Gutachterqualifikation zur Abnahme notwendig?

4,50 Stern(e) 4 Votes
Bender

Bender

Guten Abend,

um sich auf die Hausabnahme vorzubereiten, stelle ich mir die Frage, ob ich einen staatlich geprüften Bausachverständigen hinzuziehen soll. Habe im Bekanntenkreis Bauingenieure, die Ihr Handwerk verstehen, jedoch nicht als Gutachter arbeiten. Hat es mehr Gewicht bei der Durchsetzung der festgestellten Mängel, wenn diese durch einen offiziellen Gutachter aufgenommen wurden? Die Hausbaufirma wird zur Hausabnahme Ihren "unabhängigen" Gutachter (angeschlossen an IHK) mitbringen.
 
tomtom79

tomtom79

Für dich wird es wohl reichen! Aber spätestens wenn es amtlich wird brauchst einen der offiziell ne Ausbildung bzw nachweis hat.
 
L

Legurit

Du brauchst niemanden.. ratsam ist es aber schon. Wenn du erwartest, dass etwas im argen liegt solltest du ggf. gleich jemanden mit Titel mitbringen.
 
P

Payday

wenn du jemanden privat kennst reicht der erstmal locker aus. er kann sich den bau doch auch jetzt angucken und du kannst Mängel ggf. anzeigen. nur weil jemand nen titel hat wird der Mangel nicht schneller oder überhaupt behoben. ob etwas ein mangel ist lässt sich oft in irgendwelchen vorschriften/regeln (DIN/VDE usw...) nachschlagen. das kann im grunde jeder, der versteht was dort steht. wenn in der vde steht, das warmwasser nach spätestens 1,5litern kommen muss und es werden 5liter ausgelitert bis warmes kommt, brauche ich keinen gutachter sondern verweise auf die besagte vde und die sache geht seinen gang.
ein echter gutachter wird im streitfall dann vom gericht bestellt. solange die gesamte mängelbearbeitung zwischen dir und den unternehmen abläuft, braucht man nur einen fachkundigen der den mangel überhaupt sieht (was man zb mit genug einlesen auch selber sein kann).
 
wrobel

wrobel

Moin Moin

etwas klugscheißen für Fortgeschrittene:)

VDE = Verband der Elektrotechnik
Gas - u. Wasserinstallation = DVGW = Deutscher Verein des Gas u. Wasserfaches


Olli
 
Bender

Bender

erstmal danke für eure Meinungen. Ich kann mir gut vorstellen, dass etwas zu bemängeln sein wird. Teils sehe ich das jetzt schon. Meine Befürchtung ist nur, dass die Gegenseite über ihren unabhängigen Gutachter mehr Gewichtung bekommt und die festgestellten Mängel später dann nur noch über Gericht zu klären sind. Bewertet ein Titel-Gutachter auch die Mängel bzw. Ihre Instandsetzung finanziell bei der Abnahme? Ich müsste doch theoretisch einen Teil der Schlussrate zurück behalten können, bis der Mangel beseitigt ist. Mein Bekannter könnte vielleicht eher grob schätzen.
 
Zuletzt aktualisiert 11.07.2025
Im Forum Architekt / Architektur gibt es 347 Themen mit insgesamt 3943 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gutachterqualifikation zur Abnahme notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baufirma möchte eher keinen Gutachter 11
2Einbehalt nach Hausabnahme - Ersatzvornahme möglich? 11
3Gutachter entdeckt Mängel an Keller. Was tun? - Seite 211
4Bestandsimmobilie - Gutachter, Finanzierung, Verhandeln... - Seite 317
5Baufirma verlangt Extrakosten wegen zusammenarbeit mit Gutachter - Seite 321
6Einbehalt von Zahlungen für Mängel am Rohbau - Seite 1274
7Mängel im Neubau. Streit um Höhe der Einbehalte. - Seite 535
8Bausachverständiger vor Ablauf der Gewährleistung einschalten? - Seite 216
9Gutachter trotz Tüv Abnahme? 13
10Grobe Kosteneinschätzung Haus Renovierung Baujahr 73 - Gutachter 17
11Sanierung 60er-Jahre Haus: Fragwürdige Gutachter-Empfehlungen? - Seite 292
12DSL-Bank lange BearbZ, schickt jetzt auch noch Gutachter für 200k 22
13Abnahme der Bodenplatte durch Gutachter sinnvoll? 55
14Gartenbaufirma - Mängel, Hohe Rechnung, keine Gewährleistung?! 13
15Mängelhaftung diverser Mängel nach Abnahme der Immobilie 19
16Balkontür und Fensterbänke - Mängel bei Neubau - Seite 228
17GU Insolvenz nach Abnahme - Offene Mängel 15
18Bauabnahme Neubau trotz fehlender Wärmepumpe. Wesentlicher Mängel? - Seite 450
19Bank zieht wegen Mängel Finanzierungszusage zurück 20
20Estrich schief - Beseitigung Mangel abgelehnt 52

Oben