück also müsste die Stadt für diese zuständig sein. Die Baulinie für das Haus macht ab der Hälfte einen Knick aufgrund des Radius des Baumes von 9,5m, was aber kein Problem darstellt dass Haus erst weiter zum Garten hin zu bauen. Was ich gerne wüsste ist was ich für Möglichkeiten habe diesen Bereich zu nutzen. Dürfte ich dort Garage/Carport bauen? Oder Pflastern für Besucherparkplatz? Oder darf dort nur ein Beet angelegt werden wegen Wurzelschutz? Hat jemand einen ähnlichen Fall oder ein vergleichbares Grundstück? Danke im Voraus für Antworten
 
I

IGLO86

Sorry, hatte erst die Funktion nicht gefunden wie man per Handy Foto anhängt. Es handelt sich um Grundstück 1, das etwas größere.
rosskastanie-im-bebauungsplan-160953-1.JPG
 
Y

ypg

Du darfst mW alles, was Du ansonsten auch außerhalb der Baugrenze darfst.
Die Einschränkung der Nutzung ist mit dem verkleinerten Baufenster geregelt.
Was ihr mit Eurem Grundstück außerhalb der Baugrenze anfangen dürft, sollte im Bebauungsplan bzw höhergreifend in der Landesbauordnung stehen.


Grüsse
 
B

Bieber0815

Ähnlich bei uns: Im Kronenbereich durften wir nicht pflastern, was sich auf die Lage der Zufahrt auswirkt. Hinzu kommt das Laub.
 
I

IGLO86

@Bierber0815: Wie habt ihr den Platz denn gestaltet? Ich hätte also eine Fläche von 7,50mx6m, die ich nur als Vorgarten nutzen darf und eine gleichgroße Fläche auf der anderen Seite wo ich Parkplätze, Fußweg zum Haus, Fahrradplätze und Mülltonnenstellplätze unterbringen muss.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rosskastanie im Bebauungsplan
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
2Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
3Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
4Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
5Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
6Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
7Geländehöhen im Bebauungsplan sind falsch 12
8Was haltet Ihr von diesem Grundstück? - Seite 211
9Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
10Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? 41
11Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178
12Bewertung Grundstück - Eure Meinung ist Gefragt 12
13Befreiung vom Bebauungsplan erwirken - wie? - Seite 453
14Einfamilienhaus 11,35x9,65 Grundrissplanung und platzierung auf dem Grundstück 29
15Weiteres Haus auf Grundstück bauen 14
16Bauvorhaben auf Grundstück mit leichter Hanglage - Seite 324
17Einfamilienhaus 150m2 Grundriss + Planung auf dem Grundstück 24
18Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück 70
19Grundstück in Aussicht - Tipps, Tricks, Anregungen gesucht - Seite 639
20Planung eines Einfamilienhaus (KG + EG +OG) auf 480m² Grundstück 76

Oben