Nachträglicher Einbau Fußbodenheizung??

4,60 Stern(e) 5 Votes
S

schnie

Ok, das hört sich ja wirklich noch human an...

Mein Vater hat nun in Erfahrung gebracht, dass man auch Fräsmaschinen ausleihen kann, mit denen man Vertiefungen direkt in den Estrich fräst für die Rohre
Habt Ihr davon schon gehört?
 
Elina

Elina

Das würde ich nicht machen und zwar aus dem einfachen Grund, weil dann die Dämmung unter der Fußbodenheizung fehlt. Man verliert so einfach zu viel Wärme. Im Trockensystem hat man zumindest noch 25 mm Dämmung in den 45 mm Aufbauhöhe, das ist zwar nicht gigantisch, aber immerhin. Falls die Aufbauhöhe fehlt, kann man immer noch ein Dünnschichtsystem nehmen, das auch nur 10 mm Aufbauhöhe hat, ist auch noch besser als einfräsen, da alte Fliesen o.ä. nicht entfernt werden müssen.
 
Elina

Elina

Ja keine Ahnung ob die Bodenplatte gedämmt ist, bei uns war das nicht so. Wenn man unbedingt fräsen will, kann man das ja machen. Der Sinn erschließt sich mir nicht ganz. Ich hab lieber etwas mehr Dämmung und weniger Dreck und Arbeitsaufwand aber jeder wie er möchte.
 
Zuletzt aktualisiert 07.07.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1823 Themen mit insgesamt 26758 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Nachträglicher Einbau Fußbodenheizung??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenplatte - Aufbau/Dämmung etc. - Erfahrungen bitte ! 10
2Dämmung unter der Bodenplatte EPS oder XPS? 12
3Doppelte Dämmung unter- und oberhalb Bodenplatte? 10
4Dämmung unter Stahlbeton-Bodenplatte KFW55 20
5KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte 37
6Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen 39
7Dämmung der Bodenplatte bei Keller mit Thermo-Stein 12
8Abwasserrohr an falscher Stelle in Bodenplatte einbetoniert 29
9Außenliegende Perimeterdämmung Bodenplatte, Schimmelrisiko Keller 11
10Zusätzliche Dämmung im Ytong-Keller (36er) ?? 14
11Lohnt sich Dämmung über Neubau-Standard hinaus? 34
12Abdichtung an Styrodur-Dämmung? 14
13Perimeterdämmung unter Bodenplatte und noch XPS unter Estrich? - Seite 228
14Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
15Bodenplatte mit Betonkernaktivierung. Was ist eure Meinung? - Seite 246
16Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
17Bodenplatte mit Streifefundament und Frostschürze 23
18Holz-Bodenplatte mit Stroh dämmen - Seite 320
19Bodenplatte dämmen - Deckenhöhe reicht nicht aus 14
20Sehr geringe Aufbauhöhe mit Fußbodenheizung im Altbau 11

Oben