Schadenersatz für Schäden durch Installateur

5,00 Stern(e) 4 Votes
H

huettenwirt

Hallo zusammen,

ich hatte hier schon einmal ein Problem mit meinem Installateur geschildert:

https://www.hausbau-forum.de/threads/abwasser-undicht-installateur-sagt-wir-sind-schuld-wer-ist-in-der-beweispflicht.14935/

Nach einem Gutachter hat er jetzt eingesehen das er den Schaden beheben muss und hat heute das Rohr getauscht. Nun hoffe ich das alles dicht ist.

2 Fragen dazu hätte ich jedoch noch an euch:

1. Damit er das Rohr tauschen konnte musste er Fließen am Boden weg schlagen.
Ich denke er muss doch auch die Kosten für die neuen Fließen tragen so dass es war wir vorher oder?

2. Meine Wand / Ein Teil der Decke ist nun eben von den 3 Monaten in der das Wasser austrat feucht (Abwasser, Fäkalien..) und muss auch geweißelt werden.
Wie gehe ich damit um? Ich hätte gerne das er mit eine Entschädigung dafür zahlt und ich selbst (sobald das Mauerwerk trocken ist) das streiche.
Habe ich darauf einen Anspruch??

Vielen Dank für Eure Antworten!!
 
Y

ypg

Ich sag ja!
Ein selbständiger Handwerker sollte eine Haftpflichtversicherung haben, die alle Folgekosten eines Mangels abdecken. Dazu gehören die Folgen eines Wasserschadens wie auch das Ersetzen von beschädigten Fliesen. Fliesen! :)
 
O

Otus11

Abstrakt, ohne den Einzelfall zu kennen:

Zu 1.
Ja. Grundstück. umfasst die Nacherfüllung bei Mängeln und Mangelfolgeschäden auch Folgemaßnahmen. Das ergibt sich mittelbar aus dem Gewährleistungsrecht des Werkvertragsrechts, § 634 Baugesetzbuch.

Zu 2.
Ja, s.o., §§ 634, 637.
Wenn du aber selber werkelst und z.B.bereits ein Kostenvoranschlag vorliegt, z.B. durch einen Gutachter für eine Versicherung, dann wird die Mehrwertsteuer abgezogen, weil sie bei Selbstvornahme eben nicht anfällt, 249 II, Satz 2 Baugesetzbuch.
 
B

Bieber0815

Wie gehe ich damit um?
Du zeigst ihm alle (!) Schäden, die Dir entstanden sind an, und forderst ihn auf, Schadenersatz zu leisten (mit Fristsetzung). Wenn das Verhältnis nicht völlig zerrüttet ist, ruf ihn parallel an, vielleicht führt er einen Teil der Arbeiten selbst durch. Wenn er eher nicht ansprechbar ist, übergibst Du die Sache einem Anwalt.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3143 Themen mit insgesamt 42576 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schadenersatz für Schäden durch Installateur
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17
2Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
3Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
4Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? 11
5Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... 17
6Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter 21
7Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
8DSL-Bank lange BearbZ, schickt jetzt auch noch Gutachter für 200k 22
9Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
10Problem mit Anschluss Waschbecken zu Abwasserleitung/-Rohr 16
11Erwärmung der Zuluft im Rohr - Seite 216
12Kondenswasser und Schimmel an Zuluft Rohr - Was tun? - Seite 211
13Gäste-WC: Decke abhängen oder Rohr verkleiden? - Seite 316
14Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
15Welcher Belag im Bad statt Fliesen 14
16Fliesen andere Hersteller finden / Bauträger Bemustern - Seite 213
1745x90 Feinsteinzeug-Fliesen 11
18Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
19Vinylboden auf Fliesen, Vorbehandlung 12
20Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11

Oben