Kann die Statik ohne Baupläne überprüft werden?

4,70 Stern(e) 3 Votes
U

Unregistriert

Guest
Hallo erst mal,

Ich bin neu hier und hoffentlich auch im richtigen Thread

Also kurz zu eurem Verständnis: wir haben ein Haus indem sich eine relativ kleine Küche und ein Riesen Wohnzimmer befindet...

Nun möchte meine Frau die Wand die zwischen dem Wohnzimmer und der Küche ist entfernen um dann eine offene Küche und damit einen grossen, zusammengelegten Raum zu haben

Im Bad planen wir dasselbe. Dort möchten wir das einzelne WC mit dem Bad verbinden, um dann ein größeres Bad zu bekommen!

Somit müssten wir also zwei Wände rausnehmen lassen. Nun ist es aber so, dass wir keinen Grundriss, Bauplan, etc. haben und wir natürlich auch nicht wissen, ob diese Wände auch eine tragende Funktion haben, was für den Grundriss entscheidend ist.

Können wir irgendwie selber Erodieren, ob diese Wände eine Tragende Funktion haben oder nicht? - Wäre halt die günstigste Variante Wenn nicht, an wenn müsste ich mich dann wenden? Kann sowas nur ein Statiker oder ein Architekt? Gibt es da Pauschalpreise, oder mit was für kosten muss man da rechnen?

Vielen Dank
 
M

macker

Guest
Hi,

Was für eine Wanddicke haben denn die Wände? Und wie tönen diese wenn daran geklopft wird? Tragende Wände werden meines Wissens in der Regel erst ab einer Rohbau-Wandstärke von ca. 18cm gemacht. Wände von weniger Stärke, also weniger dicke Wände (Das können einfache Backsteinwände oder gar Gipswände sein) werden normaler Weise nach dem Betonieren der Geschossdecke gebaut, sind dann also nicht tragend, sondern reine Raumtrennwände. Diese, aber auch vor allem Gips-Wände tönen eher hohl!

Wenn aber die Wände möglicherweise zur Verkleidung von Wasser, oder Strom-Leitungen dienen, dann müsstest du das zusätzlich beachten...

Grüsse


Ps: Wenn Du Bilder hast, dann Stell diese am Besten gleich hier rein, damit sich mögliche Profis ein Bild machen können. Das erspart Dir viele Fragen die Du sonnst wieder beantworten musst
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Statiker / Statik gibt es 108 Themen mit insgesamt 1081 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kann die Statik ohne Baupläne überprüft werden?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
2Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
3Grundriss Neubau Satteldachhaus 145 qm, 9 x 11,5 m, kurz vor Bauantrag - Seite 332
4Grundriss Einfamilienhaus 147m2 - Meinungen, Kritik, Verbesserungsvorschläge? - Seite 343
5Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
6Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
8Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
9Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
10Wie findet ihr den Grundriss? Habt ihr Vorschläge? - Seite 226
11Grundriss mit Stift auf Papier - Kritik erwünscht - Seite 340
12Grundriss: Kritisches Feedback sehr erwünscht :) 36
13Grundrissänderung - Tragende Wände in Wohnung. Was tun? 14
14Bungalow Grundriss ~16x9.5m ( außen ) in 1000m² mit Altbestand - Seite 14102
15Grundriss-Planung Wohn- und Essbereich auf 30 QM 60
16Grundriss: Neubau auf Bungalow-Bestandskeller, 1,5-Geschossige - Seite 1397
17Bitte um ehrliche Meinung zu unserem Grundriss!! 29
18Eure Meinung zum Grundriss für das EG 28
19Meinung zum Grundriss eines geplanten Bauhauses - Seite 323
20Grundriss Bungalow, sucht wertvolle Tipps / Bemerkungen 24

Oben