Statik für Garage ausreichend?

4,70 Stern(e) 7 Votes
E

expose

Hallo,

ich bekomme eine ca. 6 x 6 Garage direkt an mein Wohnhaus (Neubau) gemauert. Der Architekt hat für die restlichen 3 Wände abzüglich Tor eine Wandstärke von 24 cm angenommen. Gemauert wird nach Angaben der Baufirma nun mit einem 11,5 cm Kalksandstein + ca. 12 cm Verblender. Mir erscheinen die 11,5 cm sehr wenig bezüglich der Statik und frage mich, ob der Verblender zusätzlich der Statik dient oder ob der Architekt diesen eventuell einfach vergessen hat mit einzubeziehen.

Hat hier jemand Erfahrungen?
 
D

DG

!Achtung Laienmeinung, bin weder Statiker noch Architekt!:

Statisch ist das vermutlich ziemlich harmlos, aber wenn 24er Mauerwerk plus Dämmung geplant wurde, sollte man sich fragen, welchen Zweck das hat(te) und ob es verzichtbar ist oder nicht. Was steht denn in den Ausführungsplänen (1:50 oder 1:100) - 24cm incl. Dämmung oder 24cm plus Dämmung?

MfG
Dirk Grafe
 
wpic

wpic

Für die Garage gibt es einen Bauantrag und zum Bauantrag eine Statik, die bei Baubeginn vorliegen muß, Zur Ausführung gibt es Werkpläne des Statikers, in denen alle notwendigen Angaben zu Materialqualitäten und - dimensionierungen enthalten sind. frag Deinen Architekten danach. Wenn diese Angaben nicht vorliegen, muß der Bau gestoppt werden. Ein 11,5-Mauerwerk als statisches Auflager für eine Betondecke ist i.d.R. nicht ausreichend. Der Verblender kann keine statischen Funktionen übernehmen, wenn es ein reiner Verblender ist und er nicht statisch wirksam mit dem tragenden Mauerwerk verbunden ist bzw. nicht ausreichend fundamentiert worden ist.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 595 Themen mit insgesamt 5999 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Statik für Garage ausreichend?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Garage selbst gemauert, aber welches Garagendach wählen? 17
3Garage doch höher als im Bauantrag 28
4Garage - Bauantrag - Verwirrung - Seite 536
5Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
6Einfamilienhaus Schlüsselfertig und Garage in Eigenleistung - Seite 218
7Mit Haus verbundene Garage - Wo wird die Dachauflage befestigt? 20
8Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder! - Seite 77211882
9Wer hat mit Architekt gebaut? Erfahrungen?? - Seite 1185
10Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
11Bauantrag wird immer komplizierter! 20
12Carport Abweichung vom Bauantrag 21
13Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
14Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
15Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
16Ständig gleiche Fehler beim Bauantrag - Blödheit oder Absicht? - Seite 644
17Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
18Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
19Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
20Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung - Seite 436

Oben