Beheizung Garage mit Luftheizung

4,20 Stern(e) 5 Votes
V

Vwgolfcabrio

Hallo,

ich habe jetzt ein paar Angebote von Heizungsfirmen. Diese meinen alle. dass ich mit einer geringen Vorlauftemperatur nicht viel erreiche. Sie schlagen alle vor, dass ich die Garage mit einer Vorlauftemperatur von 70 Grad fahre und dort vertikale Heizungen einbaue. Das Haus soll mit den 35 Grad Vorlauf arbeiten. Zum Einsatz soll eine Weishaupt WTC 25 kommen. Diese hat 25kw. Ist dies nicht etwas viel? Mein Haus hat eine Heizlast (bei 20 Grad) von 4KW und die Garage ebenfalls (bei 10Grad). Was haltet ihr davon?

Gruß, Fabian
 
Zuletzt aktualisiert 14.10.2025
Im Forum Garage / Carport gibt es 597 Themen mit insgesamt 6008 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Beheizung Garage mit Luftheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorlauftemperatur von 40 Grad auf 35 Grad "aufmustern" oder nicht - Seite 331
2Heizlast berechnen um Größe der Erdwärmepumpe zu ermitteln - Seite 224
3Wärmepumpe Berechnungsformel mittels der Heizlast - Seite 218
4Heizflächen mit einem Raum mit deutlich erhöhter Heizlast 12
5Frage zu Wärmebedarfsermittlung und Vorlauftemperatur 11
6Wärmepumpe-Vorlauftemperatur Erfahrungen? 13
7Schwierigkeiten TGA Planer, Vorlauftemperatur Fußbodenheizung + Abwasserentlüftung 124
8Senkung der Vorlauftemperatur bei Fussbodenheizung komplexer als gedacht? 70
9Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? 20
10Hausfinanzierung - Haus, Garage und Bodenplatte ca. 290.000 EUR 11
11Technikraum in Garage einbauen? Ist dies möglich? - Seite 335
12Beheizung Garage. Was ist die beste / günstigste Lösung? 10
13Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10
14Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
15Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage 14
16Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 218
17Garage: Gestaltungsmöglichkeit des Daches, Erscheinungsbild 14
18Hausausrichtung / Hauseingang und Garage - Seite 214
19Begehbare Garage (Terrasse) 11
20Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13

Oben