Frage zum Finanzierungsangebot

5,00 Stern(e) 3 Votes
MarcWen

MarcWen

4 L-Bank KfW 55, 50.000€, 0,750%, 10 Jahre, 0,75%, 35,692€, 159,92€
KfW Seite und/oder Forum täglich im Auge behalten, es sollten Ende Februar die neuen Konditionen ab 1. April 2016 kommen.

Dann gibt es 100.000 Euro und auch eine 20 jährige Zinsbindung, die sicher interessant werden wird.
 
D

Dindin

Ich kann Koempy nur zustimmen, mein Bauchgefühl sagt mir auch das die Kreditsumme bei eurem aktuellen Einkommen zu hoch ist.
Wir hatten einen ähnlich hohen Betrag aufgenommen aber ein höheres Einkommen als ihr.
Wenn ich mich recht erinnere hat unser Bankberater damals gesagt, dass man aus seiner Erfahrung heraus für die Rate maximal 40 % des Nettoeinkommens aufwenden soll (was ich persönlich schon recht viel finde). Diesen Wert würdet ihr beispielsweise mit der angedachten Rate komplett ausreizen.
 
N

nordanney

Mir als Banker wäre die Finanzierung auch zu hoch, besonders wenn man bedenkt, dass Ihr Kinder wollt. Dann reduzieren sich die Einnahmen und erhöhen sich die Ausgaben. Es sei denn, man schiebt den Nachwuchs direkt nach der Geburt in die Kita und arbeitet wieder voll - dann brauche ich mir aber auch keine Kinder anschaffen.
 
L

Legurit

Man munkelt ja, dass Kitas durchaus positive Wirkung auf die Entwicklung von Kindern haben
Aber selbst mit Kita reichen 3500 € nicht für 410 T€!
 
M

m_l_r_s

Hallo miteinander!
...
Einkommen sie: 2500€ brutto/Monat
Einkommen er: 3500€ brutto/Monat zzgl. Firmen-PKW mit Privatnutzung
je 12 Gehälter
...

Warum redet ihr alle immer von 3500€? blackm88 schreibt von netto 6000€...

Das reicht, selbst wenn sie halbtags arbeitet, doch dicke für den Kredit.
 
M

Mo Nique

Ich stelle mir auch die Frage ob das Objekt bei dem geringen Preis für das Grundstück denn überhaupt über 500.000€ Wert ist. Zumindest wäre das ja für Grundschuld schon relevant. Ganz ehrlich bei dem Einkommen und noch so jung würde ich mir nicht solche Summen aufhalsen, habt ihr schon "gelebt" ? Immerhin würde das Thema Geld dauerhaft ein Thema sein, denn bewirtschaftet und möbliert/umständehalber muss das Haus auch werden. Ich würde anstreben das Einkommen durch Weiterbildung etc um 1000€ zu erhöhen, dann passt das.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3197 Themen mit insgesamt 70378 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Frage zum Finanzierungsangebot
Nr.ErgebnisBeiträge
1Passt die Tilgung zum Einkommen? - Finanzierung so machbar? 14
2Finanzierung mit diesem Einkommen realistisch? Erfahrungen? 11
3Junge Familie möchte Haus kaufen aber passt die Rate? 15
4Was kan ich mir realistisch als Rate Leisten? 51
5Passt meine Rate zum Gehalt? 38
6Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? 22
7Zinshöhe / Rate - Berechnung der Bank 16
8Finanzierungsstrategie - Einkommen durch Zahlung von 3. erhöhen? 18
9Wie viel Einkommen brauchen wir für unseren Hauskredit? - Seite 438
10Kleines Einkommen - Hausbau, Vermietung und Co 10
11Maximale Baufinanzierung nach Einkommen - Seite 763
12Einfamilienhaus: Rate realistisch? Wie viel Haus können wir uns leisten? 177
13Neue Rate doppelt so hoch - Erfahrungen - Seite 6107
14Wieviel Rate können wir uns leisten? - Seite 642
15Finanzplanung Neubau bei guten Einkommen mit wenig Eigenkapital - Seite 281
16Darlehen TEUR 500 - möglich mit monatlichem Einkommen? 17
17Welche Kreditbelastung passt zu welchem Einkommen - Erfahrungen? - Seite 222
18Einkommen für Vollfinanzierung so möglich oder nicht? 26
19Hausbau für 750.000 € mit einem Einkommen - Seite 257
20Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12

Oben