Teure Prüfung Bauträgervertrag?

4,70 Stern(e) 3 Votes
B

Bieber0815

Gibt es Erfahrungen eurerseits bezüglich Kosten für Vertragsprüfung?
Google mal Bauvertragsberatung online (hab Dir eine PN geschrieben). Der dahinterstehende Anwalt hat einen guten Ruf -- und residiert in meiner Heimatstadt . (Ich bin weder verwandt noch verschwägert noch anderweitig verbandelt.)
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

die Angebotshöhe erscheint mir sehr hoch; stellt sich also die Frage, was genau Du angefragt hast?

Auf der anderen Seite bin ich immer skeptisch, wenn ein RA - nichts gegen diesen wunderbaren Berufsstand - das komplette Angebot nebst sämtlicher Anlagen prüfen soll. Er ist firm in seinem Kerngeschäft, den vielen Paragraphen, u.a. in VOB und Baugesetzbuch; keine Frage. Ein Werkvertrag besteht jedoch - neben dem eigentlichen Vertrag - auch aus Plänen, dem Angebot, der Baubeschreibung und nicht selten einer Liste von Zusätzen.

Mir würde sich daher die Frage stellen, welche Qualifikation der RA, über sein Hauptgeschäft hinaus, mitbringt, ein komplettes Angebot bewerten zu können.


Liebe Grüsse, Bauexperte von unterwegs
Bauexperte
 
Y

ypg

@Rockingdad: nur um keine weiteren Fragen aufkommen zu lassen: Du bist dort Mitglied?
Ansonsten kenne ich es nicht, einen Anwalt für die Prüfung zu konsultieren, sondern einen Bausachverständigen.
 
C

cumpa

Ich hatte auch 2 Experten zu Rate gezogen ( Bauherren-Schutzbund) und trotzdem kam danach viel raus was falsch gelaufen ist. Einiges wurde im Vertrag übersehen, es fand keine richtige Aufklärung statt. Für beide Experten ( Anwalt und Sachverständiger) haben wir 700€ gezahlt.
Trotz alldem wäre es ohne die Experten noch viel schlimmer geworden.
Das Forum hier hat mir sehr geholfen.
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

.... sowie die Abnahme der einzelnen Bauabschnitte übernimmt.
Diese Leistung ist aber sicher nicht über die € 900,00 abgegolten; dann wäre es nämlich ein Schnäppchen

es ist ein Bauträgervertrag ; hier scheint es deutlich anders als beim Werkvertrag zu laufen)
So viel mehr Aufwand ist es nicht; sämtliche Angaben (Grundstück und Werkvertrag, Pläne, evtl. ZV und BB)) sind in einem Notarvertrag zusammengefasst und ein Hexenwerk ist ein Notarvertrag nun auch wieder nicht.


Liebe Grüsse, Bauexperte
 
H

Hausbau Re

Ich habe den Vertrag 8 Seiten von einem Notar bewerten lassen und dieser hat mir seine Änderungen die er machen würde dokumentiert wo von ich dann versucht habe soviel wie möglich umzusetzen.300€
Die Bauleistungsbeschreibung habe ich von einem Sachverständigen prüfen lassen des Bauherren-Schutzbund.
Wo es mehrere Kleinigkeiten gab zu ändern die aber auch geändert wurden.500€
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42598 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Teure Prüfung Bauträgervertrag?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Baubegleitung via Bauherren-Schutzbund, Verband Privater Bauherren, TÜV, DEKRA, freier SV oder "xyz"...? - Seite 857
2Vertragsprüfung Bauherren-Schutzbund, Verbraucherzentrale - Seite 212
3Hausvertrag mit Finanzierungsvorbehalt, Anwalt gesucht 10
4Kündigung Werkvertrag über einen Hausbau (bevor gebaut wird) 14
5Rücktritt vom Werkvertrag (Rohbauer beginnt einfach nicht) 33
6Kostenschätzung - Werkvertrag - Seite 316
7Verband privater Bauherren Mitgliedschaft sinnvoll? 36
8Hanseatische Immobilien Treuhand (HIT) Berlin und Potsdam 40
9Welcher Massivhausbauer in Baden Württemberg? - Seite 214
10Zahlung Schlussrate und Abnahme - Seite 344
11KFW 55 in Teilbeheiztem Keller - Kaltkeller - Seite 331
12Baufirma lehnt Änderungswünsche in Bauleistungsbeschreibung und Bauvertrag ab 39
13Bau verzögert sich laufend - Bauleiter anrufen? - Seite 336
14Unabhängiger Bausachverständiger - Notwendig oder Alternativen? - Seite 540
15Haftungsbefreiung für Baustraße soll unterschrieben werden - Seite 214
16Mehrere beunruhigende Vertragsklauseln - Seite 332
17Werkvertrag vom Fachmann prüfen lassen - Seite 537
18Werkvertrag vor Grundstückskauf - Grunderwerbsteuer? 10
19Unterschrift Werkvertrag bevor Finanzierung steht? 15
20Grunderwerbsteuer Grundstück nach Werkvertrag kaufen 12

Oben