Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung

5,00 Stern(e) 3 Votes
B

Bieber0815

Hab mich für Gas entschieden, da Wärmepumpe, wie aus dem Forum zu lesen, höhere Investitionskosten hat.
Das ist pauschal nicht zutreffend und kann im Einzelfall auch anders herum ausfallen. Eine Gasbrennwerttherme ist i.d.R. günstiger im Einkauf als eine Wärmepumpe, aber damit ist es ja nicht getan. Es kommt auf das Gesamtkonstrukt an (unter Beachtung der rechtlichen Rahmenbedingungen, wonach Gas eher böse und Strom eher gut ist), wozu der Gasanschluss und Ausgleichsmaßnahmen nach Energieeinsparverordnung und Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (häufig Solarthermie) gehören.
 
H

Hausbau Re

Ich bezahle für meine Heizung für ein 150 qm Haus , inkl. zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung inkl Wärmerückgewinnung 8500€ und Fußbodenheizung 4700€ und Sole-Wasser-Wärmepumpe inkl. 120m Bohrung 21.500€ für alles laut Angebot. Anlagenersteller kann ich noch wählen entweder Vaillant,Viessmann oder wolf.
Welche Firma würdet ihr für beides wählen.
 
D.Gerner

D.Gerner

Ursprünglich geplant:
Gasheizung
Fußbodenheizung
Solarthermie
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Wärmerückgewinnung

Könnte man auf die Solaranlage verzichten?
Oder wäre die Zusammensetzung der Heizung dann nicht mehr konform mit der Energieeinsparverordnung 2016?
 
G

Goldi09111

Wurde die Frage schon anderweitig beantwortet da ich aktuell schwer am überlegen bin ob Gas oder Erdwärme.
 
sirhc

sirhc

Ursprünglich geplant:
Gasheizung
Fußbodenheizung
Solarthermie
Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Wärmerückgewinnung

Könnte man auf die Solaranlage verzichten?
Oder wäre die Zusammensetzung der Heizung dann nicht mehr konform mit der Energieeinsparverordnung 2016?
Wir haben es genau so geplant (Gas ohne Solar, Fußbodenheizung, Kontrollierte-Wohnraumlüftung+Wärmerückgewinnung). Allerdings haben wir noch kurz vor dem Jahreswechsel den Bauantrag gestellt, sodass für uns noch die alte Energieeinsparverordnung gilt. Ich meine, in der aktuell gültigen Fassung ist Gas ohne Solar nicht mehr erlaubt.
 
O

oleda222

Die Energieeinsparverordnung verbietet Gas nicht als Energieträger für die Heizung oder schreibt eine Solaranlage vor wenn man Gas einsetzt. Es liegt am Bauherren und seinen Gehilfen mit welchem Konzept die Energieeinsparverordnung erfüllt wird.

Bei Gas scheint für die aktuell gültige Energieeinsparverordnung ST in vielen Fällen das "kleinste Übel" zu sein, sofern überhaupt noch Gas gewählt wird...
 
Zuletzt aktualisiert 01.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1821 Themen mit insgesamt 26724 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einhaltung der Energieeinsparverordnung 2016 mit folgender Heizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Luft-Wasser-Wärmepumpe + Fußbodenheizung + Kontrollierte-Wohnraumlüftung m. Wärmerückgewinnung - Einzeln. Raum unterschiedlich temperierbar? 10
2Energieeinsparverordnung 2016 oder KFW 55 für Bungalow mit Luft-Wasser-Wärmepumpe & Kontrollierte-Wohnraumlüftung optional Photovoltaik 47
3Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
4Gas, Wärmepumpe und Solar für ein Einfamilienhaus? 36
5Gas-Brennwert, Luft-Wasser-Wärmepumpe, Brennstoffzellen - Bitte um Rat - Seite 329
6Neubau KfW55 mit Gas Solar und Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung - Seite 443
7Hausbau, KFW70, ca. 150m², welche Heizung? Gas/Luft-Wasser-Wärmepumpe? 36
8Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? - Seite 318
9Heizkonzept für Neubau basierend auf Gas - Seite 219
10Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
11Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! 79
12Energieeinsparverordnung 2016 / KFW55 / Gas+Solar in 2016 - Seite 228
13Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung anstatt Solarthermie? - Seite 530
14Wärmepumpe oder Gas mit Zentraler Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Seite 216
15Kfw55 Wahl der Heizung Gas vs Luft-Wasser-Wärmepumpe.... 17
16Luft-Wasser-Wärmepumpe, KWL mit Wärmerückgewinnung? 17
17Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Gas+Kontrollierte-Wohnraumlüftung im 135qm Einfamilienhaus? 19
18Energieeinsparverordnung, KFW55 , KFW40 oder KFW40 Plus - Seite 319
19Gasheizung ohne Solarthermie? 61
20GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20

Oben