Gebrauchte Immobilie, wie finanzieren?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Mellipelli

Hallo zusammen!

Mein erstes Thema ist: Wie soll ich eine Immobilie finanzieren? Meine Frau und ich (beide ca.32) haben ein Kind und wohnen zur Miete, möchten das aber ändern.

Plan ist ein Hauskauf im ländlichen Ruhrgebiet, großes Grundstück, Platz im Haus für 2 weitere Kinder (in Planung). Angebote dazu haben wir schon viele gefunden, wir haben aber richtig großen Respekt vor einer solchen Finanzierung.

Mein Job: Arzt im Krankenhaus, Nettoeinkommen zwischen 4,5 und 5,5 tsd. netto, Miete warm bisher 1300 Euro ohne Probleme. Keine weiteren Einnahmen. Karrieresprung ist sicher, wie hoch eine Gehaltssteigerung dann ist, weiss ich nicht genau, vermutlich werden es 6,5 tsd. netto. Meine Frau hat kein Einkommen.

Manko: Bislang kein Eigenkapital, weil viele Reisen und ein gutes Leben genossen. Wir könnten allerdings bis zur Umsetzung unserer Immo-Träume sparen, vermutlich 20-30 tsd müssten möglich sein.

Wir haben keine Eile, aber möchten sehr gerne von Eurer Erfahrung und Eurem Fachwissen profitieren.

Vielen Dank für Tipps, Nachfragen und Ideen!!!
 
M

Mellipelli

Ergänzung am Abend: Wir haben mehrere Objekte gesehen und stellen bislang fest, dass Angebote zwischen 200 und 350 tsd interessant sind, darunter haben wir noch nichts nach unserer Vorstellung entdeckt. Mein Typus, was Finanzen angeht: Zurückhaltend, sehr auf Sicherheit und Transparenz fixiert.
 
Koempy

Koempy

Spar erstmal ein wenig Eigenkapital an. Dann werdet ihr sehen, ob ihr mit der Rate und den andere Sachen hinkommt. Dann sieht die Situation auch wahrscheinlich schon viel besser aus. Wenn das Sparen nicht klappt. Wird es auch mit der Immobilie schwer. Bist du dir auch sicher, dass du immer dort sein wirst?
 
B

Bauherren2014

Aus Bankensicht würdet Ihr mit Sicherheit eine Finanzierung erhalten. Du hast einen äußerst sicheren Job und das Gehalt ist sehr gut und kann eigentlich nur nach oben gehen (solange Du im KH bleibst).

Aber: dass Ihr bei dem Gehalt, auch wenn Ihr viele Reisen gemacht habt und gut lebt, so gar kein Eigenkapital ansparen konntet, ist schon eher "ungewöhnlich". Dementsprechend schließe ich mich Koempy an. Spart eine wenig Eigenkapital an bzw. simuliert eine höhere Belastung über eine gewisse Zeit, um zu schauen, ob Ihr Euren "Lebensstil" auch wirklich ohne Probleme zurückschrauben könnt. Denn das müsst Ihr, zumindest ein wenig. Die 1.300€, die Ihr jetzt warm zahlt, werden bei einer angenommenen Kreditsumme von 300-350k nicht für die Raten, Nebenkosten + Rücklagen für Renovierungen/Sanierungen reichen.

-> PS: Mein Beitrag hat sich jetzt mit HilfeHilfe überschnitten. Ich kann mich seinen Ausführungen nur anschließen.
 
M

Mellipelli

Hallo zusammen und vielen Dank für die schnellen, kompetenten Antworten!

Unser nicht vorhandenes Eigenkapital ergab sich aus mehreren Faktoren. Erstmal verdiene ich erst seit ca. 2 Jahren "gut" (seit ich Facharzt bin und alle Arten von Diensten machen durfte, Hubschrauber, Notarzt und und und) und habe immer gerne gereist. Wir haben nach der Geburt unseres Kindes eine fast 4 monatige Reise gemacht und von dieser (unvergesslichen und wichtigen) Erfahrung zehren wir gedanklich noch...und müssen das finanziell natürlich verdauen :)

Unser sonstiger Lebensstandard ist durchschnittlich, ein kleines Auto, selber kochen etc., alles völlig auf dem Teppich.

Durch einen Stellenwechsel bin ich Funktionsoberarzt geworden, was ein "Upgrade" auf eine Oberarztstelle ganz sicher beinhaltet. Der Zeitpunkt ist noch unbekannt, vermutlich wird dies in den nächsten 2 Jahren gelaufen sein.

Ich freue mich, wenn Ihr mir noch einmal grundsätzlich Tipps geben könntet.

Und noch eine spezielle Frage: Ein richtig interessantes Objekt in der Nähe beinhaltet ein Nießbrauchrecht einer älteren Dame, was bedeutet das genau? Im Netz habe ich Einiges gelesen, aber ich würde gerne von Eurer Erfahrung profitieren.

DANKE!!!
 
M

Mellipelli

Eine weitere Ergänzung: Meine Frau arbeitet nicht wegen Kind und weiterer Familienplanung, ein weiteres Einkommen wird es also ganz sicher in den nächsten 6 Jahren nicht geben. Ob ich in dem Haus dann auch lange (30 Jahre) leben will? Ja, zur Zeit ist das extrem sicher.

Danke für weitere Hilfe!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gebrauchte Immobilie, wie finanzieren?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neubau mit EW - Generationen Haus - Finanzierung realistisch? - Seite 217
2Zinsbindung Finanzierung ohne Eigenkapital? 20
3Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
4Finanzierung ungleicher Eigenkapital-Verhältnissen unverheirateter Partner - Seite 224
5Finanzierung ohne Eigenkapital mit Sicherheit?? - Seite 452
6Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
7Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
8Finanzierung / Eigenkapital / Einliegerwohnung - Grundsätzliche Gedanken - Seite 448
9Geht mit dem Kapital eine Finanzierung 10
10Groß bauen? Oder weiter zur Miete wohnen? 23
11Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? 47
12Fehler in der Finanzierung? - Seite 24282
13Baufinanzierung und das Eigenkapital 15
14Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
15Finanzierung möglich und realistisch? 10
16Immobilien-Kredit mit hoher Besicherung, aber wenig laufendem Einkommen - Seite 635
17Finanzierung machbar oder übernehmen wir uns? - Seite 5140
18Alleinverdiener Baufinanzierung möglich? Eigenkapital vorhanden - Seite 428
19Finanzierung Einfamilienhaus realistisch? - Seite 645
20Kein Eigenkapital / bestehende Konsumkredite / Finanzierung möglich? 11

Oben