Elektroinstallation richtig planen

4,30 Stern(e) 3 Votes
f-pNo

f-pNo

Hallo,


Dann mache Dir Notizen/Raum und besprich die tatsächliche Ausführung vor Ort (im Rohbau) mit dem Elektriker.
Genau so - der Elektriker zeichnet dann Deine Wünsche an den Wänden ein, damit seine Leute entsprechend auch wissen, wo sie was hin platzieren sollen. Dann macht er Euch ein Angebot für die Mehrleistungen.

- plane für die Zukunft (mit Blick auf aktuelle Entwicklungen) - tendenziell geht es ja immer mehr in Richtung Vernetzung z.B. Kühlschrank - hier macht es Sinn, im Vorfeld etwas einzuplanen
- mache Dir für z.B. Küche, Wohnzimmer, Büro eine Liste mit den vorhandenen/gewünschten Elektrogeräten - diese Liste gehst Du durch, welche Geräte permanent genutzt werden (feste Steckdose) oder nur ab und zu (Arbeitssteckdose in Küche reicht - im WZ ggf. einfach über Ein-/Ausstecken oder eine zwischenzeitliche Leistenlösung machbar)
- welche Geräte willst Du in näherer Zukunft (2-3 Jahre) noch anschaffen (bei uns z.B. eine Surround-Anlage) - hierfür solltest Du entsprechend schon Vorbereitungen treffen lassen bzw. Dosen setzen lassen
- Welchen Luxus hättest Du noch gerne? z.B. Zentralschalter für die elektr. Rollos ; KNX

Zu guter Letzt:
Plane genug Kapital ein. Wir hatten für die Mehrleistungen 1.500 Euro + Kapital für die SAT-Anlage eingeplant. Unser GU meinte, dass er schon eine verbesserte Elektroausstattung eingeplant hat. Als dann das Angebot des Elektrikers kam, fiel erst das Brötchen aus dem Mund (mehr als 3 x das eingeplante + SAT-Anlage) und dann wurde noch mal der Rotstift angesetzt. Wir konnten (mussten) erfolgreich noch mal reduzieren und auch den einen oder anderen Wunsch (Vorbereitung der Zentralsteuerung für die elektr. Rollos) begraben.
Es wird hier trotzdem einige geben, welche sagen würden, dass wir relativ günstig mit dem Angebot weggekommen sind.
 
Zuletzt aktualisiert 11.10.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 927 Themen mit insgesamt 12081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Elektroinstallation richtig planen
Nr.ErgebnisBeiträge
1SAT-Anlage bei Neubau noch notwendig oder IPTV ausreichend? - Seite 5233
2Geschlossene oder offene Küche ? 11
3Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
4Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
6Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
7Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
8Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
9Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
10Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
11Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
14Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
15Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20
16Steinwand aus Stein/Steinplatten? Wohnzimmer / Küche 69
17Esstisch in einer kleinen Küche 49
18Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? 39
19Maße für Küche festlegen 15
20Kleine Küche - Hilfe bei der Anordnung benötigt - Seite 532

Oben